Husten bei Teillast

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Husten bei Teillast

Beitrag von deckard » Do 8. Apr 2010, 22:49

Hallo,Ich habe mal eine Frage fuer die Motorfachleute:In meiner Sugga habe ich einen B36B verbaut. Beatmet wird er von 2 Carter WGD Vergasern.Standgas ist auf 600umin eingestellt und laeuft rund. Gemisch ist mit Color-Tune Zündkerzen eingestellt. Zündung passt. Ventilspiel ist eingestellt. Vergaser sind im Standgas synchron. Beim Öffnen der Klappen konnte ich es noch nicht kontrollieren.Trotzdem gibt es ein Problem:Beim Beschleunigen - vor allem bei niedrigen Drehzahlen - fängt der Motor an zu husten. Erst wenn die Drehzahl über 1000 steigt läuft er spitze.Ich kann ihn mit 800 in der 3ten rollen lassen ohne dass es Probleme gibt, sobald ich aber aufs Gas steige um zu beschleunigen hustet er, bis die Drehzahl hoch genug ist.Wenn er mal hustet muss ich auskuppeln, die Drehzahl etwas hochdrehen und schleifend wieder einkuppeln, dann geht es wieder. Ist ziemlich nervig. Irgendeine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar!Eine überlegung die ich hatte ist, dass er zuwenig Benz kriegt, aber dann müsste er bei hohen Drehzahlen auch Fehlzünden oder Magerruckeln, oder?lg,DeckPS: Es macht übrigens keinen echten Unterschied, ob ich nur mit wenig Gas beschleunige, oder das Gas durchtrette. Der unterschied ist nur, dass es im einen Fall heftiger ist, als im anderen...Beitrag geändert:08.04.10 22:48:14

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von rennelch » Fr 9. Apr 2010, 12:13

halo deckard ,überprüf mal deine beschleunigerpumpen .ohne zusatzanreicherung beim beschleunigen hat jeder mit fallstromvergaser ein loch im übergang .beim gasgeben (motor steht) muss deutlich sichtbar übers röhrchen der beschleunigerpumpe kraftstoff eingepritzt werden .da luft beim gasgeben schneller fliesst als kraftstoff aus der hauptdüse ,ist da ne zusatzanreicherung dringend notwendig.grüsse uli

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von deckard » Fr 9. Apr 2010, 22:00

Hallo,Interessant, dass du das ansprichst. Beim überholen der Vergaser ist mir aufgefallen, dass die neuen Kolben der Beschleunigerpumpen um ca 2mm kürzer sind als die Alten. selber Hub, selber Durchmesser, nur die Kolbenstange ist etwas kürzer. Die Fördermenge sollte sich also nicht geaendert haben, oder?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von rennelch » Sa 10. Apr 2010, 10:08

dazu kann ich dir leider nichts sagen .das muss man sehen .der hub von beschleunigerpumpen ist normal übers gestänge einstellbar .probier es mal mit etwas mehr hub .spritzt die beschleunigerpumpe überhaupt richtig ein ?im stand lufi ab und von oben in vergaser reinsehen .es muss beim gasgeben mit nem kräftigen strahl kraftstoff aus dem röhrchen kommen .da ich diesen carter nicht kenne (nur die doppelregister)kann ich dir leider dazu sonst nichts mehr sagen .du kannst jedoch durch erhöhung der einspritzmenge festellen ,ob es wirklich an zu wenig kraftstoff zur übergangsanreicherung liegt.was auch zu nem loch im übergang führen kann : spätzündung.hatte er eventuell teillastvorverstellung der zündung über vakuum ?manche motore (z.b die A von volvo )brauchen das .grüsse uli

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von deckard » Sa 10. Apr 2010, 17:50

Das mit dem Benz-Strahl schau ich mir an, sobald der Regen aufhoert...Mit der Spätzündung ist das so eine Sache... Der B36AV hatte angeblich den Unterdruckschlauch nur, weil der einzelne WGD so klein dimensioniert war, dass das Gemisch bei hohen Drehzahlen immer abgemagert ist. Hatte ideal eingestellt noch immer Magerruckeln, weil einfach nicht mehr durch gegangen ist.Beim B36B hat er zwei solche Vergaser. Da ist nix mehr mit abmagern, und darum hatte mein B36 so wie es aussieht auch vom Werk her keinen Unterdruckschlauch.Ich schau mir jetzt mal die Pumpe an, und wenn da nix geht die Zündung...Danke!PS: Noch eine Frage. Wenn der Auspuffdurchmesser deutlich größer dimensioniert ist, als vom Werk, was hat das für Folgen? Kann es auch daran liegen?Beitrag geändert:10.04.10 17:48:30

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von rennelch » So 11. Apr 2010, 10:22

hallo deckard ,verteiler mit vakuumdose ?wenn ja ,mal probieren ,ob an nem vergaser ein anschluss für teillastvakuum ist.mal probeweise anschliessen .zwei anstatt einem vergaser verändern nicht das gemisch ,wenn die einstellung gleich zu dem einen vergaser ist.es wird nur die gemischmenge verändert .grösserer auspuff dürfte nichts ausmachen .jedenfalls im unteren bis mittleren drehzahlbereich.es gibt untenrum nur dann ne änderung ,wenn sich durch ne schärfere nockenwelle die steuerzeiten ändern .hängt dann mit schwingungsvorgängen in ansaug und auslass zusammen .ich würde bei dir auf unzureichende anfettung im übergang tippen .ob es was bringt ,kannst du ja durch vergrössern der einspritzmenge der beschleunigerpumpen ausprobieren .oder schnellprüfung : choke etwas ziehen .wenn er dann richtig gas annimmt,weisst du , das es an der übergangsanreicherung (zuwenig anfettung )liegt .grüsse uli

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von deckard » So 25. Apr 2010, 20:44

So... hatte am Wochende kurz Zeit den Schnelltest mit dem Choke auszuführen. So wie es aussieht ist das Problem eher zu fettes Gemisch. Choke verschlechtert die Sache. Und wenn der Motor mal hustet und ich trete das Gaspedal einfach weiter durch, stirbt der Motor sogar ab. Denk mal, da ertrinkt er in Benzin.Insgesamt tritt das Husten vor allem zwischen 600 und 11000 Umin auf. Das Husten tritt nur bei Belastung auf. Wenn ich das Gaspedal ohne Last durchtrete, dreht er schoen hoch. Sobald Last anliegt fängt er unten zu Husten an. Wenn man ganz behutsam beschleunigt, - bis er ueber 1200 Umin - kann man dann das Gas auch durchtreten....Fragen über Fragen....Die anderen Test mache ich, wenn ich mal Zeit dazu habe. Beitrag geändert:25.04.10 20:41:39

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von rennelch » Mo 26. Apr 2010, 09:05

choke zum probieren voll gezogen ? das haut wegen überfettung nicht hin .max 1/3 weg chokezug zur leichten anfettung .mehr nicht.meiner ansicht nach entweder zu mager oder eventuell spätzündung .zündeinstellung soll ? ist? patscht er beim gasgeben in die vergaser ? grüsse uli

deckard
Beiträge:29
Registriert:Do 25. Sep 2008, 10:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von deckard » Mo 26. Apr 2010, 09:50

Choke 1/3 gezogen zum testen, dann gleich wieder weg, weil es so schlecht war.Zu mager ist er sicher nicht, weil ich ihn ohne Choke wenn ich bei niedrigen Drehzahlen das Gas voll durchtrete dadurch abwuergen kann.Das mit der Spaetzuendung werde ich noch testen. Halte ich aber fuer unwahrscheinlich, weil der Motor ja zwischen 600 und 1100 hustet. Da ist das Vakuum aber gar nicht so stark, dass es den Verteiler weit verstellen koennte, oder?Ich habe eine andere Ueberlegung:Der B36B ist ja eigentlich ein Schiffsmotor. Kann es sein, dass der Motor von der Beduesung her so ausgelegt ist, dass er im unteren Drehzahlbereich sehr fett ist, um mit wenig Kraft schnell hochzudrehen? Der Motor also quasi auf das Gegenteil des KFZ-Betriebes beduest ist?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Husten bei Teillast

Beitrag von rennelch » Mo 26. Apr 2010, 10:10

durchaus wahrscheinlich.bootsmotore haben ja immer ne andere abstimmung.da gibts keine lastwechsel wie im auto .nur leerlauf ,teillast ,vollast.wenn möglich ,besorg dir mal die daten der abstimmung vom automotor .eventuell ist auch der luftrichter zu gross .die hauptdüse liefert dann erst kraftstoff ,wenn die stömungsgeschwindigkeit hoch genug ist.das ganze wird über nen grösseren luftrichter nach oben verschoben .welche bedüsung und luftrichter hast du ?grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable