B20E B30E BOSCH Instandsetzung Saugrohrdruckfühler
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
für Alle, die es interessiert,hier die Antwort von Bosch Automotive Traditionauf meine Anfrage nach der von Bosch angebotenen Instandsetzung von unseren Saugrohrdruckfühlern...Sehr geehrter Herr K ,Automotive Tradition bietet eine 1:1-Instandsetzung Ihres defekten Saugrohrdruckfühlers (SDF) an. Dieser Service nennt sich 1:1-REMAN.Die Instandsetzungskosten belaufen sich bei der Teilenummer 0 280 100 015 auf 399 EUR (inkl. 19% MwSt). Bei Interesse schicken Sie Ihr defektes Altteil (mit Begleitschreiben) zu meinen Händen:Robert Bosch GmbHMxxxxx Kxxxxx (AA/ATR)Auf der Breit 476227 KarlsruheUnser Werk wird zunächst prüfen, ob eine Instandsetzung Ihres Altteils überhaupt möglich ist. Ist dem nicht so, so erhalten Sie den SDF umgehend zurück. Kann er hingegen instandgesetzt werden, so begleichen Sie die Instandsetzungskosten, indem Sie einen speziellen Sofortkauf-Artikel in unserem eBay-Shop http://stores.ebay.de/Bosch-...ssik-Teilevermittlung erwerben. Eine Bezahlung ist hierbei per PayPal oder per Banküberweisung möglich. Nach dem Geldeingang wird Ihr SDF instandgesetzt und anschließend an Sie versandt.Bitte rechnen Sie mit ein bis zwei Wochen für diesen Vorgang.Mit freundlichen Grüßen / Best regardsMxxxxxx KxxxxxRobert Bosch GmbHAutomotive Tradition (AA/ATR2)Postfach 41 09 6076225 KarlsruheGERMANYBeitrag geändert:06.04.10 18:50:26
B20E B30E BOSCH Instandsetzung Saugrohrdruckfühler
ist ja fast ein Schnäppchen
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B20E B30E BOSCH Instandsetzung Saugrohrdruckfühler
deswegen habe ich jetzt auch zugeschnappt,und meinen Reserve-Druckfühler zu Bosch eingeschickt...vorher habe ich das Teil mal aufgemacht, die 4 Nieten aufgefräst zum Gehäuseteilen,und siehe da innen ist alles fabrikneu, gängig, Messwerte stimmen etc...ABER die Kupfer-Membran ,Nummer 8 im Bild, ist gerissen durch Materialermüdung,leider ist das eine Membranfeder mit spezieller Federkonstante aus Kupfer-Beryllium, so dass ein ersatz nur bei Bosch möglich ist...und bei gerissener Membran gibt's bekanntlich Nebenluft und falsche Signale zum Steuergerät,da man beim Zerlegen diese Memebran nicht demolieren kann,muss das wohl der gängige Defekt unserer Saugrohrdruckfühler sein...INTERESSANT ist, dass mein Motor mit diesem defektem Teilchen testweise ganz gut lief und deswegen habe ich mich zur Reparatur entschlossen,da es mit dem eingebauten Druckfühler wohl auch nicht zum Besten steht,obwohl er Vakuum hält, muss nach 40 Jahren eine Ermüdung vermutet werden...