Volvo Buckel Bleche
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:77
- Registriert:Di 15. Aug 2006, 20:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, die letzten Roststellen an meienm 544er warten auch ihr Ende:Git es die Bodenbleche unter den Vordersitzen, d.h. vor der Heckbank, auch als RepBelche? Wo? Gehe ich recht in de Annahme, dass die beiden Bleche im Bastuck-Katalog für den Fussraum und für unter die Heckbank sind?Danke für konkrete Tipps, Gruss Reto
-
- Beiträge:56
- Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo Buckel Bleche
Gibt es. Ist aber nur ein gerades Blech mit 4 Sicken drin und kostet mehr als ein qm Blech. Habe mir die Wanne selbst gebaut und die Sicken eingetrieben.Gieb mir über pn deine Tel. Nr dann kann ich dir mehr erzählen.Grüße
-
- Beiträge:56
- Registriert:So 7. Mär 2010, 10:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo Buckel Bleche
HalloHabe beim aufschneiden zweier Schweller festgestellt,das die Verstärkungsbleche nicht erneuert worden sind. Waren wohl verrottet und dann nur neuer Schweller drübergebraten.Wie habt ihr diese aufgebaut.Grüße
Volvo Buckel Bleche
normal sind an den verstärkungsblechen (mittig ,hinten klein ,vorne gross )nur die unteren kanten weggerostet .gibts nicht als ersatzteil.die verstärkungsbleche sind sowieso nur als verstärkung der wagenheber stütze gedacht.ziemlich fisselig einzurichten und zu schweissen .dazu ist an der auflageplatte der stütze am schweller immer rost vorprogramiert .keine sehr glüchliche konstruktion .ich habs anders gemacht(gunvor bitte weghören ).anstatt der stützen aussen innen ja ein vierkantprofil an innenschweller und boden mit 2,5 mm blech verstrebt. kein rost mehr und die hässlichen stützen sieht man nicht mehr .grüsse uli
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Volvo Buckel Bleche
@ rennelchIch hab's doch gelesen . . . puh - ist schon harter Tobak . . . Hast Du denn wenigstens den originalen Wagenheber dementsprechend umgebaut?Gunvor - diese Vorstellung erst einmal verdauend
Volvo Buckel Bleche
gunvor ,jetzt zerreist es dich .ich nehme dazu einen JAPANISCHEN scherenwagenheber .der genau auf den vierkant(mit haltekralle) passt.und wieso das ganze ?abgesehen davon ,das es an der verstärkungsplatte IMMER rostet ,gibts beim hochheben mit originaler stütze und heber IMMER lackbeschädigungen .denn der muss sich ja abstützen .grüsse uli
Volvo Buckel Bleche
tobifix ,ich habe im wiki einen artikel aufgemacht.über erfahrungen mit blechteilen .da kann jeder gerne seine erfahrungen mit der qualität einstellen .versuch macht zwar kluch ,ist aber auch teuer .rechtzeitige warnung bzw beurteilung (vor kauf )ist da besser .speziell bei der besch..... glokkerholm-qualität,die es leider bei allen gibt.grüsse uli