Spicer Hinterachse (alte Ausf.) verstärken?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 20. Jul 2009, 20:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, bei mir hat mal wider mein Differential im Amazon schweren Karies also Zahnausfall. Hat schon mal jemand eine Spicer Achse alte Blechlänkslenker Ausführung verstärkt oder gegen etwas anderes getauscht?Die Hinterachse vom 164er sollte gehen (Aufnahme umschweissen), aber ich will meine Mangels Felgen behalten. Auch habe ich mal was von einem Umbau auf Jaguar Achse gelesen.Wie sieht es aus mit Glasstrahlen und neu einschleifen eines originalen Planetensatzes? Bringt das was, oder wird das Material zu hart?Bringt vielleicht jemand ein Planetengetriebe oder eine Achse (alte Ausf.) mit nach Essenheim?
Spicer Hinterachse (alte Ausf.) verstärken?
was heisst schon wieder ?die wievielte achse ist das ?welchen motor hast du ?möglicherweise überlastung?mit glasstrahlen und schleifen härten ??????wie geht das ?es bleibt dir nur übrig ,entweder die achse mit serienteilen überholen zu lassen oder dir ne andere zu besorgen .verstärkte achsen (siehe 1031) gibts dafür nicht.und was für ein planetengetriebe ???? grüsse uli
-
- Beiträge:8
- Registriert:Mo 20. Jul 2009, 20:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Spicer Hinterachse (alte Ausf.) verstärken?
Hallo, ist halt mindestens die zweite Achse. Ja, der Motor hat genug Dampf an der Kette, ja das Diff ist überlastet, deshalb die Frage nach einer Möglichkeit zum Verstärken.Glasstrahlen oder glasperlen zu verdichten der Oberfläche (Oberflächenhärtung). Wird (wurde) so gemacht beim Escort Rs. Hat schon mal jemand die von den Brüdern B. angebotene Lösung Automatik-Torsensperre verbaut?mfG Knut
Spicer Hinterachse (alte Ausf.) verstärken?
hallo knut ,ich weiss zwar nicht ,wo du das mit dem glasperlenstrahlen her hast,jedoch härten kann mann damit nicht. .damit werden aluteile gereinigt.sonst nichts .stahlkugelstrahlen kann man zum verdichten (z.b pleuel)nehmen .bei geschliffenen oberflächen wie zähne von teller-und kegelrad jedoch nicht einsetzbar .und es liegt bei dir nicht an der härtung.wenn zähne ausbrechen ,ist die zu übertragende kraft einfach zu gross .dein problem liegt ganz einfach an zu geringer festigkeit der serienachse. worum wohl hat volvo bei B30 und B20 E die grosse 1031er achse eingeführt ?weil die kleine 1030 normal da zu schwach ist.eine andere möglichkeit als einbau der 1031 gibt es mit volvo serienteilen nicht.wie es geht ,siehe küppis world .grüsse uli