66´Opel Admiral A 2.8S

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorboy
Beiträge:11
Registriert:Mo 3. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von Motorboy » Mo 3. Mai 2004, 16:55

Hallo, bin aus München und hab einen 66 Admiral sowie noch 76´Cadillac Eldorado Cabrio und noch einen 76´Escort Mk2.Der Admiral ist ausgestattet mit der ZweigangPowerglide Automatik und Servolenkung.Leider läuft der Motor äußerst unrund spziell im Leerlauf. Vermute den Fehler im Bereich der Gemischaufbereitung - Vergaser - Startautomatik - Gemischvörwärmung. Zündung und Kompression sind o.k.. Bin noch auf der Suche nach dem Fehler.Meine Frage hier - kann man evtl. den 2.8s Motor gegen den 2.5E Motor aus Monza/Senator austauschen. Das Getriebe soll nicht getauscht werden. Von der Leistung ja fast gleich - 125 zu 136 PS, müßte dann ja die Bremsanlage nicht geändert werden(?), denke nur die Kabel Auspuffstrang Kühler Gaszug müßten angepaßt und die Servopumpe wieder angebaut werden. Hat damit hier jemand Erfahrung oder kann mir Tipps zur Fehlersuche beim 2.8 geben.Danke schon mal im Voraus!

AndiV8
Beiträge:222
Registriert:Do 8. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von AndiV8 » Mo 3. Mai 2004, 17:26

Hallo, ich würde unbedingt empfehlen, den 2,8 Liter Motor instand zu setzen. Der 2,5 Liter ist ein dröges, lahmes Gerät, der größere Motor geht viel besser.Beim unrunden Leerlauf tippe ich zuerst natürlich auf den Vergaser, in 2ter Linie auf die Zündung (Kondensator?), erst zuletzt an ein mechanisches Problem am Motor. Vielleicht sollte mal jemand nach dem Motor sehen, der was davon versteht, das ist wahrscheinlich nicht die Tankstelle um die Ecke...Sollte alles fehlschlagen: gute Gebrauchtmotoren sind bei Opel ja keine Seltenheit...Andi

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von Frank the Judge » Mo 3. Mai 2004, 17:30

Tag Motorboy,hört sich fast so an, als würde Dein Motor irgendwo Nebenluft ziehen. Schon mal geprüft?Ich mache das so: Omas Blumenspritze ausleihen, Spitze auf Zerstäubung einstellen. Beim betriebswarmen Motor mal mit dem zerstäubtem Wasserstrahl an den Ansaugkrümmern entlangsprühen. Wenn dann kurzfristig der Leerlauf in den Keller geht, hast Du das Loch gefunden, durch das Nebenluft gezogen wird.Zu Deinen Umbauplänen kann ich Dir leider nichts technisches sagen. Nur soviel: In das Auto gehört ein zeitgenössischer Motor. Auch Deine PS Vergleiche mögen in der Realität gar keine sein. Wichtiger als die Pferdestärken ist das Drehmoment. Und erst das bringt Dein Dickschiff ins beherzte Rollen.Was hilft es Dir, wenn Du nach wochenlanger Anpasserei immer das Gaspedal in die Bodenwanne treten mußt, bevor der Opel seine ersten Meter fährt?Außerdem solltest Du auch im Motorraum gesteigerten Wert auf eine angenehme Optik legen.Na ja, nur meine Meinung.Grüße

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von er ka » Mo 3. Mai 2004, 17:35

Hallo Motorboy,erstmal herzlich willkommen im Forum.Kontrolliere zuerst mal die Unterdruckleitungen im Ansaugtraktbereich.Bei Undichtigkeiten neigt gerade der Admiral (wie übrigens auch der Diplomat) zu einem fürchterlichen Leerlaufverhalten.Schütteln und stottern ist dann fast als normal zu bezeichnen und im Bereich der Warmlaufphase meint man es haut den Motor fast raus.Also bitte erstmal dort suchen, bevor Du den Motor tauschen willst.Ich fahre(auch mal mit so einem Problem behaftet)freundlich güssender ka

Box156
Beiträge:486
Registriert:Mo 3. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von Box156 » Mo 3. Mai 2004, 20:00

hi,dein 2.8er wuchtet 210 Nm bei 3500 U/min auf die Kurbelwelle, während der 2.5 E nur 186 Nm bei 4600 U/min bringt.Nicht nur das das Drehmoment weniger ist, sondern auch noch rd. 1000 Umdrehungen später anliegt.In Verbindung mit der Powerglide-Automatik wird die Fuhre seeehr zäh. Der 2.5 E ist ein recht schlapper Geselle. Dann noch mit nur 2 Gängen in dem Schiff-dat wird nix...Frank

Motorboy
Beiträge:11
Registriert:Mo 3. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von Motorboy » Mi 5. Mai 2004, 08:47

Erst mal Danke für die schnelle Beantwortung. Ich hab schon grundsätzlich vor den 2.8S drinzulassen. Das was er ka hier schreibt, sind genau meine Probleme, werd erst mal die Unterdruckleitungen austauschen und auch auf Nebenluft prüfen.Zu Andy V8: Die Zündung ist auf Kontaktlos (Pertronix) umgerüstet, somit gibts keinen Kondensator und Unterbrecher mehr. Kann ich nur empfehlen, nur im Verteiler ist etwas wenig Platz.Jetzt muß erst mal die Gleichstromlichtmaschine wieder instand gesetzt werden, die liefert keinen Strom mehr. Grüße an alle und derzeit Escort Mk2 Ghia mit 84 PS und Dreiganautomatik fahrend.Ideal für den Stadtverkehr :-)

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

66´Opel Admiral A 2.8S

Beitrag von Altopelfreak » Mi 5. Mai 2004, 13:01

Hallo Motorboy,eine Kombination von 2,5er- Blöcken, die nach November 68 gebaut worden mit der Powerglide ist leider nicht möglich!TschüssKlaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable