Weber Doppel Ansaugbrücke

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Werner 2
Beiträge:38
Registriert:Do 12. Jun 2008, 16:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von Werner 2 » Di 22. Dez 2009, 16:42

Hallo zusammen ,ich habe in meinem Buckel zwei Weber Doppel provis. montiert und stelle nun fest , daß da kein Platz für Luftfilter ist.Die Ansaugstuten sind zu lang . Es gab mal (vor langer Zeit )eine sehr kurze Ansaugbrücke , vermutlich sogar von Volvo.Gibt es die noch ? Kann mir jemand eine anbieten , oder weiß , wer eine hat ???Danke für alle Infos .Werner

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von ventilo » Di 22. Dez 2009, 21:28

Frag' mal bei den Brüdern B. aus DU nach. Dort werden P1800 auf Weber DCOEs umgebaut und im P1800 passen auch nur die ganz kurzen Brücken.Ansonsten gibt es noch die Mangoletsi Brücke, die ist m.W. auch etwas kürzer als die bei Dir offensichtlich verbaute Misab Brücke.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von rennelch » Di 22. Dez 2009, 21:30

hallo werner,so wie es aussieht,hast du die originalen R-sport ansaugkrümmer für die 145 ps anlage.kürzere gibt es meines wissens nach im r-sport programm nicht.denn die 145 ps anlage war nie für den B18 vom buckel konzipiert .möglicherweise gibst bei schwedischen tuning firmen kürzere .ich habs bei menem buckel probiert (hab noch ne neue 145 ps anlage )und verworfen .denn auch mit kürzeren krümmern wirds verdammt knapp.ohne verändern des kaotflüglstehblechs gehts da nicht .gut 2 cm distanz luftfilter zu stehblech durch motorbewegungen muss ja sein. und auch platz um anschrauben der luftfilter .es wird da verdammt eng .grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von Gurten-Schorsch » Di 22. Dez 2009, 21:46

Hallo WernerWas hast du denn für einen Luftfilter? Je nach dem kann man dort auch noch etwas herausholen. Zudem solltest du noch ein paar Schwingelemente organisieren, damit die Vergaser nicht brechen.Viel Erfolg wünscht Schorsch

rallyezon
Beiträge:7
Registriert:Do 27. Mär 2008, 23:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von rallyezon » Mi 23. Dez 2009, 00:39

Hallo,schau mal unter wwww.tinustechniek.nl , der hat sowas.Eine Ansaugbrücke,kurz und nach oben geschwenkt, da haben Trichter und Pipercross Luftfilter gut Platz.Dürfte sich auch mit K&N ausgehen.Gruß, Rallyezon

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von ventilo » Mi 23. Dez 2009, 09:55

die Mangoletsi Brücke scheint im Buckel zu passen, wenn ich mir dieses Bild ansehe:http://www.brickboard.com/RW...130/weber_outlaw.html

PV44457
Beiträge:361
Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von PV44457 » Mi 23. Dez 2009, 11:37


Werner 2
Beiträge:38
Registriert:Do 12. Jun 2008, 16:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von Werner 2 » Do 31. Dez 2009, 11:11

Hallo zusammen ,danke für Eure Infos .Das bringt mich mal wieder ein Stück weiter .Wünsche allen einen guten Rutsch und allzeit gute Fahrt in 2010 !Der Werner

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von rennelch » Do 31. Dez 2009, 13:00

hallo werner,ich habe gerade gesehen ,das du da das 3 rails M46 getriebe drin hast.passt das von der dicke her in den tunnel ?welchen kardan und mittellager hast du verwendet ?die informationen wären für einen wiki artikel hilfreich. guten rutsch .grüsse uli

Werner 2
Beiträge:38
Registriert:Do 12. Jun 2008, 16:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weber Doppel Ansaugbrücke

Beitrag von Werner 2 » Do 31. Dez 2009, 14:53

Hallo Uli ,Das Getriebe ist viel zu groß für den Originaltunnel . Deshalb habe ich einen komplett neuen Tunnel angefertigt.Man braucht die entsprechende Glocke . Dann muß allerdings die Kupplungsbetätigung aufwändig umgefummelt werden .Wenn man weiter mit Gestänge kuppeln will und den Hbz nicht umsetzen möchte , viel Fummelei und Aluschweißerei . Dein Vorschlag in die Seilaufnahme der Glocke einen Nehmerzylinder zu setzen , funktioniert nicht , weil HBZ im weg .Ich verwende kein Mittellager für die Kardanw. ,weil der kurze Kardanstummel bei dem deutlich längeren Getriebe nur ca. 25 cm lang wäre .Also habe ich mir für 350,-EU eine neue Kardanwelle mit verstärkten Gelenken bauen lassen. Länge 124,5 cm , Rohrdurchmesser 76cm !!! , biegekritische Dehzahl 8000 1/min , Betriebsdrehzahl 6400 1/min .Die Welle paßt allerdings nicht in den Tunnel, unten zu eng ! Also am schön lackíerten Unterboden Blech rausflexen , Tunnel nach unten erweitern und massive Aussteifungen einsetzen . Einfach kann ja jeder .Bin nicht so fit am PC und weiß nicht wie und wo ich das mit WIKI machen soll . Schlage Folgendes vor : Irgendwann ( 1-2 Jahre später ) ist mein Buckel fertig .Dann fassen wir alles zsammen und geben es bei WIKI ein.Gruß und guten RutschDer Werner

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable