Türeneinbau P1800

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Türeneinbau P1800

Beitrag von Inazuma » Di 24. Nov 2009, 09:53

Guten Morgen,ich bin langsam echt verzweifelt !Da hat mein schöner P1800 nun in sein frisches Lackkleidchen bekommen und jetzt wollen die Türen nicht mehr passen!Zur Story: Alle Blecharbeiten erledigt und Türen mit Hilfe der alten Dichtungen perfekt angepasst. Dann kam des Auto zum Lackierer der auch die Spachtel und Schleifarbeiten übernommen hat. Nachdem die Grundierung drauf war sah der Wagen schon mal ganz gut aus. Auch die Türen haben perfekt gepasst (trotz der bereits leicht ausgeschlagenden Türscharniere!) ... das ganze wurde mit Hilfe der Unterlegplättchen so angepasst, dass die Türen super zum Schwellerverlauf gepasst haben und auch die seitlichen Spaltmasse alle angenehm gleichmäßig verliefen. Vor allen Dingen standen die Türen nirgends über die Karosserie. Dann hatte ich die Idee, die Scharniere mit neuen Bolzen zu versehen. Die Arbeit wurde von einem Feinmechaniker übernommen der m.E. auch wirklich gute Arbeit geleistet hat. Die Scharniere sind nun spielfrei und die Türen hängen in geöffnetem Zustand kein Stück mehr.Im geschlossenen Zustand aber sitzen die Teile nicht besser als alte Scheunentore! Habe erst gedacht, dass es an den neuen Dichtungen liegen könnte. Aber selbst ohne Dichtungen stehen beide Türen unten (vor allen hinten) ordentlich raus. Mit den neuen Dichtungen wird es dann noch mal extremer.Bei der Fahrertür kommt noch hinzu, dass beim Übergang von Kotflügel zur Tür (direkt am Übergang zur A-Säule) die Tür locker 5mm tiefer sitzt als zuvor. Mit tiefer meine ich neben dem vertikalen tiefer auch das Horizontale tiefer - also zu viel nach innen. Obwohl wir schon fast alle Varianten der Unterlegplättchen ausprobiert haben und auch das Türschloss alle Positionen durchlaufen hat, konnten wir kein ordentliches Ergebnis verzeichnen. Da die Türen bereits perfekt lackiert sind kann und will ich da natürlich nicht mehr rumdengeln. Das einzige was mir einfällt ist das leichte umlegen der Falz die unter der Karosseriedichtung sitzt. Damit wäre aber das Problem nur zum Teil gelöst da die Türen ja auch ganz ohne Dichtungen nicht toll passen. Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich an welchen "Stellschrauben" ich noch drehen kann?Verzweifelte Grüße vom NiederrheinChris

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von Sierra » Di 24. Nov 2009, 11:15

Hallo Chris, den 1800er kenne ich nicht wirklich, aber auch bei meiner Zone war das Einstellen der Türen nach dem Lackieren kein Spaziergang. Ich gehe einfach mal von Gleichteilen beim Schließmechanismus aus. Versetze an der A-Säule das Schließdingens (wie heißt es korrekt?) weiter nach innen und die Tür wird weiter reingezogen.Der Kotflügel muß weiter außen stehen als die Türe, sonst gibt es Windgeräusche.Du darfst an die "alte Karre" keine Anforderungen an Spaltmaße wie heute stellen. Darauf hat damals noch keiner geachtet.Wurden die Scharniere beim Neubolzen vielleicht verdreht zusammengebaut oder Teile zwischen den Scharnieren vertauscht?GrußMichael

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von rennelch » Di 24. Nov 2009, 11:29

halo chris ,es ist zwar schon sehr lange her ,ich denke jedoch,das ich noch weiss .wie es beimm P1800 ist.bitte berichtigen ,wenn ich falsch liege .oder mal ein bild .es müssten die scharniere an der a-säule verschraubt sein .dort können sie hoch und runter und vor und zurück geschoben werden .in der tür müssten sie innen am inneren türblech sitzen .wie beim buckel.zuerst mal einstellen nur mit neuer dichtung.einstellen mit alter oder ohne dichtung geht schief .du bekommst dann mit neuer dichtung die tür nicht mehr zu.seitliche ausrichtung (reinsetzen )geht nur mit unterlegen des scharniers zwischen scharnier und türblech.die bleche muss mann selbst anfertigen .vor beginn des einstellens sollte mann den schliesskeil weiter rausstellen .mit neuer dichtung steht die tür (wegen der höheren spannung )hinten immer weiter raus .das egalisiert sich im lauf der zeit durch nachstellen ,wenn die spannung des türgummis nachlässt.tip : zum einstellen zeitungspapierstreifen verwenden .wenn man die bei geschlossener tür noch rausziehen kann ,sitzt der gummi noch nicht richtig .wurde an den schwellern was gemacht ?grüsse uli

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von Inazuma » Di 24. Nov 2009, 14:30

Danke für Eure Antworten.Vorab: Nein an den Schwellern wurde nichts gemacht. OK, dass die Spannung bei neuen Gummidichtungen größer ist als bei den alten Teilen verstehe ich, aber die Türen sitzten ja im Moment nicht mal ohne Dichtung korrekt! Ja Uli, Deine Erinnerung ist richtig. Mit jeweils 2 Schrauben werden die Scharniere an der Karosserie befestigt und mit jeweils 3 Schrauben erfolgt die Befestigung der Scharniere an der Tür. Wo genau sollen jedoch die Plättchen unterlegt werden um A: die Fahrertür im oberen Bereich (Übergang Kotflügel zur Tür - direkt am linken Frontscheibenrahmen) weiter raus und hoch zu bekommen? Plättchen hinter das Scharnier an der Tür oder an der Karosserie??? ... und B: die Tür am unteren hinteren Ende weiter rein zu bekommen? Selbst wenn ich das Gegenstück vom Türschloss (..wie nennt man das Teil genau? Vielleicht "Türschnapper" ?) komplett nach innen setze steht die Tür unten raus ... und oben leider zu weit rein ...und verdammt doll muss man die Tür auch zuknallen. Wahrscheinlich fällt mir irgendwann mal die Seitenscheibe aus der Führung .Mein Lackierer meint nun, dass es daran liegen könnte, dass das Türschloss ausgenudelt wäre (er meint damit das millimeterfeine Spiel welches man spürt wenn man bei geöffneter Tür an dem Schließmechanismus rappelt der letztendlich in den besagten "Türschnapper" greift. Ich finde dieses Spiel durchaus normal und sehe darin nicht den Grund.Leider habe ich derzeit keine Möglichkeit Bilder zu machen, da der Wagen noch in der Werkstatt vom Lackierer weilt.Ich schau´ mal, dass ich in den nächsten Tagen ein paar Bilder eingestellt kriege.GrussChris

pv 444
Beiträge:246
Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von pv 444 » Di 24. Nov 2009, 23:09

Hi,leihe Dir bei einem guten Karosseriebauer einen Satz Fixmagnete aus.(die Dinger sind zu teuer für eine Aktion)Mit weiterem Helfer die Schrauben der Türscharniere an der Türe lösen, und die Türe mit jeweils zwei Magneten an A-u.B-Säule vermitteln und fixieren. Du wirst erstaunt sein, wie Türen wirklich passen oder nicht passen können oder der Rest nicht i.O ist. Die Tür sitzt dann bombenfest auf mehr als den Millimeter genau. Dann von innen das lose Scharnier gegen die Befestigung in der Tür drücken. Dann siehst Du, bzw. kannst ertasten wie das Scharnier entwederversetzt steht oder vorne an der A-Säule unterlegt werden muß, damit die Befestigungslöcher stimmen.Das ganze nun aussrichten und es müsste passen.Oder halt noch ein paar Tage dem Wahnsinn nahe mit probieren versuchen.GrußH.P.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von rennelch » Di 24. Nov 2009, 23:13

chris ,bevor ich dir was falsches sage ,möchte ich besser erst die bilder sehen .sind die scharniere wirklich nicht falsch rum zusamengebaut ?irgendwas habe ich da noch in erinnerung .grüsse uli

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von Inazuma » Mi 9. Dez 2009, 09:38

...so! Hab´s endlich geschafft Bilder einzustellen!Ich hoffe man kann erkennen ob die Scharniere richtig zusammen gebaut wurden.Falls Ihr bei den eingebauten Türen denkt: "Och, so schlimm sieht das doch gar nicht aus!" Doch, doch, doch!!!!!!! !!! Sieht echt bescheiden aus und zudem sind bei den Bildern nur die Dichtgummis an der Tür drin. Die Dichtgummis an der Karosserie habe ich im unteren Bereich schon rausgezogen. Mit den Dichtungen würde es noch schlimmer aussehen. Das leichte Umlegen der Falze unter der Karosseriedichtung hat bis auf gerissenen Lack nicht viel bewirkt. Folgendes kommt mir auch spanisch vor: Wenn alle neuen Dichtungen drin sind stehen die Türen noch schlechter als ohne Karosseriedichtgummi obwohl ich kaum einen Druck zwischen Gummi und Tür erkennen kann. Ich kann mit dem Finger locker dazwischen gehen (zumindest in dem Bereich wo die Tür soweit raussteht!)Ausserdem will ich die neuen Türdichtgummis nicht rausholen, da es eine Heidenarbeit die erst einmal rein zu bekommen.Weiter reinstellen kann ich die Scharniere im unteren Bereich leider nicht. Zudem stehen die Türen im vorderen Bereich fast perfekt bündig zum Kotflügel.Sehe weiteren Tipps gerne entgegen.GrußChris

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von rennelch » Mi 9. Dez 2009, 11:11

hallo chris ,ich hatte gehofft ,du zeigst mal,wie die scharniere in der tür sitzen .denn das weiss ich nicht mehr auswendig.so wie es aussieht ,sitzt die tür unten zu weit aussen .wenn das scharnier so wie beim buckel sitzt( innen in der tür hinter dem inenblech) , kann die tür durch unterlegen von distanzscheiben (blech mit bohrungen für die scharnierschrauben )durch unterlegen zwischen tür innen und scharnier weiter nach innen gesetzt werden . zum einstellen am besten die schlossfalle B säule ausbauen und erst einbauen und einrichten ,wenn die tür richtig sitzt.die schaniere müssten jedoch i.o sein .vertauschen oben und unten wegen türfeststeller nicht möglich .bei falschem zusammenbau mittelteil scharnier dürften sie überhaupt nicht passen .tip : bei neuen gummis tür erst mal 2 - 3 tage geschlossen lassen .die neuen gummis drücken sich dann erst mal bei.grüsse uli

Inazuma
Beiträge:66
Registriert:Do 28. Mai 2009, 07:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von Inazuma » Mi 9. Dez 2009, 14:52

Hallo Uli,die Scharniere sitzen beim P1800 leider nicht nach innen, sondern nach aussen. Ein Unterlegen würde den Effekt leider nur verstärken. Da hilft wahrscheinlich tatsächlich nur die Türen erstmal so einzubauen, dass die Gummis richtig platt gedrückt werden (die Türen also zu weit innen stehen und die Tür nur mit sanfter Gewalt geschlossen werden kann).Gruß Chris

PV44457
Beiträge:361
Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Türeneinbau P1800

Beitrag von PV44457 » Mi 9. Dez 2009, 16:57

Hallo Chris, Hallo Ulivielleicht kann Uli anhand des Handbuchs 8 body Dir noch einen Tip geben.http://volvo1800pictures.com/unter Dokumente zum Download.GrußNorbert

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable