Schaltstock entfernen 444
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
Smooth Operator
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
Hallo zusammen,mir hatte mal jemand erzählt, man könne das Getriebeöl durch die Öffnung des entfernten Schaltstocks einfüllen.Kann mir jemand sagen, wie man den abnimmt??Gruß, Mattes
Schaltstock entfernen 444
Moins,beim M30/40 Gummimanschette runter und die große, zentrale Mutter losdrehen. Dann kann man den Schaltstock rausnehmen. Das müßte bei den älteren Getrieben ebenso funktionieren.Gruß Martin
-
Dirk Pannhoff
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
Schaltstock entfernen 444
Hallo Ihr.Als ich das erste Mal über das Nachfüllen des Getriebeöls nachdachte, wollte ich es auch so machen, aber es lohnt sich nicht wirklich. Die Revisions- und Einfüllöffnung am Getriebe muss man eh öffnen, um den Ölstand überhaupt kontrollieren zu können.Beim 1800er kann man es recht gut mit einer typischen 0,5 Liter Getriebeöl-Flasche mit langer Tülle unterm seitlich aufgebockten Wagen auffüllen und gleichzeitig den Füllstand kontrollieren.
-
Schwedenhammer
- Beiträge:37
- Registriert:Di 9. Dez 2008, 19:08
Schaltstock entfernen 444
Hallo,meine Version des Ölnachfüllens (beim 1800er auf der Grube)ist folgende: nach Fingerkontrolle des Getriebeölstandes führe ich vom Motorraum einen mit einem Trichter versehenen PVC-Schlauch in die Einfüllöffnung und kippe bequem von oben die fehlende Menge nach. Der Schlauch hat einen Durchmesser von 1,5cm und ist 90cm lang, der Trichter stammt aus der Haushaltsabteilung im Supermarkt.Ebenfalls bequemes Nachfüllen wünscht Euch Diether
-
Smooth Operator
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
Schaltstock entfernen 444
Hallo zusammenvielen Dank für die Tips. Beim 444 ist die Schraube zum nachfüllen echt suboptimal angebracht, kann sein, daß das beim 1800 besser ist. Beim 444 kriegt man die Flaschen mit der Tülle nur zu 2/3 leer und es ist echt saumäßig eng.Schaumermal wies wird, in ein paar Tagen werde ich mich der Sache mal widmen.Beste GrüßeMattes
-
Schwedenhammer
- Beiträge:37
- Registriert:Di 9. Dez 2008, 19:08
Schaltstock entfernen 444
Hallo smooth operator,auch beim 1800er geht es da unten sehr eng zu, deshalb habe ich mir die vorher beschriebene Operation ja einfallen lassen.Viel Glück
-
rennelch
Schaltstock entfernen 444
was zum nachfüllen bzw entleeren besser ist:es gibt ne sogenannte saugspritze .fassungsvermögen ja nach ausführung von 0,5 -1 liter .zylinder ,kolben und ein rohr vorne .damit kann man vom lenkungsöl absaugen bis öl auffüllen alles machen .nicht teuer und gibt es in jedem zubehörladen .absolut empfehlenswert .und wenns eng wird (getriebeöl auffüllen ) entweder u-fürmiges rohr mit shclauch oder nur schlauch zusätzlich verwenden .wers einmal ausprobiert hat ,mags nicht mehr missen .grüsse uli
-
Smooth Operator
- Beiträge:224
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 08:39
Schaltstock entfernen 444
Moin Uli,ich schau mir das Ding mal an. Danke für den Tip.Gruß, Mattes
