Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mi 2. Apr 2008, 17:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Schweden,nachdem ich meinen `72 164E - hoffentlich - reisetauglich geschraubt habe, kommen mir nun ein paar Fragen zum Treibstoff. Leider gibt es in Deutschland - und den meisten EU-Ländern - immer weniger Tankstellen, die das von mir benötigte Super 98 anbieten, sondern nur das teurere neue 100er oder eben blos Super95.Hier meine Fragen (finde leider keinen thrd im Forum):-gibt es Additive, die die Oktanzahl erhöhen, falls es mal nur Super95 zu zapfen gibt?-veträgt sich sowas mit dem Bleiersatz?Besten DankJost
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
dafür gibt es Oktan Booster, ist aber i.A. teurer als gleich den richtigen Sprit zu tanken. Ob sich der mit anderen Wundermittelchen verträgt kann ich nicht sagen, den meine Volvos kommen alle ohne aus.
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
die sogenannten octane-booster bringen 1-2 punkte .und sind in relation schweineteuer.da ist es besser (und wahrscheinlich auch billiger ,100 oktan zu tanken .ob sich die chemie von octane -booster und bleiersatz verträgt ?wohl besser nicht mischen .in italien bekomm man jedoch nur an der autobahn (oder grossen städten)98 oktan .auf dem land NUR 95 oktan .da ist empfehlenswert ,nen 20 ltr kanister mit 98 oktan mitzunehmen .zum mischen .grüsse uli
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
Hallo da würde ich mich gerne einklinken, es ist sicherlich schon mal besprochen worden aber gibt es irgendwelche neuen oder aktuellen Erkenntnisse zum Thema Bleiersatz? Es ist manchmal schon verwirrend die einen preisen es als Vodoo die andren als absolutes muss?? Ich füge es immer bei.GrussMarwan
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
Ich nehm den Bleiersatz auch fürs Gewissen. Mit Italien und Kanister wäre ich vorsichtig. Z.B. steht in Wikipedia:"Inzwischen sind in einigen EU-Ländern volle Benzinkanister verboten, u.a. Italien, Ungarn und Luxemburg."und so habe auch ich es in Erinnerung.Und was nützen leere?GrußMichael
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
na,das haben wir doch schon oft genug diskutiert .mir genügt eigentlich ,das der herr volvo strikt sagt : alle OHV motore sind nicht bleifrei geeignet .und was neues wirds da nicht mehr geben .fakt ist ,das ich etliche fälle kenne ,wo nach fahren mit höherer belastung auf einmal kein ventilspiel da war .auslassventile durch überhitzung gezogen .wer nur piano fährt ,wirds wahrscheinlich nie brauchen .siehe B4 und B14 .wer mal richtig gas gibt ,hats verdammt nötig. ansonsten gibts nur auf längere dauer halt mehr verschleiss an den ventilen (mangelnde schmierung zwischen ventil und sitz).und der sogenannte memory effekt(einlagerung von chemie in den sitzen )ist sowieso blödsinn .siehe das propagierte verwenden von bleiersatzmittel bei jedem dritten tanken .das funktioniert nicht.ich verwende es an b 18 /20 und co immer .ansonsten kann es jeder nach seinem gusto halten .er zahlt ja auch die rechnung für durchgebrannte ventile .und solange die policia stradale keine röntgenaugen hat,nehm ich im OScar weiter 20 liter feines 100 oktan super zum mischen mit in die toscana .jeweils über 100 km fahren zur autobahn zum tanken ist mir zu mühselig.grüsse uli
-
- Beiträge:53
- Registriert:Mi 2. Apr 2008, 17:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
Moin Leute,danke für die Antworten.Bleiersatz wird wegen fehlender Umrüstung bei mir immer mitgetankt und üppig dosiert. Auf sog. "Oktan-Booster" werde ich dann wohl verzichten. 95er mit 100er "hochpanschen" scheint wohl ab und zu mal erlaubt zu sein, wenn man nur mit guten 100km/h im 4. (leider keinen OD und DZM) dahin blubbert. Auf Langstrecken und im Urlaub verzichte ich gerne auf Vollgasfahrten, man will ja auch ankommen mit dem alten Schätzchen und nicht die letzte Tanke noch im Rückspiegel haben, wenn der trinkfeste Schwede schon langsam wieder trocken fällt. Das paradoxe am 164er ist ja, dass das entspannte Reisegefühl, kaum aufgekommen, gleich wieder durch den nächsten Tankstop unterbrochen wird. Min 12,5l auf der Autobahn und min. 15l beim Sightseeing innerorts gepaart mit nem 50l-Tank geben viel Gelegenheit, Land und (Tankstellen-)Leute kennen zu lernen Nen vollen 5l-Reservekanister habe ich i.d.R. immer dabei - die Tankuhr spinnt eh und der Campingkocher kocht den Kaffee auch mit Sprit. Ob ich noch nen 20l-Natokanister zwischen das Reisegepäck bekomme, ist fraglich.Wo bekommt man eigentlich Reservekanister, die in die leere Mulde hi.links (halbrund) oder in die Felge vom Reserverad passen?Gute FahrtJost
-
- Beiträge:22
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
Hallo Jost,5 Liter Reserve-rundkanister für ins Reserverad gabs ende der 60er-anfang der 70er bei Ford (P5-P7)Die sind sau gut weil dicht und damit Quasi geruchsneutral!Schönen Sonntag gruss der Odi
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
wieso von ford ? es gab auch als Volvo-originalzubehör reservekanister ,die entweder in die wanne oder ins reserverad gepasst haben .müssten auf diversen teilemärkten noch bekommen sein .grüsse uli
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sprit, Oktanzahl & Bleiersatz
Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 16.08.09 13:57:19wieso von ford ? es gab auch als Volvo-originalzubehör reservekanister ,die entweder in die wanne oder ins reserverad gepasst haben .müssten auf diversen teilemärkten noch bekommen sein .grüsse uliHier ist der von Uli beschriebene Reservekanister zu sehen, habe ihn - sündhaft teuer - über ebay erstanden . . .