Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Ram99
Beiträge:272
Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Fr 4. Sep 2009, 17:26

Hi Norm und UliIhr hattet Recht. Habe eben das Nockenwellenrad runter gemacht und bis auf den Messinghalter ist dort nichts. Wenn ich euch richtig verstanden habe sollte auf der Nockenwelle ein Art Hülse sein welche dicker ist als der Messinghalter und als Abstandshülse dient?Werde wohl nächste Woche in meine zweite Garage fahren (100 km one way) um das Teil aus einem der anderen B20 Blöcke zu holen. Bekomme ich mit Hitze ~ 200°C das Rad wieder auf die Welle geschoben? Wir haben so ein nettes Teil das induktiv Lager aufheizt im Geschäft. Werde mir das wohl mal ausleihen müssen. Ich habe eben eine Lieferung von W&G bekommen und frag mich ob die zwei Kolbenfedern für die SU HIF6 rot sein sollten. Sind relativ dünne Federn welche aber einfach nur schwarz bzw. unlackiert sind. In der Rechnung steht 71816 Dämpfungsfeder SU HS6/HIF6 (rot) ? Sollte die jetzt rot sein ?Bringt die D-Nocke erst im höheren Drehzahlbereich was oder auch im unteren. Ich denke ich lasse die C-Nocke 4-1 Fächer drin wenn der Unterschied so gering ist. Primär interessiert mich Leistung unter 4000 U/min da ich im Alltag selten darüber gehe. 2 Ps müsste ich ja schon durch entfernen des Lüfterrads haben (E-Lüfter).Gruß Thomas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von rennelch » Fr 4. Sep 2009, 20:19

thomas ,der ring sitzt in dem flansch .von innen sitzt die nockenwlle dagegen ,von aussen das stirnrad ,das bis an den ring gezogen wird . 200° ? nur einmal .dann ist das plastic des novotexrads weggeschmolzen.stahlring innen VORSICHTIG erwärmen(föhn ),dann draufschieben,bis etwas gewinde übersteht .dann mit mutter reinziehen .da schrägverzahnung ,zwei zähne vorhalten .markierung punkt auf strich durch achse von NW und KW.achtung ! die nockenwelle NIE nach innen drücken oder schlagen .hinten sitzt ein stopfen als verschluss des letzten nockenwellenlagers zur kupplung hin .wenn der rausfliegt ,kannst du gleich getriebe und schwungscheibe ausbauen .sonst ölverlust übers lager .die roten federn sind original von SU.möglich ,das die nachfertigungen nicht rot sind .es gibt sowieso nur zwei federn .rot (zweivergaser )und grün (einvergaser) .die grüne ist wesentich stärker .die D -welle verschiebt das maximale drehmoment in den bereich von 3500 -4000 rpm .grüsse uligrüsse uli

Ram99
Beiträge:272
Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Fr 4. Sep 2009, 20:54

HiIch habe es noch nicht verstanden. Bei mir habe ich nur den Messingflansch entfernt. Sowohl Nockenwelle als auch Stirnrad drückten gegen den Messingflansch. Der Messingflansch ist vom Durchmesser deutlich größer als die Nockenwelle. Es ist keine Buchse oder Ring in den Flansch gepresst. Der Flansch wurde bei mir durch anziehen der Mutter zwischen das Rad und NW geklemmt. Naja, 200°C ist eventuell zu viel aber es ist ja kein Kunststoff das schmilzt. Das Öl kann ja auch bis zu 150°C warm werden wenn man es übertreibt.Die Federn sind recht dünn. Nicht zu Vergleichen mit der Feder vom einzelnen Stromberg zum vergleich. Es werden dann aber schon die richtigen sein.Ist die D-Nocke dann eher was für den oberen Drehzahlbereich und im unteren mehr oder weniger gleich zur C-Nocke. Im Grunde müsste die D ja auch schon im unteren Bereich für mehr Füllung und Auslas sorgen da größerer Hub und längere Öffnungsdauer?Gruß und DankeThomas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von rennelch » Fr 4. Sep 2009, 21:37

sowas sieht mann am besten .die bohrung im messingflansch muss kleiner als der durchmesser des vorderen nockenwellenlagers sein .das vordere lager sitzt vorne bis an den messingflansch .der ring kommt auf die fortsetzung vom gewinde hinter den keil.das nockenwellenrad wird solange aufgepresst,bis die innere planfläche auf dem ring aufsitzt und es nicht mehr weiter kann.die dicke des rings bestimmt dann praktisch das axialspielder nockenwelle ,weil es das rad auf abstand hält..wobei ein stahlflansch anstatt des messingflanschs besser ist.messing hat verschleiss ..und federn stromberg zu Su nicht vergleichen .die einvergaser haben sowieso immer härtere federn .d-nocke ist bis 3000 fast gleich zu C ,dann mehr leistung.auch im normalen verkehr gut fahrbar .im gegensatz zu schärferen wellen ,die unter 4000 kaum leistung bringen .grüsse uli

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von NORM » Fr 4. Sep 2009, 21:41

Hallo RamHoffentlich hat der Vorbesitzer nicht an Bremsen oder Achsen rumgepfuscht denn dann wirds gefährlichGruß NormBeitrag geändert:04.09.09 21:41:52

Ram99
Beiträge:272
Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » So 6. Sep 2009, 00:20

HiHabe ebn den B18 Kopf von meinem B20 runter gemacht. Bis jetzt keine weiteren Überraschungen. Tatsächlich sind vier Kolben verbaut. Hätte mich nicht gewundert wenn einer fehlt.Die Ventilheber habe ich auch mal gezogen und begutachtet. Sehen sehr gut aus, kein Pitting oder sonstige Beschädigungen. Lassen sich in ihrer Führung auch wunderbar drehen.Auf den vier Kolben habe ich die Bezeichnung D und 71/14 und natürlich Kolbennummer 1-4. Das D steht meines Wissens für das original Maß (A,B,C und D) was der Zylinder nach seiner Fertigung brauchte. Steht die 71/14 für KW14/1971 ?Ich habe mal mit dem Messschieber grob gemessen und komme auf ~ 88,9mm was ja noch Originalmaß sein sollte. Ich werde nächste Woche mal die Messuhr für Innendurchmesser aus der Arbeit mitnehmen. Dann kann ich genau messen. Den unteren Messpunkt kann ich natürlich nicht erreichen da die Kolben noch drin sind.Was ist denn die max. Toleranz zu den 88,90 mm. Wann ist der Zylinder reif für das nächste Maß ? Ich spüre mit dem Finger eine Art leichte Welle am oberen OT. Eine Kante ist es nicht aber man spürt das der Durchmesser sich verändert.@NormDas ist ja das traurige. Der Wagen an sich ist wirklich gut aufgebaut. War vor 8 Jahren komplett zerlegt und wurde mit vielen Neuteilen aufgebaut. Von der Karoserie und Technik Lack gibt es echt sehr wenig zu meckern. Das beim Motor dann so gepfuscht wurde Gruß ThomasP.s. Was ist eigentlich mit dem Volvo Wiki ? Ist schon seit Tagen down oder habe nur ich den Bug ?Beitrag geändert:06.09.09 00:19:20

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Dirk Pannhoff » So 6. Sep 2009, 07:58

Eventuell nochmal direkt über www.schweden-stahl.de reingehen, eventuelle direkte bookmarks auf die Inhalte erreichen ihr Ziel nicht mehr, da die Struktur des Forums geändert wurde.Dirk

Startpilot
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Startpilot » So 6. Sep 2009, 08:27

Moin,also, das Wiki ist auf einen neuen Server umgezogen, da in der Linuxsoftware auf dem alten Server ein Plesk-System mitlief, das sich sehr stark ins System eingegraben hat und nicht zu entfernen war.Leider hatte dies zur Folge, das sich die IP geändert hat.http://www.schweden-stahl.de verweist aber auf die neue IP. Alte Bookmarks oder Links hier im Forum klappen deswegen nicht.Die neue IP ist92.51.165.216überhttp://92.51.165.216/mediawiki/ist das Wiki direkt zu erreichen.Sobald ein fester Domainname besteht, haben sich solche Probleme jedoch erledigt.Grüße Florian der Startpilot

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von rennelch » So 6. Sep 2009, 10:08

hallo thomas ,14 /71 ist woche 14 1971 .es kan also nicht der original-motor sein . den ich kenne keine zone ,die 71 gebaut wurde .D ist standard ( C )plus 1 /100 .also 88,92mm .siehe auch wiki motor B 20 .zuordnung der kolben auf zylinder mit zahl ist jedoch NICHT original.immer nachträglich angebracht.übergrösse kolben sind immer mit 0,015" (1 .übergrösse ) bzw 0,030" (2 .)auf dem kolbenboden gekennzeichnet.du hast also noch standard drin .siehe feuersteg.solange da keine kante fühlbar ist ,kannst du davon ausgehen ,das die bohrung noch i.o. ist.hauptverschleiss fr links oben (druckseite ).das korrekte laufspiel ist nur nach messen des kolbendurchmessers messbar.was in deinem fall nicht geht.du kannst jedoch den verschleiss von der grundbohrung 88.92 mm aus messen.sollte max 0,06 -0,07 mm drüber sein (gemessenes spiel plus laufspiel 0,03 ).verschleisslimit liegt bei 0,12 -0,15 kolbenlaufspiel .grüsse uli

Ram99
Beiträge:272
Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hartes Motorgeräusch/Rasseln B20 (mit Soundfile)

Beitrag von Ram99 » Mo 7. Sep 2009, 00:23

HiOk, danke für die ganzen Infos. Wiki funtzt unter der neuen IP auch wieder.Der Motor ist nicht original von einem Amazon. Die Motornummer lautet 4969-43 was ein B20E bedeutet: 120 DIN-PS; D-Jetronic; Fahrzeug 142 144 145 Wie du sagst spürt man die Welle am deutlichsten oben links am Feuersteg. Auf der anderen Seite spürt man eigentlich nichts. Mal schauen was mit der Messuhr raus kommt. Gruß Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable