klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:264
- Registriert:So 24. Feb 2008, 11:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ein unschönes Unterfangen mit den Gummi-Buchsen...selbst bei den blauen PU-Buchsen scheint es inzwischenfragwürdige Qualitäten zu geben,meine blauen für die oberen amazon Querlenkerwaren nach etwa 2 Jahren oval und ausgelutscht...da ich es mit der Querlenker Frickelei leid war,habe ich mir Buchsen drehen lassen,aus einem schwarzen Verbundwerkstoff...auch ohne die genutete Metall-Hülse weiterbenutzen zu müssen,sondern einteilige genutete Buchsen,die auf die Welle geschoben werdenund dann mit dem U-Bügel verschraubt werden...Bad Vibrations, Zähneklappern und Geräusche sind bisher nicht aufgetreten,ich bin mit meiner Lösung sehr zufrieden...Grüsse Magnus
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 16:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
Hallo,nachdem bei meinem Amazon-Kombi nun auch die Buchsen der Längslenker verschlissen sind, frage ich mich nach der Lektüre dieses Threads, wo man die Gummiteile eigentlich noch mit gutem Gewissen kaufen kann.Wie sind denn Eure Erfahrungen in 2010? Gibt es noch eine verlässliche Quelle?Vielen Dank für Eure Hinweise, sagtaka Mörk
klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
Hallo,ich hab' meine originalen Volvo-Gummi-Buchsen (steht sogar seitlich Volvo drauf)direkt in Schweden bestellt (GCP, CVI, usw...). Ist zwar vom Versand teurer, aber was hilft's wenn in D nur Mist verkauft wird, und die Buchsen nach weniger als 2 Jahren Müll sind.... Am besten in S direkt nachfragen!GrüßeSebastianP.S. ich hab' letztens sogar Gummiteile in der Hand gehabt (bestellt in HH), da war das B... weggekratzt; aber eben gerade doch noch lesbar... also aufpassen!!! Beitrag geändert:09.06.10 08:00:51
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
@Mörknachdem bei meinem Amazon-Kombi nun auch die Buchsen der Längslenker verschlissen sind, frageich mich nach der Lektüre dieses Threads, wo man die Gummiteile eigentlich noch mit gutemGewissen kaufen kann.Hallo Mörk!Ich bestehe ausschließlich und penetrant immer auf Originalteile oder Teile in Erstausrüsterqualität und empfehle diese bei Buttkereit in Duisburg zu kaufen. Meine Erfahrungen sind, daß sie freundlich und kompetent sind und mit sich reden lassen, wenn mal etwas nicht stimmt. Originalteile haben den Volvoschriftzug und oft auch die Teilenummer eingegossen oder aufgedruckt usw. Steht nichts von Volvo drauf, dann sollten z.B. untere und obere Traggelenke das Zeichen von Lemförder (gehört jetzt zu ZF) haben oder Gummibuchsen, wie die großen der Hinterachse, den Schriftzug von Boge haben. Beides Originalzulieferer von Volvo und deutsche Firmen. Einen anständigen Gummiblock für die Aufhängung vom M41 kann aber auch Buttkereit nicht mehr liefern! Dann geht man zum Volvohändler und kauft den vom 200/700er. Das ist zwar alles teurer, aber langfristig die bessere Lösung!Ich habe vor kurzem einen klasse Satz gelesen oder gehört. "Mir ist billig zu teuer, das kann ich mir nicht leisten!" So oder so ähnlich!Im laufe der Jahre in denen ich mich mit alten Volvo beschäftige war ich immer wieder erstaunt was alles von deutschen Zulieferern in unseren Oldis steckt. Vor kurzem sprach mich ein älterer Herr auf dem Parkplatz von unserem Stammtischlokal an: "Er hätte als Werkzeugmachermeister mit seinen Leuten das Werkzeug für den Grill vom Amazon gebaut und die Teile wären auch bei ihnen hergestellt worden!" Unglaublich, unweit unseres Oldistammtischs und gerade mal 40km von mir! Seit mehr als 26 Jahren treffen wir uns in diesem Lokal und erst vor einem Monat lerne ich ihn kennen. Die Firma sei mittlerweile in Konkurs gegangen, die Reste verkauft und die Werkzeuge vermutlich verschrottet. Er hat mir noch die Adresse seines ehemaligen Chefs und Leiter des Werkzeugbaus gegeben. Ich werde mal bei ihm nachfragen was mit dem Werkzeug geschehen ist!Was mache ich nur, wenn das Werkzeug noch existiert?Gibt es eigentlich noch unbewohnte Inseln in der Karibik?Grüße BernhardBeitrag geändert:09.06.10 09:32:38
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 16:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
Hallo Experten,ich versuche immer noch vernünftige Achsgummis für meine Amazon-Kombi-Hinterachse zu bekommen. Nach dem letzten Eintrag gibt es solche in Deutschland nur noch bei Buttkereit. Könnt ihr das bestätigen oder wo sollte ich Sie in Schweden bestellen?Vielen Dank für Eure Infos,aka Mörk
-
- Beiträge:186
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
hi mörk...hast du schon bodo radtke in ravevormwald oder die buttkereits angerufen ?die können dir sicher helfen ...bastuck ist echter kernschrott!
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
klonk ... oder mein anfahrgeräusch bein amazon kombi .-(
Hallo Mörk,Buttgereit ist eine Möglichkeit, Paul Uckelmann in COE Lette eine weitere.http://oldtimer-lette.de/1.htmlUnd Grüße - Andi S.