Fehlzündungen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fehlzündungen?

Beitrag von rennelch » Do 30. Jul 2009, 16:53

nein ,bitte nicht noch einmal die diskussion über fett contra wachs .das hatten wir hier schon sehr oft .ganz einfach : für selbermacher ohne die spezialausrüstung ,fett kochendheiss zu verspritzen ,ist wachs besser .muss nur regelmässig nachkonserviert werden .vom profi mit entsprechender ausrüstung ist fett besser .nicht verwenden : penetrant mit sealer .die versiegelung vehindert ein nachkonservieren ,unter dem sealer rostets dann .VOLVO konserviert übrigens auf wachsbasis.und ich kenne keinen hersteller ,der am band fett einsetzt.grüsse uli

Erning
Beiträge:42
Registriert:Di 9. Dez 2008, 15:15
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von Erning » Do 30. Jul 2009, 17:56

Hallo, Uli!Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 30.07.09 16:53:36nein ,bitte nicht noch einmal die diskussion über fett contra wachs .das hatten wir hier schon sehr oft .ganz einfach : für selbermacher ohne die spezialausrüstung ,fett kochendheiss zu verspritzen ,ist wachs besser .muss nur regelmässig nachkonserviert werden.Die Diskussion ist eigentlich doch gelaufen, wenn man die Langzeittests verfolgt. Dennoch, weil das doch mal mein Steckenpferd ist:Gerade der Selbermacher kann die notwendige Untergrundvorarbeit für ein Wachs ( das bedeutet nämlich: Keinerlei Rost mehr im Hohlraum!) nicht leisten. Einfach auf den Rost in den Hohlräumen ein Wachs mit Lösemitteln aufbringen, das geht aus Sicht des Korrosionsschutzes nicht gut. Und die Prüfungen zeigen das ja auch ganz deutlich. Natürlich ist das etwas umständlicher einzubringen, aber auf Dauer lohnenswerter Aufwand.Zudem nehme ich nicht an, dass Carolin da selbst dran geht.Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 30.07.09 16:53:36vom profi mit entsprechender ausrüstung ist fett besser .nicht verwenden : penetrant mit sealer .die versiegelung vehindert ein nachkonservieren ,unter dem sealer rostets dann .VOLVO konserviert übrigens auf wachsbasis.und ich kenne keinen hersteller ,der am band fett einsetzt.grüsse uliNatürlich muss das am Band anders gehen. Wir hatten hier doch gerade die Amazone, die chemisch entlackt wurde, da ist nach einer KTL ein Schutz der Hohlräume durch Wachs richtig und angebracht. Das ist aber eben der Fall: Wie neu. Und nur hier funktionieren die Wachse gut.Die Haftung auf den meist nicht gleichmäßigen Untergründen mit Korrosion, das ist, neben der Mobilität auf Dauer, der entscheidende Vorteil der Fette weil eben kein Lösungsmittel abdampft wie bei den Wachsen.Bei dem Test, den die Autobild gemacht hat, gab es ein lustiges Produkt, ein wasserbasiertes Wachs. Das war nach der Halbzeit komplett weg und der Probekasten auch weitgehend. Gewonnen haben (für vorkorrodierte Flächen!) die Fette. Weil sie eben dauerhaft das Wasser von den Blechoberflächen fern halten.Nichts für ungut für den kleinen rostologischen Exkurs,Wilm

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von Kitty » Do 30. Jul 2009, 19:57

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von rennelch » Fr 31. Jul 2009, 09:20

hallo carolin ,beim profi fett ja .mike sanders ist fett .selbermachen ? man braucht dazu nen spritzplan .auf dem genau verzeichnet ist ,welche düse wo in welchem winkel eingesetzt werden muss .dazu ne GUTE druckbecherpistole mit verschiedenen sonden und hakendüsen .plus leistungstarker kompressor .alleine das werkzeug kostet etwa die hälfte ner komplettversiegelung eines profis . noch fragen ?unkontrolliert in die hohlräume zu jauchen ist sinnlos .deshalb verwende ich nur wachs .weil ich schon oft genug die laienverarbeitung von fett gesehen habe .z. b.schweller P1800 s .oben war nix .und unten ,wo ich nen kabelstrang durchziehen musste ,stand die pampe 5 cm dick.natürlich auch die abläufe zu .grande porqueria .und fertanbehandlung ist nur da optimal ,wo hinterher weitergearbeietet werden kann .verwende ich nur aussen ,wo ich dann grundieren und lackieren kann .ich mache hohlräume nur mit wachs .und spritze regelmässig (alle 3-4 jahre) nach.das sowas funktioniert ,habe ich mit endoskop in den hohlräumen meines MG festgestellt.fertig restauriert 1993 .bis jetzt 3 mal nachkonserviert .bis jetzt kein rost.grüsse uli

Erning
Beiträge:42
Registriert:Di 9. Dez 2008, 15:15
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von Erning » Fr 31. Jul 2009, 14:09

Moin, Carolin,Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 30.07.09 19:57:05hihi, vielleicht hat er das Wasserbasierende genommen, wenns jetzt nicht mehr zu finden ist!!so schlimm ist es ja noch gar nicht bei dem Kleinen!er meinte nur, es gibt Stellen da fängt er langsam an.. aber sehr sehr sehr frühes Stadium.Dann war es sicher nicht dieses Zeugs. Wie gesagt, die Kästen waren eigentlich nach dem einen Jahr schon weg. Der Vertrieb wourde dann übrigens umgehend eingestellt. Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 30.07.09 19:57:05wenn ich es dort machen lasse ist es mike sanders.das ist Fett, oder?bei dem Preis mir eigentlich auch Wurscht. Hauptsache es erfüllt seinen Zweck! und das bittebesser als schlechter!Das ist das Klassische Produkt. Im Bereich Altautos hat Mike Sanders die Anwendung hoffähig gemacht. es gibt solche Produkte aber schon lange auch für Schiffe. Das Produkt ist in Ordnung. Du hattest was von einem Endoskop geschrieben, damit kann man ja dann wunderbar nachsehen, ob das Fett da ist, wo es hingehört.Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 30.07.09 19:57:05zum Selbermachen: ich müsste mal in der Mietwerkstatt fragen, ob man da nicht mit mehrerensowas zusammen machen könnte. nur da man das so schlecht nachvollziehen kann wie gut dieArbeit dann ist, und auch viel Schweiß und Nerven und Geld kostet, tendiere ich ja bei so wichtigen Sachen zumProfi. der übrigens noch sagte, vorher eine Art Lack da rein zu spritzen?achja, ich glaube bei dem Wagen wurde bei der Restaurierung so einiges mit Fertan behandelt... Wilm, wenn das dein Fachgebiet ist.. was kostets bei dir? ach ja, apropos Rost.. was macht der Buckel?:)Also: Ich betreibe mehr consulting als Anwendung, da kann ich Dir nur theoretisch auf die Sprünge helfen. Wichtig bei der Fertan-Geschichte ist es eben, das Zeug, das nicht der "Rostumwandlung" nutzte, wieder raus zu bekommen, sonst hat man chemisch reaktive Substanzen im Hohlraum. Zum Buckel: Fährt mit Potsdamer Zulassung. Das war vielleicht ein Theater mit der Zulassungsstelle. Dagegen war das Vollgutachten erstaunlich leicht zu bekommen. Also wird der Buckel in Liebenberg erscheinen, mit Rost natürlich . Aber da arbeite ich dann dran, und nicht nur theoretisch. Ich könnte ja jetzt sagen: Vergaser haben auch ihr gutes Viel Erfolg wünschtWilm

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von Kitty » Fr 31. Jul 2009, 14:27

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von Kitty » Fr 31. Jul 2009, 14:31

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Erning
Beiträge:42
Registriert:Di 9. Dez 2008, 15:15
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von Erning » Fr 31. Jul 2009, 14:34

Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 31.07.09 14:27:48Rost Buckel in Liebenberg! Cool... da werden die Damen und Herren aber staunen bei ihrem ConcoursD'Elegance!und vorher die Volvo Ausfahrt von Dietrich, oder?1. Das ist Historisch 2. Ich denke doch. Ich habe aber noch nichts von ihm gehört. Ich denke aber, da kommt noch was.Wilm

time33
Beiträge:12
Registriert:Do 27. Mär 2008, 17:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von time33 » Sa 22. Aug 2009, 15:05

hallo,nach vielen monaten mal wieder hier und oh-schreck.kitty, echt sorry das du solche probleme hast.also der wagen hat im zustand 5* 4000,-euro gekostet und bis zum verkauf"nochmals" ca.9000,- euro. also schnell verkaufen um den dicken gewinn zumachen ist wohl etwas fehl am platz. Das wichtigste und teuerste - die karosse- ist top instandgesetzt. selbst der gutachter, bei dem wir vorkittys kauf gemansam waren (auf ihren wunsch), war von der arbeit mehr alsüberzeugt. also bitte etwas fairer. technisch habe ich an dem fahrzeugerst einmal nicht viel gemacht- hier kommen die arbeiten erst mit der nutzung auf einen zu- was soll ich erneuern/ausbessern/einstellen wenn ichnoch keinen meter gefahren bin und somit nicht weis was los ist.kitty der wagen hat hohlraumversiegelung bekommen, wachs. die schwellerkönnen nicht rosten, sind neu aus verzinktem material. fertanbehandlungnur dort wo ich auch mit nachwaschen/arbeiten konnte- danach 2mal grundiert.z.t. lackiert.kitty sollte bestätigen können das der verkauf von mir nicht gerade über-schwänglich war. soll heißen nur durch ihre beharlichkeit ist es danndoch passiert. im gegenteil- wenn sie den wagen auf kredit kauft würde ichin nicht abgeben- den beim oldi kommt immer was.bei manchen dingen, die kitty schildert, habe ich den verdacht das sich daeinige werkstätten einen dauerkunden/in erhalten wollen, oder durch"unwissenheit" kosten verursachen (selber aber kräftig mitverdienen)grußps: kitty, vielleicht wäre es von grossem vorteil wenn du einmal einenanderen p1800 autom. fährst um vergleiche anzustellen (er ist kein benz)

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fehlzündungen?

Beitrag von rennelch » Sa 22. Aug 2009, 18:27

sorry ,aber ne etwas seltsame logik.karosserie top ? ,der rest flop ? hier kommen die arbeiten erst mit der nutzung ?.wenn ich nen zustand 5 restaurieren ,wird alles gemacht.auch die technik.denn speziell bei demontierten teilen ist ja ne überprüfung und instandsetzung ohne probleme möglich.und sowas habe ich schon dreimal durchexerziert .wenn die restaurierung fertig ist ,sollte er im neuzustand sein .und nicht permanent arbeiten erfordern ,damit er überhaupt läuft.man kann wohl nicht alles auf unfähige werkstätten schieben .denn da war wohl meiner ansicht nach einiges im argen .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable