Führungslager metrisch oder zoll?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
und ich hab nochmal nachgesehen .ersatzteilkatlog 140 ab mj 73 .original gabs da nur den filzring vorn und hinten ausser alt 2 anmerkung 16 .simmerring für hinten .halter 662729-5 simmerring 430116 .die dürfte auch der halter mit den drei zentriernasen sein ,der zusammen mit dem gänderten deckel für vorne für simmerringnachrüstung von R-sport angeboten wurde .hab ich mir damals in göteborg im r-sport shop 1976 für meinen 145 er gekauft.folgende motore gabs nur hinten mit simmering : B20 A (498932,498033),B 20 B (498036,498037),B20 E (498040,498041),B 20 F (4980048,498049,498060).der geänderte stirndeckel auf simmerring ist in diesem katalog nicht erwähnt.es scheint also sicher zu sein ,das die 140er serie zumindestens vorne nie einen simmering hatte .und bei B20 a vom 242 habe ich da auch meine zweifel.denn so ein stirndeckel wäre sonst stante pedes in meinen 145 gewandert .sowas hätte ich mir nicht entgehen lassen .übrigens : serie 300 nur B19 /200 .nicht B14 .b 172 K .grüsse uli
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Führungslager metrisch oder zoll?
Guten Morgen alle hier Interessierten ..- und Dankeschön Uli und Jean .."Sind dies zielführenden Antworten?" trifft zu.Denn ganz so miserabel ist mein Gedächtnis nu auch noch nicht, gut so, wird noch ein Weilchen benötigt.Hatte mal einen B20E aus einem 74er 140er Automatik zerschraubt und die Stirndeckel vorne Und hinten MIT Simmerringen für meinen alten B20 dann verwendet.Und noch zwei weitere Exemplare aus diesem Mj mit metrischem Motor für andere.Dann ein paar B20 Deckel damals passend auf der Drehbank gemacht.Und habe einschlägige Volvo Literatur im Gedächtnis zu den Änerungen des B20 in den MJ's nach 73 .. wiederfinden mal.. - und Bilder als Dias von den ganzen Schraubereien aus der Zeit, speziell dem B20E vor langer Zeit seziert.Beim nächsten Dia Abend mal extra ablegen die Volvo Story's.Wenn ich mal ganz alleine zuhause bin.Meine Familie hat die glaube ich schon mal gesehen.Simmerringe bezogen immer vom Motoreninstandsetzter oder Fachhandel, je was gerade näher/schneller, deutlich preiswerter als das selbe Teil im Volvotütchen.Durchmesser für KW jeweils egal welche Seite gleich, ob metrisch oder zölliger Motor.Und s.h. Jean's Auflistung betr. KW - SR's Motortypen.Deckel für hinten mit SR ist natürlich möglich vom B21, gutes Zentriergefühl nötig, tut's gut.Für vorne ist vom B21 nix zu gebrauchen.Mich hat wegen dieser Erfahrungen das Filzring-techniche am 74er MJ original Motor etwas überrascht.Aber hier sind jetzt die Simmerringe schon drin in den Deckeln.Bei Teilebestellen wurden mir auch komplette Deckel für den B20 MIT Simmerringen angeboten, die es mittlerweile gibt.Im Austausch gegen die alten F-Ring Deckel, Preis habe garnicht erst gefragt, wurde hier auf der Drehbank beim Instandsetzer eh gemacht und S-Ringe vorhanden.Werde nochmal die genauen Maße ablesen am aktuellen Objekt B20.Möglicherweise sind die SR Deckel beim B20 ja auch erst nach MJ 74 verwendet worden ..???..oder nur beim B20E ab Mj 74 ..denn vorher hatten auch diese definitiv die Filze....nur wenn schon mal so'n Motor draußen ist...
--Ja, dann sollte zumindest hinten umgerüstet werden.Vorne geht ja halbwegs, wenn fällig, aber mir lieber auch sofort und Ruhe an der Stelle.Und Grüße - Andi S.Beitrag geändert:23.07.09 01:38:46
