73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 7. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi!Ich will in meinem Mercedes /8 (Serie 1.5, EZ 5/73)für die hintere Sitzbank Gurte nachrüsten (für Kindersitz). Ich weiss dass dieses Thema hier schon oft diskutiert wurde, wollte auch nur anfragen, wo ich möglichst originale Gurte herbekomme, und ob schon mal jemand von euch im /8 Gurte nachgerüstet hat und ggf Tips o.ä. geben kann,(Einbauposition / Bohrschablone) da angeblich die Befestigung solcher Gurte bereits vorgesehen / vorbereitet ist.Danke!
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Du solltest beim Einbau von Kindersitzen auch das ISOFIX-System von VW in Betracht ziehen.Da werden Stahlösen zwischen Rücksitzauflage und Rückenlehne mit der Karosserie verschraubt. Der Kindersitz hat Klauen die man durch die Ritze durchsteckt und die dann fest einrasten.Mehr weiß ich aber auch nicht, weil ich zwar Katzen aber keine Kinder habe.
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 7. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
hi rene!hab grad mal gegoogelt, hört sich echt interessant an! hat noch jemand weitere infos über isofix zum "nachrüsten" ??danke!
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Zitat:Original erstellt von Rene E:Du solltest beim Einbau von Kindersitzen auch das ISOFIX-System von VW in Betracht ziehen.Da werden Stahlösen zwischen Rücksitzauflage und Rückenlehne mit der Karosserie verschraubt. Der Kindersitz hat Klauen die man durch die Ritze durchsteckt und die dann fest einrasten.Mehr weiß ich aber auch nicht, weil ich zwar Katzen aber keine Kinder habe.Kurzer Einspruch: Das ISOFIX ist natürlich keine VW-Erfindung, sondern ein System, auf dass sich alle wichtigen Hersteller geeinigt haben, damit endlich mal ein einheitliches Befestigungssystem für Kindersitze in allen Neuwagen eingebaut ist.Von einem nachträglichen Einbau eines ISOFIX-Befestigung habe ich allerdings noch nie etwas gehört...Gruß,Steffen
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
rechtlich ist eine Verwendung von ISOFIX Kindersitzen in einem Oldtimer nicht zulässig! das Bodenblech eines /8 wird die Kräfte wohl auch kaum aufnehmen könnenzudem sind ISOFIX Kindersitze recht teuer und nur für die ECE Altersgruppen 0+ und I verfügbar. ventiloohne Katzen aber mit Kindern unterwegs....
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 7. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
...dann siehts wohl so aus als müsse ich doch Gurte nachrüsten...BTW: Hat von Euch noch jemand Gurte für n 73er 280E /8 rumliegen die er nicht braucht?DANKE!
-
- Beiträge:90
- Registriert:Mi 7. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Hallo h-nes,bei gebrauchten Gurten wäre ich vorsichtig. Man weiß nicht, was sie schon erlebt haben (schweren Unfall?) und auch das Alter (Abnutzung, Sonneneinstrahlung usw.)dürfte dafür gesorgt haben, dass sie keine volle Sicherheit mehr gewährleisten. Also entweder bei den üblichen MB-Ersatzteilhändlern fragen oder zum Beispiel bei Stevens in Wesel (www.stevens-wesel.de). Dieser Teilehändler verkauft speziell für Oldtimer und alle Anwendungszwecke und -formen Nachrüstgurte. In dem jetzt erschienenen Sonderheft "Interieur" von Oldtimer Markt ist auch ein ausführlicher Artikel über die Nachrüstung von Gurten. Da sind auch noch weitere Bezugsquellen genannt.GrußVolvokombi
-
- Beiträge:464
- Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Zu Ventilo und StevieP2:Hmpf, wie war das denn...VW war doch ziehmlich stolz darauf, dass sie die ersten waren, die die Gurthalterung NICHT am Bodenblech hatten, sondern am Sitz. Das hat nähmlich den Vorteil, dass man während des Unfalls nicht so stark eingeschnürt wird, wenn der Sitz sich nach vorne bewegt, die Gurt halterung aber nicht. Dafür war eine ausgeklügelte Sitzschiene nötig, die alte Autos noch nicht haben -> sollte man also nicht in alten Autos einbauen, da die Sitzschienen das nicht aushalten!Wenn man Gurte in alte Autos baut, sollten die Befestigungen dann also (wenn sie es aushalten) ans Bodenblech...So long... ...Mario
-
- Beiträge:51
- Registriert:Mo 17. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Hallo,ich hab schon in 2 /8 Gurte hinten nachgerüstet. Alle Punkte sind vorhanden für 2 3-Punktgurte und 1 2-Punkt-Gurt. Rücksitzbank ausbauen. Dann findest du 6 Kunsstoffverschlüsse (grau oder schwarz), die sich mit einem sehr großem Kreuzschlitzdreher ausdrehen lassen. Dort werden dann die Befestigungen für unten einfach angebracht.Vom Kofferraum aus kannst du li + re in der Hutablage die Aufnahmen der oberen Befestigungen fühlen/sehen. In der Hutabladungverkleidung (Teppich) sind die Löcher vorgestanzt. Von unten vorsichtig durchstoßen und die runden Stanzlöcher frei machen.Beim Kauf der 2 Dreipunktgurte darauf achten.1) Rolle für Horizontaleinbau2) Rolle eintellbar auf verschiedene WinkelHab für alle 3 Gurte ca 150 DM bezahlt. Bezugsquelle ist in Berlin, muss ich nochmal raussuchen. Dauert 2 Tage. Schreib ich dann ins Forum.Mit rückhaltenden Grüßen Micha
-
- Beiträge:31
- Registriert:Mo 7. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
73 er Mercedes /8 => Gurte hinten nachrüsten
Na das ist doch mal ne Antwort! Vielen Dank! In erwartungsvoller Vorfreude H-Nes(bei www.strich8basis.de wird für 1 Stk. 60 Öre verlangt (neue Nachbauten), mal kucken wie die in Berlin so angeboten werden....)[Diese Nachricht wurde von h-nes am 28. April 2004 editiert.]