Verbrauchsartikel

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Verbrauchsartikel

Beitrag von Kitty » Mi 1. Jul 2009, 08:59

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

jeinjein
Beiträge:114
Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von jeinjein » Mi 1. Jul 2009, 09:37

ahoi!neue düsen? ich vermute eher, dass es an der pumpe liegt - jedenfalls würde ich das vorher mal prüfen!und das schwache licht liegt (so die reflektoren denn noch nicht völlig rostig sind) wohl eher an schlechten, weggegammelten kabelverbindungen als an den glühbirnen. Da würde ich zumindest mal die Spannung messen und schaun, ob da überhaupt noch 12V ankommen. (bei laufendem motor sollten es beim P1800 mit drehstromlichtmaschine schon eher 14V sein!)viel erfolg!Jakob

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von Kitty » Mi 1. Jul 2009, 09:50

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von rennelch » Mi 1. Jul 2009, 09:50

hallo carolin,was ich bei allen immer dabei habe (und bisher noch nie gebraucht habe):lampenset ..mit einer H4 ,div birnchen und sicherungen.1 liter motorölbei automatik 1 liter ATF ersatzkeilriemen .dazu ein kasten mit schrauben muttern steckern draht und isoleirband .den habeich auf ausfahrten allerdings nur für andere gebraucht.an neuen birnen brauchst du H4.plus 30 oder 50 % .wenn deien H4 funzeln sind ,entweder uralt oder spannungsabfall.sieh elektrikoptimierungen im wiki.da vor erneuerung immer spannung anden birnen messen .wenn du zusätzlich sicherunge mitnehemn willst,nimm 10 ampere als reserve .diebeste versicherung ,unterwegs nicht liegenzubelieben ,ist allerdings reglmässige wartung und IMMER vor abfahrt ne kontrolle des motors .ölstand ,bei automatik getriebeöl ,kühlwasserstand und bremsflüssigkeit.unddas hatschbei mir bisherauf diversen ausfahrten (immer so1000 -1500km )bestens bewährt .nie ne panne gehabt.und auf den panne von anderen (pro ausfahrt ca 15 - 20 autos)szeht fats immer schlampsack drauf .von uraltem keilriemen bis zu untelassenem kontaktwechsel .grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von Kitty » Mi 1. Jul 2009, 10:00

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von rennelch » Mi 1. Jul 2009, 10:22

hallo carolin ,siehe elektrik.ich nehme reiniger T60 und konservierer t 61 .bekommst du in jedem elektronikladen .beseitigt oxyd und konserviert .alle kabelverbindungen trennen ,einsprühen und konservieren .dabei speziell auf den achtfachstecker am vorbau (für die beleuchtung )und auch auf die massenanschlüsse (ringösen )links und rechts am vorbau achten .das bei uralten harten angebrochenen kabeln zu verwenden ,ist jedoch sinnlos ,da hilft nur erneuern .wenn der blinker doppelt so schnell geht,zu wenig leistungsaufnahme .genau wie bei ausfall einer birne .dann blinkt er auch schnell .korrossion an den blinkern beseitigen . sehr oft oxyd zwischen birne und fassung.wenn die birnen dunkel sind , ALLE erneuern .gepflegte keilriemen (spannung regelmässig kontrollieren bzw einstellen )halten eigentlich lange .nur ,der keilriemen ist das teil ,das bei defektzu nem ausfall führt .kein antrieb der lima und wasserpumpe bzw lüfter mehr .mit ner vollen batterie kann mann noch ca (ohne licht) 50 km fahren ,durch die fehlende kühlung ist es jedoch das aus .damit haben sich schon etliche den motor duch überhitzung ruiniert .ich wechsle regelmässig den keilriemen und lege den alten als reserve hinten rein .wenn beim riemen die ersten anrisse innen an den flanken auftauchen ,ist ein wechsel dringend angeraten .grüsse uli

turisport
Beiträge:216
Registriert:Mo 17. Jul 2006, 10:55
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von turisport » Mi 1. Jul 2009, 13:13

hallo Carolin, die Düsen würde ich auf jeden fall mal ausbauen und reinigen, die können gar nie kaputt gehn nur verstopfen , dann zusätzlich noch einen benzinfilter in die spülleitung nach der pumpe setzen dann dürfte nix mehr passieren.die wischerblätter kann man meistens auch selbst reparieren, mach ein wischerblatt ab und gehe damit in den ersatzteilhandel, da suchst du ein ersatzwischerblatt das die gleiche form hat,(von irgendeinem fahrzeug)wenn das wischerblatt lang genug ist reicht es sogar für zwei ersatzteile beim 1800 er. Den Wischergummi kann man dann selber tauschen (nur falls die mechanik der wischerblätter ausgeschlagen ist muss man die komplett ersetzen)Turi

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von POW40 » Mi 1. Jul 2009, 13:46

...bitte nicht einfach leistungsstärkere birnchen verbauen, bei schlechten kabeln bringt das noch mehr wärme und auch die reflektoren machen da nicht immer mit!.........es gibt von phillips die sogenannten h4 "nightbreaker" mit denen ich ganz gute erfahrungen machen durfte und die - komischerweise - weniger warm werden als meine alten birnen und trotzdem deutlich heller sind...grussoliver

Erning
Beiträge:42
Registriert:Di 9. Dez 2008, 15:15
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von Erning » Mi 1. Jul 2009, 15:54

Hallo, Carolin,Zitat:Original erstellt von Kitty am/um 01.07.09 10:00:06Also Spannungsabfall.. passt alles zusammen, wenn man bedenkt, dass BEIDE Blinker auf der linkenSeite im doppelten Tempo rumflackern.Aber selbst wenn ich das Spannungsproblem durch Messen bestätigt bekomme, was ist dann zu tun?Das ist eigentlich mit einem preiswerten Messgerät und etwas Physik nicht allzu schwer. Ich würde beginnen, Spannung an den Anschlüssen der Lampen zu messen, mal sehen, was da ankommt. Und dann geht man rückwärts im Kabelstrang, bis die volle Spannung ankommt.Typische Fehlstellen sind Masseverbindungen, Steckverbinder, Sicherungen und zusätzlich eingebaute Kabelverbinder. Der Zahn der Zeit, sprich die Korrosion, setzt den Verbindungsstellen zu. Kurzzeitig Abhilfe schafft man mit einer Reinigung der Steckverbinder, auf Dauer hilft aber nur die Erneuerung. Die Industrie setzt inzwischen Kontaktmittel ein, die auf die Steckverbinder aufgetragen werden. Ich habe zwar so ein Fläschchen und den festen Willen, das mal am Buckel auszuprobieren, aber bisher wars nicht wirklich nötig.Ich hatte genau so ein Blinkerproblem, das von einer losen Quetschverbindung in der Zuleitung zum vorderen Blinker verursacht wurde. Nach leichtem Ziehen wars dann ab Verbindung erneuert und der Blinker funktioniert.Aber abgesehen von der Einspritzung ist auch in 1800er ja kein elektrisches Hexenwerk wie die neumodischen Vehikel, das sollte also mit gesundem Menschenverstand nachzuvollziehen sein.Viel Erfolg wünschtWilm

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Verbrauchsartikel

Beitrag von Kitty » Mi 1. Jul 2009, 20:45

.
Zuletzt geändert von Kitty am Mi 14. Sep 2011, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable