Benzingeruch...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!mal wieder zu einem alten Thema, welches leider noch keine Lösung gefunden hat. iCh habe ja immer schwallartigen Benzingeruch im Innenraum..ich hatte neulich bei einer Rallye einen Riss im Tank durch Aufsetzen auf der Ablassschraube und der Wagen wurde in die Werkstatt geschleppt. Dort konnte man den Riss zum Glück schweißen und löten und irgendwas wurde noch verklebt. Tank scheint dicht. Mit wenig Benzin im Tank bin ich dort weg. da fiel mir der Klebstoffgeruch auf, der schwallartig auftrat wie der Benzingeruch vorher. ok, dachte ich, das wirds gewesen sein und ist dann weg... denn ein Schlauch und ne Schelle wurden auch gleich gewechselt. Dann bin ich tanken gefahren, nicht ganz voll, aber so 3/4 und jetzt ist der Benzingeruch deutlich schlimmer bis unerträglich... vorher nahm der Geruch zu wenn der Tank eher leerer war.. Keine Werkstatt konnte die Ursache bisher finden. Was vorher schwallartig war, vorallem bei sinkender Drehzahl ist nun ein beständiger Gestank. Daher gehe ich davon aus, dass der Geruch auf jeden Fall aus der Tankrichtung und nicht aus dem Motorraum kommt, dort nimmt man bei geöffneter Haube auch keinen Geruch wahr... Nun ist der Tank schon mal ein und ausgebaut, Schlauch erneuert, die Tankdeckeldichtung ist auch neu... was nu?hat jemand eine Grafik oder ähnl. mit allen möglichen Leitungen und Schläuchen vom Tank aus, die dafür verantwortlich sein könnten? Gibt es "Tests" die man durchführen kann? Es ist einfach nicht nachvollziehbar woher das kommt und macht einen fast verrückt Selbst ohne Bühne kann ich das sicher nicht prüfen oder nachvollziehen, oder? und selbst wenn ich ihn in die Werkstatt bringe, wäre es vielleicht gut vorher die Suche genzielt einzugrenzen.. gibt es typische Schwachstellen? Ausser dem, was schon behoben wurde? und wie funktioniert diese Entlüftung? wo geht die lang und wie prüft man die? Wo steckt der Filter und wie tauscht man den?...???danke und Gruß!
Benzingeruch...
hallo carolin ,in diesem zusammnehang fällt mit etwas ein .du hast doch nen us ? bei der auführung geht die tankentlüftung nicht insfreie ,sondern eien sogenanten dash-pot.das ist ein sammelbehälter(schwarzer runder kansiter )der mit holzkohlegefülltsit.die nimmt die benzindämpfe auf und gibt sie wieder an den motor zum ansaugkrümmer ab .der saugt sie an und verbrennt sie .wenn jetzt im zuge der restaurierung dieses system nicht ordentlich einebautwurde ,kann irgenwo im wagen der schlauch rumliegen .und naürlich für ordentlich benzingeruch sorgen .der schlauch der entlüftunmg müsste hinten am tankstutzen abgehen .zum dash-pot hinterm kühlergrill.von dort schlauch zum ansaugkrümmer .auch immer gut für benzingeruch ist der tankgeber.da ist oft die dichtung undicht.ansonsten sollten vor und rücklaufleitung ,pumpe und filter nochmal genau überprüft werden .wenn mir noch was einfällt ,melde ich mich nochmal .grüsse uli
-
- Beiträge:361
- Registriert:Do 22. Nov 2007, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzingeruch...
Hallo Carolin,geh mal ins Wiki http://87.230.26.197/mediawi...awiki/in ... Linksunter Links: Interessantes Volvo 1800 pictures. comhier gibt es sämtliche Handbücher zum Download.Wird bestimmt das passende dabei sein und man lernt das Wiki kennen.Gruß aus z. Z. gewittrigen RheinlandNorbert
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzingeruch...
Danke!Zur Entlüftung:auf einer amerikanischen Seite fand ich das Dashpot System aus deren Handbuch.mein deutsches Handbuch hilft da nicht weiter....Da steht, dass im Kofferraum ein Expansion Container sein soll.. Also vom Tank nicht direktzum Dashpot, sondern über diesen Container, dann erst nach vorne.ist mir nie aufgefallen.könnte hier nicht ein Fehler sein?ausserdem steht da, dass der Kohlefilter getauscht werden sollte. Woher bekommt man denn so etwas noch?!Wer hat dieses Ding denn hier noch verbaut?Erinnere mich, dass ihr mal geschrieben habt,das Dashpot System rauszuschmeißen. Wäre also ein Weg, falls ich hier nicht weiter komme?Dann würde entlüftet wie bei den Europäischen?Tankgeber:wurde ja jetzt aus und eingebaut. Denke, der sollte dicht sein..Filter:auf Verdacht tauschen? einfach bestellen? wen empfehlt ihr?Vor und Rücklaufleitung und Pumpe:prüfen? wie? Werkstattsache? Denke, dass wenn es hier nicht spezielle Arten der Prüfung gibt,dass die durch den Ausbau des Tanks zumindest kurz in Augenschein genommen wurden..Vielen Dank bei der Spurensuche...
Benzingeruch...
hallo carolin ,es ist zwar ca.35 jahre her ,ich bin jedoch relativ sicher,das der dashpot vorne sitzt. grund : der behälter ist mit holzkohle gefüllt,die gase speichert und wieder abgibt .unten ist ein schaumstofffilter ,über den die luft (und damit die abgase )angesaugt und mit verbrannt werden .da dabei immer geruch austreten kann,ist er nie im innenraum montiert .bei 140er im motorraum ,beim P1800 US-specs zwischen kühler und grill ,da im motorraum zu wenig platz ist.da bin ich mir ziemlich sicher . den dashpot haben NUR US mit B20 F .e ist auch möglich ,die tankentlüftung vom einfüllstutzen aus ins freiezu legen . auf jeden fall die komplette befüllung und entlüftung hinten im seitenteil des kofferraums kontrollieren .bei der gesamten kraftstoffanlege (vom tank bis zum rücklauf)auf jeden fall ne genaue sichtprüfung durchführen .ausleckender kraftstoff hinterlässt spuren .auch wenn ne werkstat was aus -und eingebaut hat ,ist es leider immer noch nicht garantiert ,das es in ordnung ist.die haben mit sicherheit keine neue dichtung des tankgebers montiert .ich weiss heute nicht mehr auswendig ,wie der tankgeber befestigt wird ,möglich ist bajonettverschluss oder geschraubt.wenn er geschraubt ist,sollten die schrauben zusätzlich mit abgedichtet werden (dichtmasse ).denn die gewinde der schrauben im tank sind keine sacklöcher ,sondern gehen durch..grüsse uli
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzingeruch...
Hallo Carolin.Du hast sowohl einen Expander hinten links unterm Tankeinfüllstutzen als auch einen Kohlefilter, der vorne vorm Kühler sitzt.Wenn du im Kofferraum Benzingeruch hast, kann er links und rechts unter der Heckflosse durch die hinteren Kunstlederabdeckungen nach vorne durchziehen, da gibt es eine großzügige Verbindung zwischen Kofferraum und Fahrgastzelle.Du müsstest für eine Prüfung der Anschlüsse am Expansionskontainer die linke Pappe rausnehmen. Ist etwas umständlich, aber mit Gefühl heile herauszubekommen..PS: Der Volvo hat die Achtelmeile einmal knapp gegen einen untermotorisierten DODGE Charger und einmal gegen einen gleich starken CAPRI II verloren.Alles wollte ich dann doch nicht geben.Es war wieder einmal klasse!
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzingeruch...
Hey!ja, das System habe ich verstanden.. nur die Ursache ist merkwürdig.. denn es riecht weder im Kofferraum, noch im Motorraum, aber bestialisch im Innenraum beim Fahren.Dirk, ich hoffe du hattest ne Menge Spass da draußen, denn das Wetter war ja bescheiden...offensichtlich bist du pannenfrei die weite Strecke gekommen, das ist doch schon mal super, wenndein Wagen jetzt so gut läuft! und keine Achtelmeile ist es Wert das gleich wieder aufs Spiel zu setzen! Wie waren die Nomads? Schwedischer Garagensound passend zum Gefährt
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzingeruch...
HA! Also doch! der Kofferraum...konnte die Verkleidung links etwas umbiegen und sah den Expansionskontainer.. da roch es enorm verdächtig.. leider hatte ich keine Möglichkeit die Schläuche oderNäheres zu sehen oder zu begutachten...nun meine FRage:wenn ich da ran komme und die Schläuche sind dran.. helfen da Schlauchschellen?Welche Größe wäre das? sehr klein, oder?wenn alles nix hilft, wie genau und mit welchem Material umgeht man den ganzen Zirkus und schließt die Entlüftung europäisch an? Einfach Schlauch 2 langmachen und irgendwo hin damit, oder wie?Denke die Ursache liegt da hinten.. jetzt muss ich nur wissen, was ich machen muss.. am einfachsten wäre es natürlich die vorhandene Konstruktion dicht zu kriegen.. hatte gerade Vollgetankt.. uff. Mein Schädel...
Benzingeruch...
hallo carolyn ,da sollten immer schlauchschellen drauf sein .am besten seitenverkleidung ab (müsste nur geclipst sein) und genau überprüfen.vor allem ,ob der schlauch der nach vorne geht,fest und dicht ist.zur kontrolle würde ich ihn von hinten nach vorne (da erst lösen )mal mit luft durchblasen .es kann durch aus sein ,das er bei karosseriearbeiten beschädigt oder hinterher nicht angeschlossen wurde .die schläuche der entlüftung müssten 8 mm durchmesser haben .dafür passende schlauchschellen (8-12 mm )gibts überall .originale entlüftung geht von tank aus hoch .mit rohr (gebogen ) ÜBERS niveau und dann durch ne bohrung im radlauf ins freie.wers besser weiss ,bitte berichtigen .denn meine erinnerung darüber ist ca 40 jahre alt.und nicht verzagen .auch wenn ne undichtheit gefunden wird und er immer noch stinkt.es dauert lange ,bis sich kraftstoffgeruch verflüchtigt.grüsse uli
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benzingeruch...
Hallo Uli,danke für deine mal wieder superfixe Antwort!darf ich zur Kontrolle oder um eventuell fehlende Schellen einzusetzen alle 3 Schläuche vom Expansionscontainer einfach so abziehen?Habe gerade VOLL voll voll getankt. Danach ging das Gemiefe wieder los...der Schlauch der nach vorne geht.. gut der wird am Container zu finden sein, und dann? verläuft der doch versteckt irgendwo ins Nirvana und kommt dann vorne beim Dashpot wieder anwie kann ich nachvollziehen, ob da alles in Ordnung ist.. kann ja nicht alles auseinandernehmen?!och menno..