Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

axel48
Beiträge:73
Registriert:So 8. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von axel48 » Mo 5. Apr 2004, 00:49

Glückwunsch zu Deinem Bautz. Die Bautztraktoren wurden in Saulgau, heute Bad Saulgau gebaut, später wurde die Firma Bautz von der Firma Claas übernommen. 2004 ist hierzu " Die große Bautz Chronic " im DLG Verlag erschienen. ISBN 3-7690-0620-8. Hier solltest Du Deinen Bautz finden.Beste Grüße aus Oberschwaben axel 48

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von Sierra » Mo 5. Apr 2004, 08:52

Hallo, liebe Oldie-Gemeinde, nein, es ist kein wirklicher "Fund", meine Freundin hat dort früher gespielt und wußte, daß "ER" da noch rumsteht. Leider kriege ich ihn nicht sofort, aber ich hab die Option drauf. Er steht etwas traurig da, denn im Stockwerk über ihm toben die Marder und deren Hinterlassenschaften tröpfeln durch die Holzdecke und setzen ihm mit der Zeit ganz schön zu. Klar, daß ich erstmal eine Plane drüberwerfe, aber was mach ich mit den Stellen, die bereits angegriffen sind?Abwaschen mit Wasser ist nicht möglich, da sonst die Bude schwimmt und ich es nicht mehr rauskriege. "Ihn" krieg ich auch nicht raus, er ist zu schwer und alle Reifen sind platt. Außerdem gehört er mir ja nicht. Was haltet Ihr davon, ihn großzügig mit Ballistol einzusprühen, damit er nicht weiterrostet? Hohlraumversiegelung will ich lieber nicht verwenden, das Zeug krieg ich später bestimmt nicht mehr gut weg. Weiß jemand von Euch vielleicht ein anderes "Wundermittel", das lange vorhält und den Rost unterwandert oder sogar etwas konserviert? Normale Rostlöser, glaube ich, halten nicht genug vor. Freue mich auf Eure Antworten, vielen Dank im voraus. Viele GrüßeMichaelP.S.: So, genug Spannung aufgebaut: Es ist ein alter Bautz-Traktor, taubenblau, noch zum Ankurbeln. Den Typ hab ich im Internet nicht rausgekriegt. Wenn ich Rostschutz betreibe, mach ich ein paar Fotos und stell sie rein.

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von KW » Mo 5. Apr 2004, 09:31

Wenn die Green-Peace menschen wieder beim Gras rauchen sind, nimm Pinsel+Kanne mit NEUEM! Motoröl.Das hält einige Zeit vor, anschliessend ne folie drüberdecken, gegen die hinterlassenschaften von oben.Aber, nur drüberdecken und nciht einwickeln.Wahrscheinlcih steht das ding da schon jahrzehnte, da kommts auf die nächsten paar jahre weiterrosten auchnichtmehr an.mfg, KW

der Braun
Beiträge:629
Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von der Braun » Mo 5. Apr 2004, 10:58

Hallo Sierra,gute Erfahrungen beim Konservieren angerosteter Metalle habe ich genacht mit Fluid Film, erhältlich z.B. bei www.Korrosionsschutz-Depot.de. Das ist ein Korrosionsschutz-Öl auf Lanolin-Basis, nicht gewässerschädlich, stark kriechend, bei jeder Plus-Temperatur gut zu streichen oder spritzen. Gibt es in verschiedenen Viskositäten.Freundliche GrüßeMartin

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von Sierra » Mo 5. Apr 2004, 11:17

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Nee, KW, das kommt für mich nicht in Frage. Ist mir zu heftig. Martin, krieg ich das Zeug auch halbwegs einfach wieder ab? Wenn es überall reinkriecht, auch in die Mechanik und mir alles verstopft, ist mir damit nicht gedient. A propos Lanolin, es gibt doch im Baumarkt Leinöl zu kaufen. Wie ist es denn damit?Viele GrüßeMichael

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von Eintopf » Mo 5. Apr 2004, 11:18

Hallo,ich würde Rostumwandler, wie z. B. Fertan drüberpusten.Fertan ist wenig umweltschädlich, wandelt den Rost um und entwickelt eine Schutzschicht.Außerdem gibt's weniger Probleme mit zu entfettenden Teilen, wenn das gute Stück mal restauriert wird.beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von ford64 » Mo 5. Apr 2004, 11:42

Würde wie Braun auf FluidFilm setzen, weil a) effektiv und b) umweltschonend.Ballistol Klever wäre auch eine Möglichkeit, in Kleingebinden allerdings geringfügig teurer als FluidFilm. Dafür ist es aber basisch, könnte also theoretisch die sauren Rückstände im Marderkot neutralisieren.Von "Verstopfen" von mechaniken durch FluidFilm habe ich noch nicht gehört. selbst Sandersfett setzt mechanischen Kräften höchstens die Widerstandsfähigkeit von Margharine entgegen.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von Old Cadillac » Mo 5. Apr 2004, 13:00

Hallo Michael,Lanolin ist ein bißchen was anderes als Leinöl, falls Du das meintest. Ich setze auch gerne Fluid Film ein auch z.B. um Chrom zu konservieren. Wenn ich mir allerdings vorstelle das nachher aus evtl. Rostnarben wieder zu entfernen... Ich würde auch auf einen Rostumwandler in Deinem Falle setzen. WIe z.B. Fertan was aber ohne lackirung nicht ewig schützt. Von Pyrmo gibt es einen Umwandler "Rust Off Primer" der umwandelt und gleichzeitig eine gewisse Grundierung darstellt. Gibt es in der Spraydose. GrüßeTom

Reinhard Pagode
Beiträge:10
Registriert:So 9. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von Reinhard Pagode » So 9. Mai 2004, 14:39

Moin, dazu muss ich als "Fluid´l" nat. auch meinen Senf dazu geben:Er muss und kann vernünftig nur FF nehmen, da es nicht verharzt, sofort wasserverdrängend wirkt, sofort den Rost stoppt (grobe Brocken abmachen oder nachbehandeln nach Standzeit, dann fallen die ab), nichts angreift wie Gummi, Kabel etc., leicht zu verarbeiten ist, er mit dem Rüssel ohne weitere Geräte problemlos alle Hohlräume versiegeln kann ohne irgendwo hin zu müssen, er kann sprühen FF AS-R oder pinseln (FF liquid A oder - stärkere Auftrag - FF NAS nehmen.Wenn er Lack trifft, macht das nichts, später abwischen, frischt ihn aber etwas auf :-))) schadt ihm ja nicht.Fertan ist da gänzlich ungeeignet, kriecht überhaupt nicht, bleibt in Ritzen flüssig !!! kann da also nichts ausrichten etc.Wenn er allerdings die Bremsscheiben erwischt, muss er später richtig ran, aber da muss er ja nur dran denken! oder die abdecken vor dem Sprühen.FF kriegt ihr übriggens auch bei mir!Wenn in der Nähe: keine Versandkosten! Jederzeit auch am WE und abends!Mit leicht fluidierten GrüßenReinhard, der das jetzt mal nicht als Werbung auffasst, ist ja Hobby :-)

AAS
Beiträge:95
Registriert:Fr 5. Dez 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Scheunenfund ganz schnell vor Rost schützen - aber wie?

Beitrag von AAS » Mo 10. Mai 2004, 22:40

Hallo!Ganz schnell und billig nehme ich eine Mischung aus "MO" (Caramba ähnlich,4,5 Liter ca 20€) und frischem Motoröl,oder wenn das zu flüssig Hohlraum auf Wachsbasis in Braun ca ab 50:50 mit Spritzpistole(tuts auch elektrisch)Grüße

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable