Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 10:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin!Vorab zur Info: 544 C mit 4 x Trommelbremse.Nach dem Besuch des schönen Treffens in Lübeck-Blankensee hatte ich nach der Autobahnfahrt das Phänomen, das der Leerweg des Bremspedals quasi weg war. Auto verzögerte auch ohne tritt auf das Pedal leicht. Meine Vermutung: Die Beläge schleifen beim Fahren etwas zu viel, die Bremse wird heiß und das schleifen verstärkt sich. Kann das sein? Oder werden die Lager wg. falscher Montage heiß?Bemerkenswert: Heute hatte ich das gleiche nach nur ca. 10 km Stadtfahrt. Die Trommeln sind zwar heiß, aber nicht übermäßig, und vorn etwas mehr als hinten.Und: Bei der 400km Reise direkt nach der Achsüberholung und vor dem Vorfall in Lübeck gab es keine Auffälligkeiten.Die Vorderachse incl. aller Bremsteile vorne ist komplett neu. HBZ neu, Bremsleitung und Schlauch bis zu Hinterachse neu. Frisch entlüftet, gerade Tüv mit problemloser Bremswirkung. Hintere Bremse ist wenige Jahre alt, Schlauch nicht zugequollen, Beläge schleifen ganz leicht. Hier wurde jedoch seit Jahren nichts verstellt - und vor der Vorderachsrenovierung gab es das Problem nicht.Wir hatten die vorderen Beläge bis zum leichten Schleifen eingestellt, trotzdem blockieren bei einer Vollbremsung eher die Hinterräder.Ich würde nun also die vorderen Backen wieder etwas weiter stellen - aber auch die hinteren, um die Bremswirkung erst vorn zu haben. Dadurch gibts aber einen extrem langen Pedalleerweg.Oder hat jemand noch eine andere Idee??Wieso kommt es zu diesem Problem - ca. 500km nach der Achsüberholung?GrußAxel
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
Hallo Axel,ich würde mir zuerst die hinteren Schläuche vornehmen, die ein paar jahre alt sind.Auch wenn äusserlich unauffällig können sie innen zugequollen sein.Das Phänomen deutet auf schlecht abfallenden Druck in der Hydraulik hin.Backen "lockerer" stellen bringt dann nichts.Viel Glück und Gruß - Andi S.
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
axel ,stell doch erst mal dein stösselspiel zwischen HBZ und stössel ein .wenn der kolben des HBZ nicht ganz zurückläuft .gibt er die rücklaufbohrung nicht frei.und dann baut sich druck auf.stösselspiel 2-3 mm .und bei der bremseinstellung gibts nur eine methode .die richtige .die bremse wird IMMER so iengstellt,das die backen möglichst nah an den trommeln sind ,aber ohne zu schleifen .
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
sorry ,falsch gedrückt.jetzt gehts weiter.mit falscher einstellung kannst du die bremslastverteilung NICHT beinflussen .die backen laufen nur später an .und blockieren genauso wie vorher.nur ,wenn deine hinterräder zuerst blockieren ,stimmt da wirklich was nicht.die bremlastverteilung vorne zu hinten ist konstruktiv durch grösse radzylinder bzw fläche der bremsbacken festgelegt.schon zu grosse RBZ hinten bzw falschmontage der backen(grosse backen auflaufend )könne dazu führen ,das bei ner vollbremsung die hinteräder zuerst blockieren .und dann hat er hinten keine seitenführung mehr und macht nen abflug(bricht über die hinterräder aus ).da dies sehr gefährlich sein kann ,solltest du da schnellstens überprüfen ,welcher fehler vorliegt..an den bremsschlauch hinten als verursacher glaube ich allerding nicht.wenn der keinen druck zurücklässt,qualmts hinten richtig..grüsse uli.
-
- Beiträge:49
- Registriert:Mo 25. Aug 2008, 16:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
Hallo,ich kann Ulli nur zustimmen, möchte aber noch ergänzen, daß der Reibwert der Beläge einen entscheidenden Einfluß auf die installierte Bremskraftverteilung hat.Die Überholung der Bremsanlage mit neuen Belägen (ggf. im Reibwert zu tief) vorne hat möglicherweise das Problem des Überbremsens der Hinterachse erzeugt. Auch ungenügendes Einfahren der Beläge kann eine Veränderung der Bremskraftverteilung zur Folge haben. Bevor die Beläge nicht ein 80-90 prozentiges Tragbild aufweisen ist der konstruktiv vorgesehene Kennwert (C*) der Bremse noch nichterreicht.Tragbild prüfen ( es darf natürlich auch kein Fett und keine Flüssigkeit auf den Belägen sein) und ggf. weiter einfahren (aber nicht mit Gewalt und der nötigen Vorsicht wegen der überbremsten Hinterachse).
-
- Beiträge:27
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 10:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
Danke schon mal.Belege vorn sind ja neu, richtig rum eingebaut und entfettet. Die sind aber nach 500 km (meißt Autobahn) noch nicht wirklich an die (ebenfalls neuen) Trommeln angepaßt.Radbremszylinder hatte ich seinerzeit zusammen 2xvorn / 2x hinten gekauft und entsprechend verbaut. Aslo gleiches Fabrikat.Der Schlauch hinten ist definitiv nicht zugegammelt, ich hatte vor der Montage der neuen Leitung vor 4 Wochen einen dicken Draht ohne Gewalt durchschieben können.OK, also werde ich nochmal alle vier Räder einstellen, kurz vor Schleifen.Aber die Sache mit dem Rücklauf am HBZ klingt mir am wahrscheinlichsten: hier habe ich nichts bewußt eingestellt, nur die Schubstange / Stößel so wie sie für den alten HBZ eingestellt war in den neuen gesteckt.noch was, was ich für die korrekte Einstellung wissen muss? Wann sind die Rücklaufbohrungen frei? (2-3 mm "Spiel" ?)Danke!GrußAxelBeitrag geändert:08.05.09 14:39:58Beitrag geändert:08.05.09 14:40:47
-
- Beiträge:113
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
Servus,beim neu belegen v. Trommelbremsen habe ich immer vor dem Einstellen mit dem 3-Kantschaber rechts und links, eine kleine Vasette "geschabt"Trommel geht auch leichter drauf.Gruß Peter
Bremse: Kein Pedalweg mehr nach 10 km Fahrt
worauf du achten solltest: spiel zwischen stössel und kolben HBZ 0,25 mm .das heisst ,das sich der stössel um 0,25 mm richtung kolben bewegen muss ,bevor der kolben anläuft.der kolben muss IMMER ganz zurücklaufen .siehe überbremsen : durchmesser RBZ vorne 1 zoll. durchmesser RBZ hinten 13 /16 zoll .die frühere ausführunmg mit 7/8 zoll ist ersetzt und soll nicht mehr genommen werden .passt nur bei der zone.und die hat nen bremskraftregler .der buckel nicht.wird oft bei lieferung vertauscht.grüsse uli