164E - Geisbocksprünge

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
164E - Geisbocksprünge

Beitrag von rennelch » Di 5. Mai 2009, 13:25

tobi ,ganz einfach.mit t-stück und messuhr in die vorlaufleitung(zum systemdruckregler) gehen .eingestellt wird oben auf dem systemdruckregler .bei laufender pumpe (relais kurzschliessen)oder laufendem motor.mutter aufkontern und schraube reindrehen : mehr druck.die feder innen wird damit vorgespannt .siehe auch d-jetronic im oldie A-Z des alten-schweden .grüsse uli

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von TobiV70 » Sa 9. Mai 2009, 20:30

So, Kerzen, Verteiler, Kabel usw. heute durchgetauscht. Die Kerzen hatten's bitter nötig, die waren runter. Er läuft jetzt hörbar schöner, aber der Geisbock wohnt ihm noch inne. Wollte mal den Kraftstofffilter tauschen, scheine aber erblindet - wo steckt der?

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von TobiV70 » Sa 9. Mai 2009, 21:59

Okay, nach ausgiebiger Probefahrerei:- V.a. Leerlaufdrehzahl zu niedrig. Wo stell' ich die ein? Vermisse die vom B18 gewohnte Schraube Wird die gar von der Jet-Tronic geregelt?- Die Geisbocksprünge kommen jeweils beim Beschleunigen und mit der Motorbremse verzögern. In allen Gängen, in den höheren weniger spürbar. Können die Geisböcke mit den möglicher Weise ausgeschlagenen Kreuzgelenken zusammenhängen?- Warmgelaufen ist er mir beim Einparken heute mehrfach ausgangen, im Stand. Also lag's nicht daran, daß ich zu blöd war, zu kuppeln. Die Kupplung ist etwas ruppig, aber ich habe es extra beobachtet (hatte viel Gelegenheit beim in die Garage einparken *seufz*), es scheint nicht mit Gangwechseln von Vorwärts nach Rückwärts zu tun zu haben (war mein erster Verdacht)- Gut warmgelaufen bei Leerlauf-Drehzahl ist die Öldruckkontrolleuchte als Handscheinwerfer zu gebrauchen. Es ist wohl 5W-40 drin, das wohl, wenn ich richtig im Forum gelesen habe, warm zu dünn ist und dann bei niedriger Drehzahl von der Pumpe nicht so recht gepumpt wird, was aber wohl unschädlich ist, der Ölwechsel nach 20W-40 steht aber auf dem Plan. Allerdings hat er bisher nur geflackert und nicht dauergeleuchtet. Ölstand ist ok. Bei bisserl Gas geht's Licht auch aus.Irgendwie vermute ich, daß die Effekte irgendwie zusammenhängen und wäre für (idiotensichere) Hinweise dankbar Mehr hopsende als rollende Grüße TobiV70

armin21
Beiträge:118
Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von armin21 » So 10. Mai 2009, 09:41

hallo,schau mal in den tank. wie lange stand der wagen? die meisten probleme die ich mit alten volvos hatte kamen durch sehr viel korrossion im tank. da gibts die schönsten bilder. der tankgeber verwandelt sich oft in nen tropfstein. nimm den mal raus und schau rein. wenn da alles sauber ist, kraftstoffilter erneuern.danach würde ich erst nach anderen fehlerquellen suchen.grüssearmin (alltags 164 fahrer - aber mit vergasern)

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von rennelch » So 10. Mai 2009, 10:04

hallo tobi ,unter geissbocksprünge kann mann alles verstehen .nur ,ruckelt der motor oder hast du rubbeln im antrieb ?das müsste mann eindeutig unterschieden können .wenn es auch im schub kommt,ist die wahrscheinlichkeit gross ,dass es vom antrieb kommt.den die D hat ja auch ne schubabschaltung.überprüfen :motorböcke ,getriebebock.auf an -bzw abrisse .der getriebebock kann aufgeweicht sein .dann ALLE kardangelenke und auch das mittelagergummi überprüfen .wenn ein gelenk fest ist ,merkt mann zwar kein spiel ,er rubbelt aber teuflisch.zur kontrolle muss da der kardan ausgebaut werden .ACHTUNG! vor trennen der vorderen und hinteren kardanhälfte IMMER die lager genau anzeichnen .sonst unwucht.die selbstsichenden muttern am kardan IMMER erneuern .dazu auch die hinterachsgummis prüfen .rubbeln kann da auch na ausgeschlagenen momentstabbuchsen liegen .dann kippt die ganze achse .leerlauf wird manuell eingestellt.vorne am zusatzluftschieber sitzt ein plastic-T stück.und da ist ein gerändeltes handrad .das (da innen konisch ) auf einen bypass geht.handrad rausdrehen :schneller ,reindrehen :langsamer .soll 800-850 rpm .wenn er zu langsam läuft ,ist es kein wunder ,das die ölkontrolle flackert .trotzdem besser auf mineralöl 20 w50 wechseln .natürlich mit ölfilter.der filter sitzt je nach baujahr in der druckseite (hinter der pumpe) bzw . saugseite (vor der pumpe ).einfach der leitung ab tank nachgehen .meine empfehlung :VOR filterwechsel alten kraftstoffablassen und tank spülen .denn da ist fast immer ne menge knast drin .und der filter sonst gleich wieder halb zu.grüsse uli

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von TobiV70 » So 10. Mai 2009, 23:44

Hallo Uli (und alle anderen )der Motor scheint mir rund zu laufen. Andererseits ist das Absterben beim Einparken nicht normal. Werde daher mal da noch weiter prüfen. Kann mir jemand ein geeignetes Benzindruckprüfgerät und idealer Weise auch gleich CO-Meßgerät empfehlen? Oder sind die Dinger so teuer, daß sich der Besuch beim Bosch-Dienst lohnt?Das Zucken und auch das dazugehörige "Aufschaukelgeräusch" kommt akustisch von hinten. Aber das kann ja viele Ursachen haben. Kardan werde ich beäugen. Leerlaufdrehzahl: ca. 830. Passt also. Hab' ich nichts geändert.Bin heute nochmal gefahren, beim Einparken prompt wieder das an-aus-Spiel. Dann an der Jettronic mal auf blöd zwei Rasten nach links gedreht (war vorher auf ganz rechts plus zwei nach links), danach lief er runder und hat auch keine Ausgehversuche mehr gerade beim heimischen Parken gemacht. Poti nach links = CO rauf, wenn ich das richtig gelesen habe. Aber warum läuft er dann besser?Außerdem ist mir aufgefallen: An der Ampel, Gang raus, Kupplung nicht getreten: Leichtes mahlendes Geräusch, Kupplung getreten: Ruhe. => Pilotlager hin? Richtig?

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von rennelch » Mo 11. Mai 2009, 09:21

hallo tobi ,wenn du überlegst ,kommst du auch auf die ursache des absterbens beim einparken.wenn es NUR beim einparken ist.denn der hat ne servolenkung(nehme ich zumindestens an ).was passiert ,wenn eingeschlagen wird ?die servopumpe baut druck auf .ca 80bar .und nimmt dafür leistung auf.ca 4-5 ps .die der motor nicht im leerlauf gerade im überfluss hat.ergo kann man ihn damit abwürgen .speziell dann ,wenn am lenkanschlag die begrenzungsventile aufgehen und voller druck eingesteuert wird .diese problem ist so alt wie servolenkung ohne leerlaufregelung.was wir als abhilfe damals gemacht haben ?co muss etwas auf fett (damit er nicht so schnell absackt )und bei vorhandener zündrückverstellung muss die totgelegt werden .eventuell etwas höher mit der leerlaufdrehzahl (ca 900rpm .)wenn der poti am steuergerät rechts ist,ist linksdrehen mager ,rechtsdrehen fett.jedoch immer zuerst kraftstoffdruck und dann erst CO einstellen .druckmessuhren (öldruck ,kraftstoffdruck )bekommst du im zubehör .kauf dir nur ne uhr und mach die adapter selber.ist billiger als nen kompletten kit mit anschlüssen,die du nie im leben brauchst.zum messen des krafstoffdrucks brauchst du nur schlauch und t-stück.wird an der leitung des kaltstartventils angeschlossen .co -tester siehe limora .da ist in der letzten markt ein ganzseitiger werbeartikel drin .co tester für 99 euro.dürfte für hobby-zwecke durchaus brauchbar sein .da limora keinen mist verkauft.empfehlenswert.mit 12volt .CO also auch in fahrt messbar.leicht mahlendes geräusch im leerlauf ,das bei treten der kupplung verschwindet :laufgeräuschvorgelege .muss mit etwas gas weg sein .schwingungstösse führen da zum leichten klappern der räder zwischen triebling und vorgelege. harmlos ,wenn nur im leerlauf.defektes pilotlager macht nur bei getretener kupplung geräusche .grüsse uli

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von TobiV70 » Mo 11. Mai 2009, 15:38

Hallo Uli,Poti ist links am Gerät, Du meintest die Einbauposition?Lenkeinschlag sollte nicht auf voll gewesen sein, werde aber das mal gezielt beobachten, wenn das der Zusammenhang wäre, wäre es ja einfach. Danke für den Kupplungstip TobiV70

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von rennelch » Mo 11. Mai 2009, 21:02

tobi ,im prinzip ist es egal ,ob der poti links oder rechts ist.im uhrzeigersinn drehen fett ,gegen uhrzeiger mager .grüsse uli

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

164E - Geisbocksprünge

Beitrag von TobiV70 » Mo 11. Mai 2009, 22:30

Komisch - denn dann habe ich den Poti gegen mager gedreht - und der Effekt ist besser geworden?Fehlerursache möglicher Weise thermisch? Fetter => Heißer? Mit dem unpassenden Öl? Aber bevor ich weiter theoretisiere, wird jetzt (unter der Woche leider nicht :/) der Benzindruck gemessen, das CO und dann das Öl gewechselt. Und dann einfach nochmal geschaut... Dann lässt sich das immerhin mal ausschließen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable