Bohrlöcher zumachen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:119
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,hat jemand nen Tipp wie man unerwünschte Bohrlöcher möglichst unauffällig zumacht ohne gleich zum Lackierer zu müssen?Wichtig wäre auch, wie ich die Ränder am besten behandle um nicht nach ner Weile mit Rost kämpfen zu müssen.Hab mir schon den Kopf zerbrochen, so richtig fällt mit nix ein! Es sind kleine Löchchen von Blechschrauben.Grüße Martin
-
- Beiträge:140
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 18:30 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
Es wäre hilfreich anzugeben, wo genau sich die Bohrlöcher befinden. Ich denke, die Methode der Wahl könnte sich unterscheiden - jenachdem, ob ein Loch im Dachblech oder irgendwo hinten unten verfüllt werden soll. Jürgen
-
- Beiträge:119
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
Das stimmt wohl. Ich würde gerne wissen, wie Ihr Löcher von nem Spiegel weit vorne auf nem Kotflügel, über den Vorderreifen, zumachen würdet.Und wenn wir gerade dabei sind, vielleicht weiss jemand woher ich irgendwelche Gummi-, Chrom- oder Plastikstopfen herbekomme mit denen ich größere Löcher von nem Gepäckträger bei nem alten Roller schließen könnte.Danke schonmal, Grüße Martin
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
Hallo, ich habe als Stoßstangenschrauben am Amazon Edelstahl-Schloss-Schrauben (siehe Bild) mit rundem Kopf benutzt. Man kann den Kopf auf Hochglanz polieren. Die gibt es im Boots- und KFZ-Zubehör auch in kleineren Durchmessern. Wenn man die mit selbstsichernden Gegenmuttern und Gummi-Unterlegscheiben an der Karosserie (oder auch am Roller) verwendet, hat man eine OK aussehende, rückbaubare Lösung. Natürlich ist so etwas auch immer ein Rostherd, also stets überwachen.Einziges Problem ist der Vierkant, der in der Gummipackung Platz finden muss - Weiter als bis zum Gewindeende kann man die Mutter ja nicht aufdrehen. Manche Schrauben gehen gar nicht, weil dort zwischen Gewinde und Vierkant noch Rundmaterial OHNE Gewinde ist.Gruß Robert
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
PS: Hab noch mal gelesen, dass es sich auch um sehr kleine Löcher handelt. Da gibt es, auch aus Edelstahl, so spezielle Unterlegscheiben mit Vertiefung für Linsenkopfschrauben. Dann schraubst du eine Linsen- oder Senkkopf-Blechschraube durch diese Unterlegscheibe und eine Gummischeibe ins Blech. Rostet auch nicht mehr als vorher MIT Spiegel.So sieht sie aus (Bild), weiß leider die genaue Bezeichnung nicht. Hier Teil eines Lambretta-Schraubensatzes vom Scooter Center Köln (Meine Lambretta ist auf dem anderen Bild )Gruß Robert
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
Bohrlöcher im Kotflügel zumachen ...Hallo,die einzige richtige Methode ist :- blank machen- Schutzgas Schweißpunkt (ordentlich durchgeschweißt)- glatt schleifen- grundieren- LackierenOder Pfusch- aufbohren (z.B. 5mm)- grundieren- Abdeckschraube (chrom/Edelstahl) mit Hohlraumversieglung und Gummiescheibe einsetzenGrußVolker( mit dem Pfusch ist nicht böse gemeint)Beitrag geändert:18.04.09 14:44:14
Bohrlöcher zumachen
HalloAuf jedem Oldtimer Teilemarkt bekommst Du Blindpfropfen in allen Farben auch in Chrom von 5-30 mm. Damit hat man früher auch alte Antennenlöcher verschlossen.Ich habe mal welche bei Firma Staufenbiel in Berlin gekauft, der hat auch ne Internetseite.Die Löcher auf den Kotflügeln würde ich mit originalen Spiegeln wieder verschließen !!!
-
- Beiträge:25
- Registriert:Mo 16. Jun 2008, 11:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
Zitat:Und wenn wir gerade dabei sind, vielleicht weiss jemand woher ich irgendwelche Gummi-, Chrom- oder Plastikstopfen herbekomme mit denen ich größere Löcher von nem Gepäckträger bei nem alten Roller schließen könnte.Gibt´s für Lambretta (zumindest dritte Serie) sogar serienmäßig, weil die von Haus aus Gepäckträger-Löcher haben:http://scooter-center.com/ca...28&cPath=429_437_4733
-
- Beiträge:119
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 19:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
Hey, ist ja geil! Danke!Natürlich für alle Antworten! Und ja, natürlich ist nicht-lackieren Pfusch, da bin ich auch gar nicht böse, aber es verschafft mir Zeit ein bißchen Kohle zu sparen... Grüße Martin
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bohrlöcher zumachen
@ michael_s:Fährst du auch Lambretta? Dann gibt es ja schon 3 von uns, die diese Kombi mögen...Übrigens tränt mir immer wieder das Auge, wenn ich deine Bilder anseh' und daran denke, dass mein Blauer auch mal blaue Sitze hatte und der Sattler, der die neuen Bezüge für den Vorbesitzer gemacht hat, "nur schwarzes Kunstleder hatte"... ärgs... Schönen Gruß - mUrmel