Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
warum alle 5000 km wechseln ? absolut unnötig.vor allem jedesmal mit filter.bei den heute besseren ölqualitäten genügt die alte empfehlung von 10000 km bzw einmal jährlich.vor allem ,wenn mann qualitätsöl anstatt pampe fährt .häufigerer ölwechsel ist nur bei alten (vorkriegsmotoren) motoren ohne filter nötig .die dürfen dann aber auch nicht mit HD ölen gefahren werden ,sondern nur mit den alten SAE 30 bzw 40 ölen .denn wie heisst es in vorkriegswartungsvorschriften ? .alle 20000km ölwanne abbauen und reinigen ,weil die premium -qualitäten dreck ablagern . denn ein mitführen von dreck ohne filter wie bei HD ölen gibt motorverschleiss ..grüsse uli
-
- Beiträge:7
- Registriert:Do 22. Jan 2009, 21:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?
Hallo Ihr,naja, ich fahre halt nur ca. 5000 Km im Jahr und da ist dann der jährliche Ölwechsel wohl auch fällig.Ausgegangen bin ich aber von meiner aktiven Zeit als Kfz- Mechaniker (lang lang ist's her) und da wurde bei den VAG-Motoren alle 7500 Km das Öl gewechselt, also älterer Motor, kürzere Intervalle.Der Filterwechsel ist dann halt obligatorisch, da für mich Ölwechsel ohne Filter nur eine halbe Sache ist. Liebe GrüßeLukas
-
- Beiträge:19
- Registriert:Do 13. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?
HalloIch fahre in meiner Amazone mit B20 A schon seit Jahren nach einer Motorüberholung ein teilsynthetisches 10 W 40.Und habe noch keine Probleme gehabt (zum Glück).Ich fahre in 2 Jahren auch nur ca. 5000 km geswegen wechsele ich das Öl auch nur alle 2 Jahre.Muß jeder irgendwie selber wissen wie man es mit dem wechseln hält.Einen zu kurzen Intervall gibt es wohl nicht!
Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?
bei weniger als 10000 km im jahr sollte mann sich an jährlichen ölwechsel halten.vor allem ,wenn der motor nicht richtig auf öltemperatur kommt.denn säuren ,feuchtigkeit usw bleiben im öl ,wenn es seinen selbstreingungstemperatur von 80-90 ° nicht erreicht.dazu bauen sich die additive ab .lieber nen filterwechsel zuviel als zuwenig ist richtig.die lebensdauer des filters richtet sich jedoch nach dem öldurchsatz.es spricht nichts dagegen ,bei jährlichem ölwechsel nach ca 5000 km den filter erst alle zwei jahre zu wechseln .grüsse uli
-
- Beiträge:71
- Registriert:Do 4. Dez 2008, 21:19 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?
Hallo zusammen,damit hat rennelch erstens recht und zweitens die Diskussion meines Erachtens beendet.GrußJens(alles rein, was Öl ist - läuft eh' an den Filzringen wieder raus (B16A))