Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von Gunvor » Fr 10. Apr 2009, 13:13

SAE 20W-50 wird ja auch in diesem Forum für den B18-Motor empfohlen, wenn ich richtig liege. Nun gibt es ein sehr günstiges Angebot in Höhe von 16,95 € für 5 Liter. Gibt es etwas dagegen zu sagen? http://shop.strato.de/epages...7/SubProducts/1007-5L

KPG
Beiträge:343
Registriert:Sa 27. Nov 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von KPG » Fr 10. Apr 2009, 14:12

ich hätte nicht die geringesten Bedenken, Ravenol-Öl einzufüllen.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von rennelch » Fr 10. Apr 2009, 15:57

na ja ,es ist ein SF öl.das zwar den damaligen vorschriften entspricht,jedoch niedrig additiviert den heutigen ölen(auch mineralöl) von der qualität her nicht entspricht.besser (aber auch teurer) SJ .denn da sollte man (speziell bei bleifreibetrieb)qegen verschlammung etwas vorsichtig sein .ölwechselintervalle damit genau einhalten .grüsse uli

Frank_P122S
Beiträge:83
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 21:32
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von Frank_P122S » Fr 10. Apr 2009, 17:43

Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich vor längerer Zeit mal ein 20W 50 Öl im real gesehen. Ich meine der Preis lag so um die 20 Euro für 5 Liter und wenn mich jetzt nicht alles täuscht hatte es auch eine SL Spezifikation. Ich hatte mich nämlich geärgert da ich knapp 50 Euro für mein Valvoline Racing ausgegeben hatte

Silberelch
Beiträge:9
Registriert:Mi 8. Okt 2008, 20:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von Silberelch » Fr 10. Apr 2009, 22:14

stark mit dem Shop.hat mit der Firma meiner Meinung nach nix zutun außer den Produkten.Die gab es auch im Marktkauf...war früher(als es Noch den Privat KFZ/Malerbedarf auf Werksgelände gab) öfters da.Lufi B20A hatten die da!inzwischen kauf ich manchmal noch bei einem Ex Mitarbeiter in Werther. Kann ja mal Preise vergleichen.

MGG93
Beiträge:71
Registriert:Do 4. Dez 2008, 21:19
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von MGG93 » Fr 10. Apr 2009, 23:54

Hallo zusammen,da die Volvo-Motoren ja nun alle fast 50 Jahre alt sind kann man ja wohl davon ausgehen, dass jedes 7,50 Euro Baumarkt-Motoröl mehr als reichlich besser ist, als alles was man 1961 als Motoröl kaufen konnte (B18 roll-out). Da die API und ML Klassifizierungen sich ständig an neue Motorgenerationen mit Ölwechselinterwallen von 30.000 km etc. anpassen, kann so ein Bauern-Graugussklopper ja wohl auf irgendwelche Highend-Schmiermittel locker verzichten.Durch Kollegen von UOP weiß ich, dass die Raffination und die zugesetzten Additive zum Verlängern der Lebensdauer des Öls beim heutigen "Billigöl" schon weit über alles hinausgehen, was damals überhaupt möglich war.Und die Gespenstergeschichten über "Ölschlamm" werde ich hier nicht weiter kommentieren - oder doch: Buuhh! - alles kaputt! - sofort! - bei allen! Überall Ölschlamm - im Motor, im Getriebe, in der Hinterachse, im Wohnzimmer, im Fernseher! Im Handy!GrußJens

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von TobiV70 » Mo 13. Apr 2009, 12:39

Frohe Ostern,Ich schließ' mich mal mit der Frage nach einer Ölempfehlung für den B30A mit Bleifreikopf an?Würdet Ihr bei unseren Altelchen eher mineralisches, teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl nehmen? Ich hab' mich beim B18A bisher immer auf mineralisches gestürzt, natürlich mit den übererfüllten Mindestspezifikationen, mit dem weiter oben genannten Argument: Das gab's damals auch schon. Oder würdet Ihr auf teilsynthetisch / vollsynthetisch umstellen?Sonnige Grüße TobiV70, nach Polierorgie jetzt glänzend rollendBeitrag geändert:13.04.09 12:38:30

Lukas
Beiträge:7
Registriert:Do 22. Jan 2009, 21:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von Lukas » Mo 13. Apr 2009, 14:38

Hallo zusammen,Ich fahre meine Amazone (B20B Motor)mit ganz ordinärem Baumarktöl, (ca. 16€ für 5 Liter, bei "20% auf alles" entsprechend weniger), wechsele alle 5000 Km Öl und Filter, habe damit noch keine Probleme gehabt.Ich denke, man kann auch Probleme herbeidiskutieren.Liebe GrüßeLukas

TobiV70
Beiträge:159
Registriert:Di 19. Dez 2006, 11:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von TobiV70 » Mo 13. Apr 2009, 21:56

Hallo,Du weißt doch, die Theoretiker, die wissen, das verschiedene Ölsorten verschiedene Eigenschaften haben. Schlammbildend und damit kleine Undichtigkeiten abdichtend oder reinigend, scherfest oder nicht so scherfest, und ... und ... Bei neuen Autos macht das einen Unterschied. Klar, mir widerspricht jetzt der Praktiker, der sagt: "Schütt rein, egal was, ist allemal besser als damals." Aber das geht so schwer über's Theoretikerherz, das den Elch ja lange genüßlich ausfahren möchte. Und dessen altes Herz, äh, Motor soll ja auch nicht unnötig belastet werden.Ordinäres Baumarktöl: Welches? Mein Baumarkt ums Eck hat von mineralisch bis vollsynthetisch alles in ordinär bis pseudoluxeriös und 20% auf alles. Aber vollsynthetisch nach mineralisch heißt z.B. daß man recht flott den Filter und Öl nochmal wechseln sollte. Servus TobiV70 - Problemherbeidiskutierer mit dem schönen Gefühl anschließend, das Beste für seine lieben, kleinen Elche getan zu haben

Gunvor
Beiträge:679
Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Würdet Ihr dieses Öl für den B18-Motor nehmen?

Beitrag von Gunvor » Mo 13. Apr 2009, 22:19

Zitat:Original erstellt von Lukas am/um 13.04.09 14:38:31wechsele alle 5000 Km Öl und Filter, habe damit noch keine Probleme gehabt.Alle 5000 km? Ich hatte bis jetzt 10.000 km Motoröl-Wechsel-Intervalle Aber alle 5.000 km kann ja auch nicht schaden

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable