So viel Rost...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alles halb so wild, habe den Wagen zu einem Schweißer gebracht, der fertigt Bleche und schweißt alles wieder gut. Ich fahre den Wagen schließlich seit 16 Jahren im Alltag und auch im Winter. Auch die eingebauten Lokaris konnten das nicht verhindern. Es ist eben eine rollendeRestauration, letztes jahr war das Heck dran, nun bin ich vorn angekommen. Der hält jetzt die nächsten 20 Jahre....Gruß
-
- Beiträge:10
- Registriert:So 12. Apr 2009, 16:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So viel Rost...
moin elchbulle,lange nix gehört... schade mit deiner kotflügelaufnahme, aber bleibt nicht aus im ganzjahreseinsatz. der winter setzt dem blech doch ziemlich zu. bist du im september am FMO (wings & wheels)?? hab mich da auch mal angemeldet. ich komm die tage mal im laden vorbei. Gruß nukem
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So viel Rost...
So, nachdem ich nun den Rost durch Eischweißen neuer Bleche beseitigt habe, ist die Amazone nun wieder rostgeschützt für die hoffentlich nächsten Jahre!Nun kommt es aber ganz dicke: Ich wollte nur noch eben die Innenkotflügel einsetzen, hab den Wagen an dem Vorderachskörper angehoben, und bin auf halber Strecke mit dem Wagenheber abgerutscht und voll in die vordere Ölwanne! Wie kann man nur so blöd sein, nicht richtig hin geschaut ( und ich bin Optiker), Die Ölwanne ist eingedeult, und die Kurbelwelle schlägt nun an den Boden. Wie bekommt man die Wanne ab, ohne den Motor ausbauen zu müssen? Mit Motor anheben geht es nicht! Hat einer eine Idee?
So viel Rost...
na ja ,shit happens .kennt wohl jeder .den motor brauchst du aber nicht ausbauen .es geht folgendermaßen : vordere schrauben achskörper HALB lösen ,die hinteren ganz raus .vorher hydraulikheber oder wagenheber drunter .jetzt motor anheben ,achse soweit ablassen ,das du die ölwanne unter der ölpumpe rausbekommst .tip : nehm die papierdichtung mit etwas dauerplastischer dichtmasse vfür die ölwanne .damit wird die ölwanne im gegensatz zur alten korkdichtung auch richtig dicht . an der planfläche der ölwanne sind huppel durch die schrauben .reinklopfen.und wenn du gerade dabei bist,ansaugsieb der ölpumpe reinigen (auswaschen ).grüsse uli
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So viel Rost...
Vielen Dank, rennelch, genau so habe wir es gerade hinbekommen! War viel Arbeit für so einen Fehltritt, es hätte noch schlimmer kommen können, wenn es nach hinten gegangen wäre... Nun wird in den nächsten Tagen alles wieder montiert, dann hab ich erst malSchrauberferien, hoffentlich....
-
- Beiträge:227
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So viel Rost...
ich hätte da auch noch eine idee gehabt.... gehe zum lackierer und karosseriemann deines vertrauens, und bitte ihn deine ölwanne mit einem Beulenrauszieher von außen herraus zu ziehen....dabei wird eine kupferspitze aufgeheftet,und im griff ist ein gewicht, womit man bei leichten schlägen beulen nach außen herausziehen kann. danach etwas farbe und alles ist gut....aber aus deinem feheler lernt man..... immer ein stück holz oder gummi dazwischen legen beim aufpumpen....grüße küppi
-
- Beiträge:68
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 23:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So viel Rost...
Die Idee ist gut, Küppi, aber leider zu spät. Hätte mit ne Menge Arbeit erspart. Nun wird die Ölpumpe gereinigt, die Ölwanne neu lackiert und abgedichtet, Motorauflagegummi erneuert, etc.....Gruß und vielen Dank
So viel Rost...
die ölwanne rauszumachen und instandzusetzen erscheint mir besser .speziell bei den rundungen kommt der beulenzieher (ist ja eigentlich nur für flächen gedacht,wo durch doppeltes blech nicht ausgebeult werden kann ),an seine grenzen .und wenn ,mach ich es richtig ,sonst ärgere ich mich jedesmal ,wenn ich die nicht original aussehende ölwanne mit falten sehe . ein tip zum ausziehen von beulen mit werkstattmitteln :blechrein schleifen,zinnstab auflöten und mit hammer und zange ausziehen .klappt bei beulen an karosserieflächen ,wo mann von innen nicht dran kommt ,ganz gut.bei springbeulen (mit zugang von innen) hilft flammpunkten .innen nen punkt mit brenner glühend machen ,von aussen mit nem nassen lappen abkühlen .,man kann dann zusehen ,wie die beule rauskommt.da sich dabei das blech wieder zusammenzieht,ist auch der frosch wieder weg.und das blech stabil.grüsse uli
-
- Beiträge:438
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
So viel Rost...
Wenn die Wanne schon ab ist dann besorg dir eine gute gebrauchte. Ich denke das wäre kein Problem hier im Forum eine gebrauchte für einen Fünfer aufzutun. Gruß Norm