U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:37
- Registriert:Fr 2. Mai 2008, 15:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin,ich versuche an meinen Duett den U-Schutz zu entfernen.Dieser ist vom Vorbesitzer dick nach dem Musterviel hilft viel ( draufgepampt worden. Danach stand der Wagen in der Halle. Der U-Schutz(Teroson-artig) ist daher nicht spröde und rissigsondern nach wie vor zäh elastisch. Muss aber runter,es muss einiges geschweisst werden.Schichtdicke ca. 4mm und dicker. Hab's bisher mit Heißluftpistole und Kratzen entfernt.Und dann die Reste mit der rotierenden Drahtbürste.Das ging so einigermaßen, ging aber auf dem Rücken liegendtierisch auf die Arme.Hab mit jetzt Dilunett-Abbeizer von Owatrol besorgt.Aufgetragen und jetzt 5 Stunden gewartet.Wollte jetzt mal probieren, den U-Schutz zu entfernen:das Zeug hat den U-Schutz nicht mal angelöst!Hat jemand Erfahrung ? Ist es zu kalt (ca. 5 Grad) ?Oder woran liegt's ?GrußRalf
-
- Beiträge:114
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 18:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
na ich vermute einfach mal, dass diese teerhaltige u-schutz-pampe einfach nicht auf das zeug anspricht.. mit die fieseste arbeit immer, finde ich auch. ein patentrezept (außer trockeneisstrahlen) habe ich aber auch noch nicht gefunden leider mögen die skandinavier die pampe ja ganz besonders.
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
na ,mit abbeizer hab ichs bis jetzt noch nicht versucht.u-schutz ist eigentlich nur mit nitro anzulösen.aus gesundheits und sicherheitsgründen rate ich jedoch davon ab.kan eigentlichnnur zum abwaschen der reste genommen werden .wenn eistrahlen nicht in frage kommt ,bleibt eigentlich nur die ochsentour .föhn und kratzen .leider .grüsse uli(der das am 144 auch noch vor sich hat).
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Ausser dem Heissluftföhn verwenden wir ein Druckluftwerkzeug, den "Nadelentroster" (Stichwort für Google-Suche) zum Entfernen von Unterbodenschwarz und Bitumenplatten im Fahrzeuginnern. Auch bei Rost und Beschichtungen an Felgen und Rahmenteilen.Kein Problem bei Anwendung an soliden und massiven Metallteilen; aber Vorsicht: wegen der hohen Schlagkraft können dünne Bleche beschädigt oder durchschlagen werden.Werkzeugverleih, das Gerät kostet ab 220 EUR plus.jean
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
...hihi,ich hatte auch mal eine kiste mit so einer pampe drauf. deren motor hatte schön geölt und an allen stellen mit öl, hatte sich die pampe recht gut angelöst und war mit 'nem lappen quasi abreibbar.....deshalb wäre mein erster versuch altes öl vom letzten ölwechsel draufzuschmieren. nitro und ähnliches ist mir zu gesundheitsschädlich....grussoliver
-
- Beiträge:45
- Registriert:So 17. Aug 2008, 08:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Moi Moin Ralf,ich habe mit diesem Teil gute Erfahrungen gemacht.Grüsse Kallihttp://www.korrosionsschutz-...Basisschneider--.html
-
- Beiträge:353
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Hallo RalfBei meinem Tank war auch einiges an Unterbodenschutz drauf. Letzten Winter war es so schön kalt, dass es in grossen Platten abgesplittert ist. Also könnte es auch mit Eisspray funktionieren.Viel Erfolg wünscht Schorsch
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Hallo Ralf,Bitumen abkratzen, das ist ne echt sch... Arbeit. ABER, der Trick mit dem Öl von Oliver ist garnicht schlecht. Ich hab folgendes probiert: Petroleum. Wagenunterseite damit einpinseln und einwirken lassen (braucht Einwirkzeit). Immer nachstreichen bis der U-Schutz völligdurchgeweicht ist. Dann mit Schaber das Grobzeugs runtermachen und mit petroleumgeträngtem Lappen nachwischen. Mein Opa schwor auch auf das Zeug, stinkt zwar und du riechst danach wie ne ausgewachsene Tankstelle, aber Reinigungseffekt ist hervorragend, wenns um Dreck und U-Schutz geht.GrüsseLothar (und hinterer das Duschen nicht vergessen )
-
- Beiträge:10
- Registriert:Mi 18. Jun 2008, 22:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Hi,ich habe es selber noch nicht ausprobiert aber von mehreren Leuten gelesen das Cocopaste von der Firma Scheidel Chemie als brauchbarer Abbeizer funktioniert.Das Zeug löst den Unterbodenschutz stark an, danach lässt er sich einfach runterspachteln. Im Gegensatz zu anderen Lösungsmitteln eher unschädlich, ist wohl noch nichtmal Gefahrgut (allerdings trotzdem ätzend).Sicherheitsdatenblatt: scheidel.com / scheidel / pdf / sd / Cocopaste.pdfTerchnsiche Informationen: scheidel.com / scheidel / pdf / ti / ti_cocopaste.pdfKostet wohl um die 100 EUR für einen Fahrzeugunterboden - wie gesagt, selber habe ich es noch nicht verwendet, scheint aber einen guten Ruf zu haben.GrussCay
-
- Beiträge:8
- Registriert:Fr 26. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
U-Schutz mit Abbeizer entfernen ???
Hallo Ralf,je dicker der Unterbodenschutz drauf ist, umso besser kann man (besonders wenns kalt ist) große Platten abschlagen. Mir hat damals ein sog. Elektrospachtel (Bosch oder Fein-Multimaster) gute Dienste getan. Die Reste dann mit der "Petroleum-Methode" entfernen. Und um die noch vorhandenen Gehirnzellen zu retten, immer schön die Maske anziehen.Viel ErfolgChristof