P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
p1800es
Beiträge:14
Registriert:Sa 28. Jun 2008, 21:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von p1800es » Mi 11. Mär 2009, 22:29

und noch eine "Ölfrage": der Ölfilter an meinem B20E Motor lässt sich nicht lösen - auch nicht mit diesem Ölfilterschlaufenwerkzeug. Nun ist der Filter zwar etwas verbeult, aber noch dicht und immer noch dran! Hat jemand einen "Lösetipp" für mich oder kann ich ggf. auch mit dem verbeulten Filter noch fahren (er ist erst letztes Jahr erneuert worden und ca 1000km mitgefahren)? Schöne Grüsse aus dem Norden, Uli

Potti
Beiträge:69
Registriert:Sa 5. Apr 2008, 19:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von Potti » Mi 11. Mär 2009, 22:42

Hi,erste Frage und bitte nicht krumm nehmen: wirklich in die richtige Richtunggedreht?Es gibt auch andere Olfilterwerkzeuge bsp. http://www.heinrici-klassik.de/start.ph ... g1082.php- damit habe ichbei meiner Amazone den Filter abgeschraubt, ging auch sehr schwer.Mit verbeultem Filter würde ich nichtmehr fahren, da man sicherlich nichtausschließen kann das beim verbeulen der innere Metalfilter gefiltertes Materialoder ähnliches wieder freigegeben oder sogar erzeugt hat(Bruchstücke,Splitter..)Beitrag geändert:11.03.09 21:43:14

Potti
Beiträge:69
Registriert:Sa 5. Apr 2008, 19:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von Potti » Mi 11. Mär 2009, 22:45

fu$% irgendwie schaff ich es mit dem Link heute nicht...

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von Veloblitz » Mi 11. Mär 2009, 22:49

Hallo Uli,wenn der erst 1000 km weit das Oel filtern musste, so hat er bestimmt noch viel Reserveplatz in sich um weiteren "Dreck" zu schlucken. Und bis dann wirst Du an einem warmen hellen Sommerabend (Hände arbeiten besser...) am warmgefahrenen Motor den Filter aussen mit Brennsprit oder Benzin tiptop sauber machen damit der Oelfilterlöser nicht mehr rutscht.Ein 30 cm langes Stück Wasserrohr als Verlängerung des Hebels kommt erst nachher...Wenn die Beulen weniger tief sind als 5mm, so sollte im Inneren noch nicht viel kaputt sein, denn meine Freundin Blechschere hat mal so einen Oelfilter aufgeschnitten und seither frag ich mich, was das bisschen Papier darin wohl für einen Kilopreis hat.Oder könnten die Beulen davon stammen, dass ein Begabter den Filter mit Megamurks schräg auf das Gewinde gedreht hat? Dann kommt vielleicht auch der Gewindenippel aus dem Motor mit heraus, und Du kaufst Dir nachher einen neuen solchen Nippel. Ich hatte mal am 240D6 das kaum 3 cm lange Stück Blindnippel in den Händen nach dem Abschrauben des Oelfilters.Freundliche GrüsseRudolf

geandu
Beiträge:140
Registriert:So 9. Nov 2008, 19:21
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von geandu » Mi 11. Mär 2009, 23:16

Das kommt davon , wenn beim Einbau die Dichtung nicht gut eingeölt wird. Im Prinzip kannst du nichts kaputt machen, wenn du es mit etwas mehr Kraft und oder Hebel machst! Rohrzange geht auch. Wenn der Filter einmal verbeult ist würde ich ihn auf alle Fälle ausbauen.

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von Andi760 » Do 12. Mär 2009, 00:51

Hallo Uli,anbei ein Bild von einem Werkzeug, das den Filter löst ohne zu quetschen und zu rutschen.Verwende ich, wenn der schnelle simple praktische Riemen nicht will.Erspart die Brutalo Methode und Ölsauerei - das wäre durchschlagen mit dickem langem Schraubendreher als Hebel,wurde früher häufig praktiziert, unschön sowas.Andere Hebel- oder Zangenwerkzeuge scheitern am Platz dafür leider.Leichte Beulen nach deinen Versuchen sind vielleicht nicht schlimm, kann man den Motor mit laufen lassen und auch fahren,aber Unsicherheit bleibt.Deswegen baldigst machen. Und die Dichtung des neuen Filters gut ölig vorm Einabau - dann ist der nächste Wechsel einfacher.Ach, und das Werkzeug gibt'S überall im Zubehör und manchen Baumärkten. Preis wahrscheinlich um die zehn Euro, meins hat vor 25 Jahren 12 Mark gekostet.Gutes gelingen dann und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:11.03.09 23:54:48

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von VolkerM » Do 12. Mär 2009, 09:44

Die letzte Lösung war bei uns immer die von Andy beschriebene Methode.Von unten: gut saugenden Lappen über den Filter legen, Den längsten verfügbaren Schraubendreher nehmen, mit dem Hammer quer durch den Filter treiben (nahe am Block, dann mit dem Hammer Impuse auf den Schraubenzieher sodass sich der Filter löst.(Aber kann schon ne Sauerei machen wenn man nicht aufpasst.So fest wird der Filter aber wirklich nur wenn man sich nicht an die Einbauvorschrift hält und vergißt den Dicht-Gummiering einzuölen! Volker

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von rennelch » Do 12. Mär 2009, 10:29

grins ,volker kennt die ultimate methode also auch.die nützt ,wenn sämtliche werkzeuge versagen .dichtring des filters vor einbau einölen ist ein muss .das hat allerdings gar nichts mit der festigkeit des filters zu tun.soll nur verhindern ,das sich der dichtring ,wenn er trocken ist,sich durch zu grosse reibung wegdrückt.wennn ein filter nicht abgeht,ist er mit sicherheit mit nem werkzeug angezogen worden . filter IMMER mit eingeöltem dichtring mit der hand (es gehen auch zwei hände) festziehen .NIE MIT WERKZEUG .denn der dichtring quillt im betrieb auf.der sitzt dann fest.wenn er mit werkzeug angezogen wird ,sogar bombenfest .siehe oben .und verbeulte filter würde ich auf jeden fall erneuern.mann weiss ja nicht ,was da innen passiert ist.grüsse uli

p1800es
Beiträge:14
Registriert:Sa 28. Jun 2008, 21:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von p1800es » Do 12. Mär 2009, 19:00

Ganz vielen Dank für die Tipps. Als erstes werde ich mir mal ein vernünftiges Ölfilterabbau-Werkzeug besorgen und dann das verbeulte Ding tauschen (und immer schön linksrum abschrauben, stimmt doch?!). Herzliche Grüsse aus dem NordenUli

doktor motor
Beiträge:103
Registriert:Mo 9. Apr 2007, 22:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800: Ölfilter rührt sich nicht

Beitrag von doktor motor » Do 12. Mär 2009, 20:33

noch nen tipp: mit dem kettenschlüssel ganz nah oder, besser noch, auf dem gebördelten rand greifen, so geht die kraft da hin, wo sie soll, und verwürgt nicht nur die blecherne patrone.viel erfolg!gruß, stefan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable