Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » So 8. Feb 2009, 11:52

hallo tomas ,den kopf kannst du dir wohl sparen .den wo soll er im bereich der ansaugkanäle des kopfs luft ziehen ?ein ding der unmöglichkeit .bei zu weitem auffräsen oder (wenig wahrscheinlich)riss im bereich der ansaugkanäle kann er ausser wasser nichts ziehen .denn wo soll er luft herbekommen ?und das merkt man schon am kerzenbild .die kerze hat dann nen grünlichen belag.nur ,auf 2,2 liter aufgebohrt ,kanäle bearbeitet und wahrscheinlich noch mit scharfer nocke ,da ist das problem mit nem ordinären B20 a vergaser vorprogrammiert .mal kompression geprüft?das würde ich zuerst machen .mögliche fehlerursachen : einlassventil undicht,fehler an bearbeitung von sitzen bzw kanälen(wirbel).mal den ansaugkrümmer speziell an dem kanal des zylinders ,der zu mager ist ,überprüft?es hat schon ein paarmal probleme mit gusskanten IM ansaugkrümmer gegeben .wieviel Co eingestellt?ansaugkrümmer überprüft,ob er plan ist?denn abmagerung nur eines zylinders deutet immer auf falschluft im bereich krümmerdichtung hin .das gemisch eines zylinders wird dann nur abgemagert.der motor läuft dann auf diesem zylinder schlecht mit.ist weg ,wenn durch drehzahlerhöhung über 1200 rpm das vakuum weggeht.grüsse uli

Thomas P
Beiträge:33
Registriert:Sa 19. Apr 2008, 20:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von Thomas P » So 8. Feb 2009, 15:40

Hi Uli,ne, ganz so schlimm ist es nicht. Der Motor hat nur 2Liter Hubraum und momentan ist auch nur ne C-Nocke verbaut.Ich will den Motor erstmal so fahren, bis mir mal eine andere Vergaseranlage "Über den Weg läuft". Dann evtl. eine K-Nocke.Aber wenn auch derCo-Wert jetzt nicht stimmen sollte(liegt im Moment bei 3%), warum macht dann nur der 2. Zicken? Der Krümmer ist jetzt plan, außerdem habe ich noch einen zweiten probiert, keine Änderung.Wie gesagt, ich glaube auch, daß Falschluft der Grund ist, nur wo???Die Kompression ist auf allen gleich, bei 10,5bar, wird noch etwas steigen, wenn der Motor eingefahren ist.Einen Druckverlustest habe ich auch gemacht, alles ok.Hätte mich auch gewundert.Ich weiß nicht, wie viele Auto-und Motorradmotoren ich schon revidiert habe, aber das hatte ich noch nie, man lernt eben doch nie aus.Werd's schon noch finden.Aber was meinst du mit Gußkanten im Krümmer? Die haben für unrunden Motorlauf gesorgt?Ach ja, im normalen Fahrbetrieb läuft das Ding, trotz ordinärem B20 Stromberg, hervorragend.Grüße, Thomas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » So 8. Feb 2009, 22:49

hallo thomas,da stehe ich auch etwas vor nem rätsel.normal bei den A ist ,das erster und vierter mager ,die beiden anderen fett sind .wir haben es schon ein paarmal gehabt das oben am abgang vom schwingrohr zu den einzelnen zylindern ne gusskante die füllung eines zylinders verschlechtert hat.siehe abmagerung.wie sehen denn die anderen zylinder aus ?mal mit abziehen der einzelnen kerzenstecker probiert?wie weit fallen den die einzelnen zylinder ab ?mit 2 liter und c nocke müsste er eigentlich gut laufen . wiederstand zündkabel mal gemessen ?grüsse uli

Thomas P
Beiträge:33
Registriert:Sa 19. Apr 2008, 20:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von Thomas P » Mo 9. Feb 2009, 10:07

Moin Uli,durch das abziehen der Kerzenstecker bin ich auf den 2. Zyl.gekommen.Bei allen anderen fällt die Drehzahl massiv ab, beim 2.nur gerade eben spürbar.Ich habe mal etwas Unkonventionelles probiert und im Leerlauf von Hand den Choke betätigt(Drehzahlerhöhung an der Bogenscheibe komplett außer Kraft gesetzt, also nur Anfettung) und siehe da,alle Kerzen werden erwartungsgemäß rabenschwarz.Nur die vom 2.Zyl sieht dann hellbraun aus!Laufen tut er dann natürlich auch scheiße,aber es stützt die "Mager-Theorie.Die Zündkabel habe ich untereinander getauscht, ersetzt etc.kein Ergebnis.Ich habe irgendwo einen Riesenbock 'drin, kann im Moment aber nix machen, da ich mit einer Mördergrippe zuhause sitze.Als nächstes werde ich mal die Sache mit den Gußkanten checken.Wenn ich's habe, geb' ich mal Bescheid.Demnächst ist ja der Teilemarkt bei Mainz, das ist ja von mir aus nicht weit(Bad Nauheim), vielleicht finde ich ja vergasermäßig eine Alternative.Viele Grüße, Thomas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » Mo 9. Feb 2009, 11:11

hallo thomas ,wenn er normal in höheren drehzhahlbereichen läuft,kannst du schlechte füllung vergessen .es bleibt nur falschluft als ursache .und zwar nur im bereich ab abgang 2. zylinder vorn bis zum kopf.da du den ansaugkrümmer schon gewechselt hast ,kanns daran nicht liegen .ich kenne derartige fälle ,wo man an seinen kenntnissen zweifelt.da hilft eigentlich nur nochmal alles von vorneüberprüfen .wie hat das tragbild der alten ansaugkrümmerdichtung ausgesehen ? sind die zentrierringe noch im kopf drin ?oder kanäle weiter aufgeweitet?normale A bzw B ansaugkrümmerdichtung oder die vom E ?stimmt der anpressdruck des ansaugkrümmers ?wenn das gewinde der stehbolzen nicht weit genug geht,stimmt zwar das anzugsmoment,jedoch nicht die anpresskraft.ich würde da als erstes den ansaugkrümmer nochmal demontieren und das tragbild der dichtung genau überprüfen .mal die planheit der aufnahmefläche der ansaugkrümmerdichtung am kopf überprüft?hast du auch die ansaugkanäle des ansaugkrümmers bearbeitet?denn irgendwo (ich vermute immer noch zwischen kopf und krümmer )muss da der fehler liegen .grüsse uli

volvo-boy
Beiträge:539
Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von volvo-boy » Mo 9. Feb 2009, 12:59

Hallo,bin ja kein Experte und vielleicht ist das ja Blödsinn,aber schon mal überprüft ob es an der Zündkerze leigen kann, also ob die dicht ist.Und was für einen Kopf hast du, falls es ein Einspitzerkopf ist (wird ja gerne genommen wegen den größeren Ventilen) wurden die Einsprizdüsenlöcher fachgerecht abgedichtet?Grüße Daniel

Thomas P
Beiträge:33
Registriert:Sa 19. Apr 2008, 20:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von Thomas P » Mo 9. Feb 2009, 16:33

Hi Uli, Hi Volvo-Boy,nee, ist kein E-Kopf und die Kerzen sind natürlich neu(und auch untereinander getauscht).Die Zentrierringe sind nicht mehr da,die Kanäle sind auf den Außendurchmesser derselben geweitet worden.Daß das nicht optimal ist, für die momentane A.-Brücke ist klar, aber er müsste trotzdem ein ruhiges Standgas haben.Bei beiden Krümmern habe ich mir das Anpressbild auf den jewels neuen Dichtungen angesehen, sahnormal aus, will sagen überall konnte man den Abdruck des Krümmers exakt erkennen.Habe sogar schon, entgegen meiner Überzeugung, mit einer hochwertigen Silicondichtmasse 'rumexperimentiert,nix.Ich habe auch schon beide Dichtungen probiert, einmal normale A und einmal die E-Dtg.Die Sache mit den Stehbolzen wäre ein Ansatz, aber er reagiert ÜBERHAUPT nicht auf's Absprühen mit Bremsenreiniger o.Startpilot. Aber ich denke, ich werd's wohl nochmal in aller Ruhe wieder auseinandernehmen und von vorne anfangen....Sowas nervt!Danke für eure Tips! Thomas

P131-B20A
Beiträge:16
Registriert:Mo 2. Feb 2009, 23:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von P131-B20A » Mi 11. Feb 2009, 10:50

Jetzt bin ich es nochmal.Habe jetzt vor meinen Zylinderkopf auf der Krümmer- und Blockseite planen zu lassen (weil an beiden Flächen Schmauchspuren zu sehen sind).Ist das in Ordnung (weil der Brennraum verringet sich ja dadurch)?Danach werde ich alles wieder zusammen bauen und schauen ob ich nicht auch von irgendwo Falschluft habe (habe allerdings auch schon alles gecheckt )Viele GrüßeP131-B20A

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » Mi 11. Feb 2009, 10:59

warum gleich planen ? mess doch erstmal .oder lasse nen zylinderschleifer messen .dann wird sich schon zeigen ,ob er geplant werden muss .normale kopfhöhe 86,7 mm .ein planen bis 86,2 mm (um o,5 MM max )ist zulässig.verdichtung erhöht sich dabei auf etwas 9,0 : 1 .als ausgleich ist bearbeitung des brennraums möglich.jedoch nur mit auslitern und gleichem volumen bei allen brennräumen .grüsse uli

P131-B20A
Beiträge:16
Registriert:Mo 2. Feb 2009, 23:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von P131-B20A » Mi 11. Feb 2009, 13:34

Möchte jetzt doch mal meine Nockenwelle nachmessen (ich bin mir nicht ganz sicher ob ich immer den höchsten Punkt der Nocke getroffen habe.Bei welcher Winkelstellung der Kurbelwelle hat den der 1. Zylinder die maximale Öffnung des Ein- und Auslaßventils?Die anderen Zylinder (in der Reihenfolge 1-3-4-2) sollten dann jeweils 90° spater liegen.Habe dazu leider noch nirgends Infos gesehen.Dann habe ich noch eine Frage in Welcher Reigenfolge die Zylinderkopfschrauben angezogen werden sollen.Im Bastuck Katalog steht was anderes als im Werkstatt-Handbuch (wenigstens für B18 und B20).Viele GrüßeP131-B20A

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable