Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

P131-B20A
Beiträge:16
Registriert:Mo 2. Feb 2009, 23:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von P131-B20A » Sa 7. Feb 2009, 14:45

Hallo zusammen,leider habe ich ziemliche Probleme mit meinem B20A.Seit dem Kauf war der Leerlauf sehr unrund und kaum einzustellen.Im Fahren war alles normal, guter Anzug, guter Kalt-/Warmstart, normaler Verbrauch 9-10l/100km.Die nach und nach durchgeführten Arbeiten haben leider keine Verbesserung gebracht:Zündung komplett neu (Ignitor mit neuen Zündkabel/Kerzen)Vergaser überholt und neu abgedichtetNeuer Krümmer (da gerissen), den neuen Krümmer vor Einbau geplant.Irgendwie hat es auch immer mit dem TÜV/ASU geklappt.Bei der letzten ASU hat allerdings die Werkstatt gesagt, das Abgas hat sehr hohen CO Gehalt und daß vermutlich ein Ventil nicht richtig schließt.Deshalb habe ich den Zylinderkopf runter gemacht und geprüft ob die Ventile gut schließen (siehe anderer Thread: http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=972394).Dies scheint auch der Fall zu sein.Jetzt ist mein Latein zu Ende und ich weiß nicht wo ich noch ansetzen kann.Leider sind meine Möglichkeiten jetzt auch erschöpft (Tiefgaragen-"Werkststt").Wer weiß noch Rat. Kann es an der Nockenwelle liegen die nicht sauber steuert? Beim Ventil einstellen haben die Ventile alle in der richtigen Reihenfolge geöffnet!Liegt an den Stirnrädern?Liegt die Krümmerdichtung nicht genug an und das Abgas kommt vom 2. auf den 3. Zylinder und drückt den dort das Auslaßventil auf???Fragen über Fragen ich habe keine Ahnung mehr.Für sachdienliche Hinweise die zur Abstellung meines Problems führen setze ich einen Kasten Bier aus!Viele GrüßeP131-B20A

P131-B20A
Beiträge:16
Registriert:Mo 2. Feb 2009, 23:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von P131-B20A » Sa 7. Feb 2009, 14:45

Und noch ein letztes Bild:

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » Sa 7. Feb 2009, 15:03

bevor du den kopf runtergemacht hast,wäre wohl ne kompressionsprüfung besser gewesen .ich habe dir unten schon was dazugeschrieben .nockenhub prüfen .geht auch mit zollstock von stössel zu blockoberkante.oberfläche stössel prüfen .deine theorie mit beeinflussung zweier zylinder oder sogar auslassventil aufgedrückt ist technisch nicht möglich.obwohl ne diagnose nach bildern immer schlecht ist(sowas habe ich immer lieber in der hand und sehe es selber)sind doch spuren von verbrennungsgase zwischen 2 .und 3. zylinder zu erkennen .meine empfehlung:kopf auf planheit messen .nocken hub und stössel überprüfen.ventildichtheits prüfung mit nitro.spiegel muss 3-4 minuten stehen .wenn es gleich rausläuft ,ventil undicht.grüsse uli

P131-B20A
Beiträge:16
Registriert:Mo 2. Feb 2009, 23:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von P131-B20A » Sa 7. Feb 2009, 17:25

Zwischenstand:Kopf auf Planheit messen: ok, ist planNocken Hub: 1: 5,7 mm2: 5,7 mm3: 4,9 mm4: 5,3 mm5: 4,9 mm6: 5,7 mm7: 5,8 mm8: 5,5 mmjeweils gemessen von Blockoberfläche bis zur Oberkante der eingesteckter Stößelstange (immer die gleich Stange verwendet). Nummerierung von vorne nach hinten. Der Kolben war jeweils nicht im OT oder UT (hoffe daß passt!)Sind die 0,9mm kritisch???Stössel: noch zu prüfenVentildichtheits-Prüfung: jetzt mit Nitro erfolgt; Spiegel Stand nach 7 min noch 5mm über den Ventilen, Ventilsitze scheinenViele GrüßeP131-B20A

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » Sa 7. Feb 2009, 17:53

2-3 /10 mm können in der messtoleranz sein.wenn du jedoch richtig gemessen hast,fängt deine nockenwelle an ,abzulaufen. an der lauffläche der stössel nachprüfen,ob da auch schäden sind .speziellnr 3 und 5 .wenn ja ,solltets du die nockenwelle mit stössel erneuern .dies ist aber nicht der grund für dein unrundlaufen.ablaufende nocken machen sich nicht im leerlauf bemerkbar.oder erst ,wenn sie ganz weg sind .ventile dürften dicht sein .wenn dein unrundlaufen ab ca 1200-1300rpn weg war ,ist es eigentlich ne typische erscheinung für falschluft.durch vermindertes vakuum bei höherer drehzahl.tip : mal prüfen ,ob der nippel der kurbelgehäusenetlüftung im ansaugkrümmer ne auf ca 2 mm kalibrierte bohrung hat.und ob dein BKV dicht ist.falschluft über den BKV kann auch sowas verursachen .grüsse uli

P131-B20A
Beiträge:16
Registriert:Mo 2. Feb 2009, 23:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von P131-B20A » Sa 7. Feb 2009, 18:38

Habe eben versucht die Stössel auszubauen.Da ich nicht das Original Werkzeug habe bin ich mir einer Spitzzange drangegangen.Allerdings kann ich die Stössel nur ca 1 bis 1,5 cm anheben. Dann rutschen sie mir aus der Zange raus.Gibt es da noch einen Trick?Ansonsten steht der Nitro Verdünner immer noch in den Brennräumen. Viel dichtere Ventilsitze gibt es wohl fast nicht mehr Viele Grüße und vielen Dank für die HilfeP131-BB20A

Thomas P
Beiträge:33
Registriert:Sa 19. Apr 2008, 20:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von Thomas P » Sa 7. Feb 2009, 20:13

Hallo P131,wenn's dir ein Trost ist, ich habe dasselbe Phänomen bei einem frisch überholten Motor(neu gebohrt,Kolben,Lager, Ventile...alles entweder neu oder vermessen und ok).Nach zwei gerissenen Krümmern und der Sicherheit, das war's, hat der 2.Zyl. keinen richtigen Bock, dh.er läuft im Leerlauf nur "halb" mit.Ziemlich sicher ist, wie Uli schon meinte, daß es Falschluft ist, da er eikalt mit Choke mitläuft und wenn er wärmer wird(und dann ohne Choke), wird's schlechter.Auch konnte ich es verbessern, indem ich den kalibrierten Anschluß der Motorentlüftung zw.3/4 Zyl geschraubt hab und die Bohrung vor'm 2. verschlossen.Er reagiert 'drauf und jetzt geht's, aber für einen neuwertigen Motor ist mir das eigentlich zu schlecht.Kümmere mich darum, wenn ich wieder fit bin, wenn du was 'rausfindest, sag doch Bescheid!Viel Glück, Thomas

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von rennelch » Sa 7. Feb 2009, 21:44

thomas ,klemm doch mal deinen BKV ab (schlauch einfach zudrücken).sehr oft kann falschluft über ne undichte membrane kommen .und durchmesser der kalibrierten bohrung prüfen.max 2 mm .sehr oft aufgeweitet.siehe stössel ziehen .es gibt ein spezialwerkzeug dafür .denn oft versagt die spitzzange ,weil unten unterhalb der laufbahn der stössel rückstände sind .da hilft nur ein rohr passend aufsägen ,das es in den stösseln eingehängt werden kann .grüsse uli

Ram99
Beiträge:272
Registriert:Di 6. Mai 2008, 20:11
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von Ram99 » So 8. Feb 2009, 03:25

HiWenn es Falschluft wäre könnte man auch mal bei laufendem Motor alles mit Startpilot absprühen. Wenn die Drehzahl sich extrem ändern hast dein Problem gefunden.Gruß aus ArThomas

Thomas P
Beiträge:33
Registriert:Sa 19. Apr 2008, 20:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe! Frage an die Motorexperten B20A

Beitrag von Thomas P » So 8. Feb 2009, 11:23

Moin Uli, moin Ram99,das ist ja gerade die Krux!Den BKV-Test, die Kalibrierte Bohrung und das Absprühen habe ich bereits alles hinter mir, nix! Sowohl das Kerzenbild des 2.Zyl als auch die Colourtune_Kerze verraten mir, daß dieser etwas zu mager läuft.Ich habe nur keine Ahnung, woher die Luft kommt...Da der Kopf stark bearbeitet ist(Kanäle aufgeweitet, Ventilführungen konisch gedreht bzw.gekürzt..)habe ich schon die Vermutung, daß ich vielleicht einen kleinen Haarriß im Kopf übersehen habe. Ist wohl etwas weit hergeholt, aber viel bleibt nicht mehr.Werde den Kopp nochmal runterrupfen und mit Rißprüfungsspray genauer nachsehen.Eigentlich ist die Einfach-Stromberg-Geschichte eh'nur vorrübergehend geplant,da sollen auf Dauer meine geliebten Weber 'drauf, da kann man auch besser tricksenWenn also jemand gerade Brücken dafür, oder eine ganze Anlage abzugeben hat...... Es bleibt spannend! Macht's gut, Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable