OScar
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
bilia-elch
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 14. Mai 2008, 11:58
Wen es interessiert,ich weiß allerdings nicht wie alt das Angebot ist. Würde ja selber gerne, aber die Kohle...Dann eben so: www(Punkt)atelier-automobile(Punkt)de/content/view/139/67/Viele Grüße an alleBeitrag geändert:26.11.08 09:13:41
-
rennelch
OScar
hallo bilia -elch ,danke für den tip.denn das musste ich mir natürlich ansehen .wobei da einige fehler in der seite sind .es ist ein serie 2 (leaf -spring)mit schraubenfederachse hinten .serie 1 (bis ch 010 )hat blattfederachse .vorderachse und lenkung sind jedoch immer noch vom 140er.und der B23 et hat 173 ps . und der erste dienstwagen von hans -christian (den ich kenne ) steht in meiner garage .wer interesse an nem oscar hat,sollte da zuschlagen .denn der einzige ,der sonst noch zum verkauf steht(in dänemark,turbo der 2.serie )soll utopische 40000 teuro kosten .nähere informationen über OScar unter rennelch.de.grüsse uli
OScar
tut mir leid, aber in eine Cobra gehört ein Ford V8
-
rennelch
OScar
ventilo ,einspruch . der OScar will ja gar keine cobra sein.er hat halt nur eine der schönsten sportwagenkarosserien ,die je gebaut wurden .nämlich die 289 er cobra (bzw AC ace ).und wenn du mal einen gefahren hast,verstehst du ,das die mischung von volvo komponenten und dieser karosserie super zusammen passt.er fährt sich besser wie die cobra .und AC cobra zum vergleich kenne ich auch .in den 60ern hat die ford -autohage(da habe ich bis ende 67 gearbeitet) auch us -ford ,mustang und cobra verkauft.und ich habe sowohl die leaf-spring als auch die coil-spring version in 289er und 427 gefahren .und dran geabeitet .wenn mir allerdings auch ne 289er street günstig über den weg laufen würde .könnte ich wahrscheinlich auch nicht nein sagen .trotz der heutigen spritpreise .grüsse uli
