Motor zerlegen/ Überraschungsei

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mi 15. Okt 2008, 13:01

Hallo JungsDanke für eure Antworten und Anregungen. Mittlerweile habe ich mit dem Tuner gesprochen der das Auto ende der 80er Frisiert hat und der konnte sich knapp daran erinnern, dass einer meiner Vorgänger die Nockenwelle hat tauschen lassen weil ihm das mit der scharfen nicht gepasst hat. Es ist höchstwahrscheinlich eine normale C-Nocke. Jetzt hat mir der die F oder S-Nocke wäre gut für einen Motor mit Doppelsolex und Co. Läuft gut und auch unten sei die nicht schlecht. R-Nocke konnte er gar nicht empfehlen. Bei der F-Nocke sei der Leerlauf sehr holprig. Fährt hier jemand die S-Nocke? Ich wäre intuitiv auf D oder F, aber wenn die S so viel besser sein soll, warum nicht die einbauen. Irgendwo habe ich mal gehört, dass ab F-Nocke doppelte Ventilfedern bentigt werden. Stimmt das so?@Loda66: Ja, der Motor wurde schon mal optimiert und dann teilweise wieder auf original zurückgebaut. Die Schrauben gibt es bei Volvo nicht mehr, aber der Tuner hat mir welche angeboten. Mal sehen was er dafür haben will. 165 Euro für 8 Schrauben finde ich etwas teuer, aber wenns schon sein muss… Zerlegt wird er vor allem ich wissen will was drin ist und wie der zustand ist. Ausgemessen wir er dann auch noch. Dass ich irgendwann die Pleuel von der Kurbelwelle trennen muss ist mir schon klar, die frage ist nur wann. Ich wollte halt den Dreck erst entfernen wenn er nicht mehr zwischen Kolben und Zylinder Schaden anrichten kann. @NORM: Danke für den Tip. Schlauch wird montiert. Mal sehen was sich da sonst noch so tut.Einen schönen Nachmittag wünscht Schorsch

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von VolkerM » Mi 15. Okt 2008, 13:48

Wenn er dir die S-Welle empfohlen hat, dann hat er absolut keine Ahnung oder alles vergessen.Die ist auf der Strasse NICHT fahrbar.in der Klammer: (Ventilhub ohne Spiel,Spreizung,Öffnungswinkel)D - normale NW für B20E bis 1973 (10.8 111° 280°) K - normale NW für B20E ab 1974 (10.8 111° 277° ) F - Tuning Welle B20 Special I-II (11.4 111° 300° ) R - Tuning Welle B20 Special III (11.6 102° 287° ) S - Tuning Welle B20 Special III (12.9 101° 300° )U - Tuning Welle B20 Special III (12.9 122° 312° )S-Welle nur für sehr schnelle Rallys und Rundstreckenrennen geeignet und laut mocambique-amazone nicht bei Regen F und bedingt R sind tauglich für den Strassenverkehr bzw Rallyeinsatz (was ja für manche das selbe ist )Ich würde, wenn ich die Wahl hätte, bis 2,2 Liter Hubraum die F fahren.Mit der F-Welle ist der Leerlauf OK kann man sogar auf 750-800 1/min einstellen, mit der R-Welle holprig - meine ErfahrungWeil als Jugendlicher Leistung ohne Ende wollte, hab ich mal die S-Welle im Strassenverkehr gefahren. Da freut man sich auf jeden Stop & Go Verkehr - NIE WIEDER.Gruß VolkerBeitrag geändert:15.10.08 14:13:51

VolkerM
Beiträge:198
Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von VolkerM » Mi 15. Okt 2008, 13:53

noch eine Katalogseite - leider find ich die englische gerade nicht ...

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mi 15. Okt 2008, 14:33

Hallo VolkerDanke für die Antwort. Das mit der S-Nocke kam mir auch etwas komisch vor. Dann wirds wohl doch D oder F. Mal sehen was da so im Angebot ist.Gruss Schorsch

Svensson
Beiträge:147
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von Svensson » Mi 15. Okt 2008, 15:46

Schorsch, wenn du die Kolben nach unten rausholen willst, musst du wohl seeehr stark ziehen.Sieh mal, die Lagerböcke der Kurbelwelle sind breiter als die Zylinderabstände.Es gibt ein Werkzeug, mit dem die Zylinderwand im oberen Bereich aufgerieben wird, um den Kolben rausrutschen zu lassen. Normalerweise reicht aber ein Cutter.Viel Spaß!

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 15. Okt 2008, 18:42

Moin, nach unten ausbauen, auch ja Viel Freude Kay

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von Gurten-Schorsch » Di 28. Okt 2008, 22:13

Hallo JungsDanke für die Tips. Mittlerweile habe ich die Pleuel abgeschraubt, auf die Schrauben einen Schlauch mit 10mm Innendurchmesser gesteckt und die Kurbelwelle herausgehoben. Danach die Kolben nach oben herausgeklopft. Hat perfekt funktioniert. Danke für die Tips.Jetzt kommen die nächsten Fragen. Was nun? Kolben und Zylinder sehen in meinen Augen noch sehr gut aus, also würde ich eigentlich gerne alles so wie es ist mit neuen Schrauben an den Pleueln und neuen Dichtungen zusammenschrauben. Oder gibt es schadhafte stellen die ich übersehen habe oder gibt es sonst Einwände?Die Kolben sind auf der Seite etwas braun, aber das Höhenspiel des Ölabstreifrings ist jedenfalls kleiner als 0.05mm.Sonst gibt es keine Spuren, ausser das hässliche, dunkle Öl.Zur Zeit habe ich leider keine besseren Bilder, sollten aber diese Woche noch kommen. Und noch eine letzte Frage. Wie ich den Motor aussen reinige, weiss ich. Ich lauge ihn ab und dann wird er lackiert. Aber wie bringe ich die Ablagerungen aus den Kanälen? Ich würde drum gerne nach dem Zusammenbau mit Synthetik-Öl fahren. Das sind so die Sachen, die mich zur Zeit beschäftigen.Danke für die Antworten.Einen schönen Abend wünscht Schorsch

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von rennelch » Mi 29. Okt 2008, 10:54

schorsch ,den so zusammenbauen ?????willst du das wirklich?schau dir mal die zylinderlaufbahn an .so ,wie sie UNTER dem weg des kolbens aussieht,müsste sie bis oben an den feuersteg aussehen .nämlich blank .kante oben am feuersteg?wenn ja ,verschleiss .ohne genaues vermessen würde ich da nichts zusammenbauen .speziell nicht ,wenn der motor mit pampe anstatt öl gefahrem wurde .was immer verschleiss an kolben ,zylinder und an lager und kurbelwelle gibt.da war wohl ein eklatanter wartungstau bzw schlechte ölwechselmoral.lass die zylinder und kolben und die kurbelwelle von nem zylinderschleifer ausmessen .denn um nen motor nur von augenschein zu beurteilen ,gehört ne menge erfahrung dazu.wie reinigen ? so wie er innen aussieht,muss er ins motorclean.das ist ein säurebad ,das normal jeder motorinstandsetzer hat.einweichen ,2-3 tage drin lassen .damit sich alle rückstände in den kanäle auflösen .und anschliessend mit wsser gut durchspritzen.es müssen ALLE rückstände im motor (speziell in den kanälen)raus.wenn die sich sonst später lösen ,können sie schmierbohrungen verstopfen .aber nur kurzzeitig.positiver nebeneffekt.die farbe aussen ist auch weg.gut entfettet zum neu lackieren aussen .und von synthetiköl rate ich bei den B18/20 ab .speziell mit den dünnen (wasser)ölen der viscosität 0 w- bzw 5 - w wirst du warm zuwenig öldruck bekommen .besser ein gutes mineralöl der 15-w bzw (sommer )20 w 50klasse mit sj oder sk spezifikation .grüsse uli

Gurten-Schorsch
Beiträge:353
Registriert:Sa 1. Mär 2008, 20:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von Gurten-Schorsch » Mi 29. Okt 2008, 22:18

Hallo UliDanke für den Input, dann werde ich mal auf die Suche nach einem Motorenbauer, der mir das Ding ausmisst und werde dann berichten.Und am Ende Mineralöl einfüllen. Einen schönen Abend wünscht Schorsch

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor zerlegen/ Überraschungsei

Beitrag von NORM » Mi 29. Okt 2008, 22:23

Auch wenn die Zylinderbohrungen in ordnung sind wirst du ihn doch wenigstens Hohnen lassen und dann die Kolben mit neuen Kolbenringen einsetzen. Ich habe selten so schwarze Kolben gesehen wie die auf deinen Bildern , das ist doch sehr verdächtig !Gruß Norm

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable