Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ach ja vergessen!Am Anfang dieses Themas wurde mal von Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, Drehmoment von kräftigen Vierzylindern, Drehmoment von Edelvierzylindern in sogenannten Premiumfahrzeugen von (selbst ernannten) Premiumherstellern geschrieben. Ich habe noch ein Fahrzeug mit 2 Litern Hubraum dessen Motor über 200PS bei 5600 U/min und 280Nm bei 2500 U/min bringt. Das ist ein Drehmomentmotor !!Bernhard
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
Hey Bernhardja das wird wohl der 2.0 Liter 16V Turbo sein..... Mein bester war bis jetzt 5 Zylinder 2,4 L / 250 PS / 350 NMGrüße Daniel
-
- Beiträge:147
- Registriert:Fr 4. Apr 2008, 12:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
Der Basis-Golf Diesel von meiner Mami hat 320 NM bei 1750 U/min. Das ist ein echter Drehmomentmotor. Und inzwischen in fast jedem Einkaufsauto eingebaut. Old-School Benzin- und early Turbo-Autos können nur noch mit peinlichen Drehzahlorgien mithalten (mit einem Basis-Golf).Das ist eine harte, aber Wahrheit.Grüße!
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
Hey,ja die heutige Technik hat es ein wenig in sich...aber nicht nur die Diesel....oder so wie ich gerne sageHEIZÖL Ferrariauch die Benziner...da gibt es ja auch Motoren die schon bei 1850 U/min 320 Nm haben.Gute Nacht und schöne Leistungsträume wünschtDaniel
-
- Beiträge:77
- Registriert:Di 15. Aug 2006, 20:57 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
Ciao BernhardDass Profis ihr knowhow schützen wollen ist verständlich – zum Glück gibt es das Forum!Im WeberThema habe ich Olivers Beitrag gefunden: “phil1800 hier im forum hat den exakt gleichen "brüder"-motor wie ich, er fährt aber mit su's. unten herum ist da absolut kein unterschied, eher im gegenteil, sein motor hat nen deutlich besseren leerlauf. erst sehr sehr viel später scheint mein set-up etwas mehr leistung zu haben.....zumindest zeigt es das prüfdiagramm.... ..will sagen, ein paar wirklich gute su's sind von der leistung nicht unbedingt schlechter, deutlich genügsamer im einstellen und … “Da gibt es offensichtlich doch einige Prüfdiagramme – ob ich die wohl mal zusammen mit ein paar „Komponenten-Infos“ sehen könnte? Gruss Reto
-
- Beiträge:28
- Registriert:Di 3. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
Hallo Alpöhi,anbei 2 Messungen zu B21,5 Motoren. Der erste ist meiner mit 2x SU, großen Ventilen, 2" Auspuff. Insgesamt sehr zivil, Verbrauch ca. 12l, Leerlauf 750 upm.Der zweite hat 2 45 Weber, nochmals schärfere Nocke, große Ventile, 2 1/2" Auspuff. Vom Charakter her fast ein Rennmotor, Verbrauch ??, Leerlauf 1400 upm unrund.Lt. Buttkereit ist der große Gewinn bei Webern die wesentlich feinere Abstimmungsmöglichkeit und erheblich mehr Drehmoment, wenn's richtig gemacht wird. Nachteile sind Geräusch (sehr laut auf längeren Strecken), Verbrauch, TÜV/ H-Kennzeichen eventuell, sowie laufenden Einstellen, typischerweise 2xmal pro Jahr (So/Wi9)Für mich sind die SU erste Wahl, da wartungsarm und leise.phil1800
-
- Beiträge:121
- Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
@phil1800Zum Bericht des 2x-SU:Maximale Geschwindigkeit 176 km/h.Haben die den OD nicht gefunden?Ich rolle (wenn mir jemand die Messung zahlt, auch gerne auf dem Prüfstand; sonst gibt's für mich wichtigere Dinge)mellanblå
Welches Motoren-Konzept führt zum Ziel?
mellanbla ,die haben ihn bewusst nicht gesucht.denn bei leistungsmessung auf dem lp 002 oder ähnlichen prüfständen wird nur bis zu dem ganggeschaltet ,bei dem auch die drehzahl der höchsten leistung erreicht wird .anhand der schaltsprünge im diagramm kannst du sehen ,das nur bis in den 4.geschaltet wurde .nach ereichen der maximalen drehzahl wird dann gas weggenommen ,um im schub die schleppleistung (verlustleistung) des antriebs zu messen .gemessene leistung plus schleppleistung mal korrekturfaktor ergibt die tatsächliche motorleistung .wobei es mal ganz interessant war ,dieses diagramm vom b20 bzw B21 zusehen .grüsse uli