Kabelbaum (Ausbau)

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von rennelch » Di 30. Sep 2008, 15:22

ralph ,auch wenn kabel nur gering geschädigt sind:schmeiss sie raus .die können brechen und dann ist der kurzschluss wieder vorprogrammiert .und auch bei den flickstellen das gleiche .stecker genau kontrollieren .denn die sind oft lose oder angerissen.in so nem fall immer erneuern .aufpassen ,das die crimpung gut hält(hängt mitder qualitätder crimpzange zusammen ).ansonsten mit elektroniklot nen punkt auf die crimpung löten .da gibts dann keine korossion mehr .speziell am sicherungkasten (feuchtigkeit.die zusatzkabelbäumen besser immer extra legen .erleichtert die fehlersuche .grüsse uli

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von ralph_01 » Di 30. Sep 2008, 15:53

Hallo Uli,alle Kabel fliegen sowieso raus und alle Stecker werden neu.Eine gute Krimpzange war eine meiner ersten Anschaffungen. Alles andere wird ja nix.Extrakabelbäume: Meinst Du z.B. die Zuleitungen von Batterie für die Relais? Kann ich machen.Löten: Hab' ich auch schon dran gedacht.Eine Frage habe ich noch: Sollten die Kabel möglichtst knapp bemessen sein? Ich hätte gerne jeweils etwas Reserve, falls doch mal was ist.Grüße: RalphBeitrag geändert:30.09.08 15:53:49

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von rennelch » Di 30. Sep 2008, 16:26

hallo ralph ,alles neu ist sowieso das beste .da hat mann hinterher keinen ärger mit dem kupferwurm mehr .tip : mach nen neuen 6er sicherungkasten rein .,gibts im zubehör in originaloptik .und ohne die dämliche kurze dicke 25a sicherung ,die mann schlecht bekommt.die anschlüsse von 4 werden auf 4 und 5 verteilt.auf 6 kann dann noch ne zusatzabsicherung für zubehör.mit je 10 A absichern .was du dir besorgen solltest ,ist dünner schrumpfschlauch.wird jeweils unten an der crimpung aufgeschrumpft .mit originaloptik.löten ist besser.aber nur mit elektroniklot .normales lot enthält flussmittel .die stecker korrodieren dann .lot NICHT bis ins kabel laufen lassen .wird dann zu steif und kann brechen.nur an der crimpung löten .für pluszuleitung von der batterie nehme ich ein plusterminal vom 2er .der schwarze plastickasten mit den steckverbindern .zuleitung 2,5 ²m m .dann ab terminal je nach übertragener leistung mit 1,5 bzw 2,5 ² mm an die relais weiter.kabel nicht zu kurz machen .strang anfertigen,relais einbauen .dann die kabel so ablängen ,das sie noch 2-3 cm reserve haben.und kein kabel unter 1,5 ² mm nehmen .am besten sind versilberte stecker .denn die korrodieren nicht.der geringe mehrpreis rentiert sich.was du brauchst ,ist 6,3mm standardstecker männlich -weiblich mit rastnasen .und passende steckergehäuse .gibts in 4 , 6 und 8fach.hat jeder gute zubehörhandel . was ich immer mache : der kabelbaum zum armaturenbrett wird bei ausgebautem armaturenbrett neu angefertigt und eingebaut.verbindung dann zum bordkabelbaum mit 6 und 8 fachstecker .erspart die fummelei unterm armaturenbrett bei einbau .armaturenbrett einbauen ,stecker anschliessen basta .empefehlenswert ist einbau eines elektronischen blinkrelais anstatt des alten zweipoligen .da nur dritten masseanschluss auf 31 legen .49 und 49a bleibt normal .als masseterminals mache ich mir immer aus edelstahl winkelbleche mit 6,3mm steckanschlüssen . das terminal mit edelstahlblechschraube anschrauben.massestecker aufstecken .basta .da korrodiert nichts mehr .die bohrung noch gegen korossion mit etwas korossionsschutz vor dem einschrauben behandeln .viel spass mit der elektrik .wenn du noch fragen hast,bitte melden .grüsse uli

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von Veloblitz » Di 30. Sep 2008, 22:27

Hallo Ralph,für das Nach-Löten der gecrimpten Stecker kann ich Uli nur beipflichten, weil beim Auto schnell grosse Ströme fliessen.Eine Handcrimpung hat immer ein Risiko des zu grossen Kontaktwiderstandes weil der Mensch keine Crimp-Maschine ist. Stecker aus Stahl vernickelt beissen am stärksten auf den Gegenkontakt und halten sehr lange, mit einem Hauch feinen Schutzöls darüber noch länger.Freundliche GrüsseRudolf

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von ralph_01 » Mi 1. Okt 2008, 12:52

Hallo zusammen,in manchen Punkten liege ich ja schon ganz gut im Rennen.Versilberte Stecker: Benutze ich schon.Schrumpfschlauch: Hab‘ ich schon.Elektroniklot: Benutzen wir in der Firma.Sicherungskasten: Wollte den Teilemarkt abwarten.Steckergehäuse: Hab‘ ich schon.Elektronisches Blinkrelais: Habe ich m.E. schon drin.Kein Kabel unter 1,5mm2: Habe es so gemacht: Kein Kabel unter 1mm2. Hab‘ aber schon angerufen. Ich bekomme heute Abend alle 1 mm2 -Kabel als 1,5mm2.Armaturenbrett ausbauen: Muss ich mir noch überlegen. Wollte es eigentlich drin lassen, da das Auto leider in der Tiefgarage steht. Das Ganze ist beim Einfahren in die Tiefgarage passiert. Dort ist eben nicht grade gut zu arbeiten. Vielleicht erst mal das nötigste anschließen und dann ab in die Werkstatt. Kann ich mir ja noch überlegen.Meine Idee war: Alle Schalter und Birnchen (beides schon ausgebaut) mit Kabeln versehen, Mehrfachstecker dran, Schalter und Birnchen einbauen und dann nur noch auf den Kabelbaum aufstecken. Kann man ja vorher in der warmen Wohnung schon ausprobieren.@Uli: Plus-Terminal? Kenn‘ ich nicht.@Rudolf: Werde die Silberstecker verwenden (Schon gekauft). Also das krimpen mit einer guten Zange ist schon ziemlich perfekt. Die Zange geht ja erst wieder auf, wenn sie weit genug zu ist und ein bestimmter Druck ausgeübt wird.Werde trotzdem löten. Der Mehraufwand macht jetzt auch nix mehr aus. Und wann hat man das Ganze schon so offen vor sich liegen.Bis hierher schon mal Danke: RalphBeitrag geändert:01.10.08 12:52:29

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von rennelch » Mi 1. Okt 2008, 14:21

hallo ralph ,fast perfekt.denn nur mit ner guten ausrüstung klappts richtig.denn immer ,wenn ich die bunten baumarktverbinder und billigrelais in motorräumen sehe ,rollen sich mir die fussnägel.denn mit sowas ist ein elektrisches desaster vorprogrammiert.den 6er sicherungskasten wirst du nicht auf dem teilemarkt bekommen .denn original gabs nur den 4er.sowas bekommt man immer im guten autozubehör ,wo auch werkstätten einkaufen .lass dir mal die kataloge zeigen ,da gibts relativ günstig alles ,was das herz begehrt.plusterminal ist ein schwarzes plasticgehäuse mit diversen anschlüssen für plusleitungen .besser als ne menge kabel durch den motorraum ziehen .das kannst du vom 2er auf dem teilemarkt bekommen .was ich immer mache : neben am kotflügel ne relaisleiste ,wo alle relais positioniert werden .was bei mit immer mit relais verschaltet wird :anlasser hilfsrelais .bringt genügend spannung auch bei heissem anlasser.zündrelais an sicherungskasten .vermindert die belastungan den kontakten des zündschlosses.bei verwendung eines relais mit 2 mal 87 ausgang kann er auch schlechter kurzgeschlossen werden .ein ausgang zündung ,der rest auf den anderen ausgang 87.beim kurzschliessen der spule hat dann nur ein ausgang strom .lichtrelais .wird von lichtschalter L 2 betätigt.es geht dann nur steuerstrom übern lichtschalter.zusätzlich als diebstahlsschutz wird die masse (86)der relais über einen versteckten schalter von innen geschaltet.da kann mann am zündschloss kurzschliessen wie mann will ,klappt nicht.kein anlasser ,keine zündung.und was auch empfehlenswert ist ,ist einbau eines trennschalters .manche kennen das noch als natoknochen .wird unterm armaturenbrett betätigt und sitzt in der masseleitung von der batterie zur karosserie . .auch empfehlenswert ,wenn er längere zeit steht.grüsse uli

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von ralph_01 » Mi 1. Okt 2008, 18:03

Hallo Uli,was ich vorgesehen habe ist Abblendkipprelais und Relais (30A) für das Licht. Beides bekomme ich nachher zusammen mit den Kabeln vom Boschdienst.Da kann ich dann auch schon mal wegen Plusterminal, Sicherungskasten, Anlasserhilfsrelais und Relais für die Zündung nachfragen. Die sind da ziemlich gut ausgestattet. Haben fast alles da, was man so braucht. Wenn nicht, haben sie mir bisher alles besorgen können. Wenn’s dann ein bisschen mehr kostet als z.B. beim Trost (nächstgelegener Großlieferant für Werkstätten), soll mir das egal sein. Die Ersparnis bringt ja meistens erst was, wenn man sowas öfters macht. Vielleicht hilft es ja auch, dass mein Boschdienst weiterhin auch für die alten Autos Teile bereithält und besorgt. Wäre mir ja recht, da ich in 3 Minuten zu Fuß von zuhause und Werkstatt dort bin.Das mit dem Hilfsrelais für die Zündung habe ich auf die Schnelle nicht kapiert. Vielleicht weil ich ein Zündschloss aus dem Landmaschinenbereich habe? Ich melde mich dazu später nochmal, falls ich das wirklich nicht rauskriege.Kann mich aber erst nächste Woche wieder melden. Fahre morgen in den Taunus und zum Teilemarkt am Samstag. Vielleicht trifft man sich ja dort. Bisschen Pause tut auch gut. Falls das Wetter allzu schlecht ist, kann ich ja dann schon mal ein paar Kabel fertig machen.Danke Uli und alle anderen!Erstmal Winkewinke machend: RalphBeitrag geändert:01.10.08 18:03:50

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von rennelch » Mi 1. Okt 2008, 20:39

hallo ralph ,ich werde auch im samstag da sein .kennzeichen : vollbart ,pfeife ,2 krücken .eigentlich unverkennbar.sprich mich ruhig an ,wenn du mich siehst.so kann mann fragen am besten klären .grüsse uli

pv 444
Beiträge:246
Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kabelbaum (Ausbau)

Beitrag von pv 444 » Mi 1. Okt 2008, 21:16

Hallo,den Rest findest Du hier: http://www.stw4you.de/Vielleicht bringt Dir der Kollege den 6-er Kasten am Samstag mit.GrußPV 444

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable