Probleme beim Stirnradwechsel!!!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mo 19. Mai 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
probleme beim stirnradwechselhallo an die b20a-spezialisten!!! ich bin gerade beim stirnradwechsel und komme nicht weiter. (Volvo 144, Bj.74, b20a Motor) 1. fehlt mir der große maulschlüßel zum öffnen des großen stirnrades. weiß jemand was das für eine größe ist? 2. am unteren stirnrad sitzt vorne eine art hülse drauf, die ich nicht runter bekomme. ich habe im a-z schon die anleitung mit den schraubenziehern gelesen, jedoch tut sich da bei mir nichts. vielleicht hat mir jemand noch ein tipp!? ich hoffe, es kann mir jemand helfen; liebe grüße thomas
-
- Beiträge:49
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 15:36 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
Hallo Thomas,wie es geht, siehe oldie A-z im alten schweden unter s wie stirnrad.Habe selbst im Mai - Juli Stirnräder gewechselt, such mal unter meinem User Thema: "Wasserpumpe nagelt?!"Beste GrüßeLarsNicht vergessen: Immer lächeln!
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
Hallo Thomas, guck mal hier:http://volvoniacs.oldtimer-i...d=950708&startpoint=1Gleich auf der ersten Seite. GrußMichael
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
das hatten wir schon mehrmals durch:Klick doch mal auf Suche!siehe auch:Der Nockenwellenthread: Nockenwellentausch für Dummieshttp://volvoniacs.oldtimer-i...afp?xid=947650#947650Michael da war ich wohl zu langsam ... tss tssBeitrag geändert:27.08.2008 19:40:20
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mo 19. Mai 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
hallo an die profis!!!nach gründlichem lesen eurer tipps bleibt mir nur noch eine frage: gibt es ein tipp zum lösen der mutter am NW-Stirnrad für den fall das die bremse und das gangeinlegen nicht ausreicht - ohne russische methode und ohne hammerschläge, davon wurde ja bei dieser mutter abgeraten.vielen dank, gruß thomas
-
- Beiträge:198
- Registriert:Di 4. Mär 2008, 00:38 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
Hallo Thomas,Motor eingebaut oder ausgebaut?Zuerst passender Nuß mit Knarre oder passenden Ringschlüssel nehmen und aufstecken.Bei eingebautem Motor:Gang rein, Bremse ziehen und Mutter lösen.Bei ausgebautem Motor:Schwungscheibe am Zahnkranz blockieren,dazu eine Schraube hinten in den Block und mit breitem Schraubenzieher in eine Kerbe des Zahnkranz einhakenAm Ende des Ringschlüssels bzw. der Knarre mit dem Fäustel einen Schlagimpuls in richtige Richtung geben. Mit Glück ist die Mutter dann gelöst.Das Festhalten am Zahnkranz kann besser durch eine zweite Person gemacht werden.Beitrag geändert:27.08.08 23:46:51
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
ich stopfe immer einfach einen alten Lappen in die Verzahnung der Stirnräderdann kann man die fette Mutter auch bei ausgebautem Motor ohne Schwungrad einfach lösender Trick geht übrigens auch prima an ausgebauten Hinterachsen, wenn man den Kardanwellenflansch lösen muß ...
-
- Beiträge:17
- Registriert:Mo 19. Mai 2008, 23:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
guten abend,danke für die vielen beiträge!!!!!die mutter habe ich aufbekommen, die beiden neuen stirnräder sind drauf und ist die frage, wie ich die NW-mutter wieder zu bekomme. ich habe ein automatik, da hilft auf P oder D schalten ja eigentlich nicht viel. die methode mit dem lappen hatte ich mir auch schon überlegt, jedoch weiß ich nicht ob das dem NW-rad so gut tut. es sind ja zwei materialien miteinander verbunden!? oder ist das kein problem bei 150NM. ich komme leider an kein drehmomentschlüßel in dieser größe, geht das auch ohne, an was könnte ich mich da orientieren?vielen dank thomas
-
- Beiträge:42
- Registriert:Fr 13. Jun 2008, 01:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
Hallo Thomas,nur ein kleiner Tip, gefunden bei Pickup Rainer. Achte bei der Mutter auf der Nockenwelle, dass du die nicht überziehst, die Gewinde sollen offenbar abbrechen:http://www.teamzwo-werbeagen...ntur.de/buckel18.htmlEinfacher Drehmoment-Check, mit Schlüssel und Federwaage:150Nm ergibt sich bei 15kg (150N) an einem 1m langen Hebel.150Nm ergibt sich bei 30kg (300N) an einem 0.5m langen Hebel.usw. (halt eben Kraft mal Hebelarm)Hoffe das war nicht zu Schulmeisterisch... Lappen seh ich übrigens auch als gute Lösung um die Räder zu blockieren. Besser als ein Stück Stahl in die Verzahnung zu stecken, besonders bei einem Novotex Rad.Grüsse Bruno
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Probleme beim Stirnradwechsel!!!
Moin Thomas.Anlasser raus, dann mit einem Hebel am Zahnradkranz den Motor blockieren.Schraubensicherungsmittel nicht vergessen und leih dir einen guten Drehmomentschlüssel. Billige Nockenwellen brechen wenigstens gleich beim Einbau ab Viel Freude, Kay