P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,mal eine oder zwei Fragen an die Spezialisten:Ist eine Laufleistung eines P 1800 E mit mehr als 200 tkm problematisch in Hinsicht auf die Einspritzanlage, die bekanntlich nicht gerade zu den günstigen Teilen zählt?Ein Ölverbrauch von ca. 0,5 Ltr. pro 1 Tkm würde ich als normal bezeichnen, oder seht ihr das anders?Ich glaube mich zu erinnern, dass hier irgendwer schon mal den Einspritzer aus einem P 1800 rausgeschmissen und auf Vergaser umgestellt hat. Ist das ein riesiger Act und mit welchen Kosten ist das ungefähr verbunden?GrüsseDetlef
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Laufleistungen von 200 tkm sind für einen 1800E kein Problem. Mein 1800E hat schon deutlich mehr auf dem Tacho und rennt immer noch mit seiner original D-Jetronic.ein Umbau auf doppel Weber DCOE dürfte allein vom Material bei rd. 1600 Euro liegen, wenn man Neuteile verwendet (ohne Arbeitslohn). Sollte an einem Tag zu schaffen sein.Bei einem halben Liter Öl auf 1.000 km würde ich mir keinen Kopf machen, wenn der Wagen auf der Autobahn auch mal ordentlich bewegt wird und nicht bläut.happy motoring,ventilo
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Hallo!Dann gibts aber noch das Horrorszenario aus LEV wo jemand kein H-bekommen hat wegen Vergaserumbau. erst der tüv der DOMstadt hat´s gemacht.gruss
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
..bei mir laufen mittlerweile weber auf dem b20. mit freigabe von volvo war damals der eintrag beim h-kennzeichen kein problem. aus der erfahrung ist ein einfache umbau nicht so prall, man sollte dann schon den motor weiter optimieren, sprich kopf bearbeiten, ne passende nocke etc...wenn du aber nicht weitere ps suchst, wuerde ich zum behalt der e-anlage raten. laeuft schöner & sparsamer & eben original.....grussoliver
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
hallo detlef,200000km ist eigentlich für nen gepflegten Es kein problem .entscheidend ist halt ,wie der vorbesitzer es mit wartung und pflege gehalten .wen der motor innen sauber ist ,weiterfahren .höchtens zur kontrolle mal die kompression prüfen .der ölverbrauch ist für diese laufleistung normal .kann durch erneuerung der ventildichtringe noch reduziert werden .ärger haben bei der D eigentlich nur die mechanischen teile bereitet.die anlagen sind heute halt über 30 jahre alt und auch entsprechend gealtert.und falls noch neu erhältlich ,schweineteuer was auftreten kann :verschleiss am gebiss im verteilerkeller .in diesem fall empfehle ich einbau des 1-2 3 verteilers mit elektronischer anstatt mechanischer auslösung der einspritzgruppen .sollte auch bei ausgeschlagenenverteilern genommen werden .druckfühler .teuer.gibts noch auf teilemärkten gut gebraucht.drosselklappenschalter.hat verschleiss an der laufbahndes potis .da nur neue geschlossene ausführung nehmen .wassertempfühler .ob es den noch gibt ,weiss ich nicht.1998 war der noch über volvo bestellbar.pumpe.bei defekt kann die durch ne (leistungstärkere) der K -jetronic ersetzt werden .die gibts noch wie sand am meer .zusatzluftschieber .gibts nicht mehr .kann durch den elektrischen der K -jetronic ersetzt werden .und das sind im prinzip alle verschleissteile ,die nötig werden könnten .wenn man die auf reserve hat ,ist es die beste garantie ,das nichts kaputt geht.ansonsten ist die D eigentlich pflegeleicht,wenn mann etwas arbeit auf pflege der elektrischen anschlüsse (regelmässig mit kontaktspray einsprühen )nicht scheut. wichtig dabei sind vor allem die masse anschlüsse.grüsse uli
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Hallo nochmal,ein Danke an Euch für die schnellen und vielen Tipps und Infos.Ich werde mir das Schätzchen mal ansehen.An die (H)omologation beim Umbau auf Vergaser hab ich nicht gedacht. Danke für die Beiträge auch hierfür.Hmm...vielleicht ist das Schätzchen was für mich.......man wird sehen...GrüsseDetlef
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Ich nochmal,soderle, ich hab mir das Teil (P 1800 E; BJ 70 / Modellcode T) heute abend angesehen.Motor läuft rund und schnurrt.Was mich allerdings etwas irretiert hat, wäre ein Durchschnittsverbrauch von ca. 11 Ltr./100 km - und das widerspricht ein wenig den Angaben von POW40, der meinte, dass der Einspritzer sparsamer(als die Vergaser-Variante) wäre. Was mir auch nicht soooo dolle gefallen hat, waren zwei Roststellen, die ich nicht einschätzen kann.Die eine auf dem Schweller Beifahrerseite und die andere an der A-Säule Fahrerseite. Bilder anbei und Meinungen sind willkommen.An der Beifahrertür unterer Bereich in Richtung B-Säule und an der A-Säule in der Nähe der Frontscheibe hebt sich der Lack in der Größe jeweils eines 20 ct-Stückes, die Fotos geben leider nix her, daher nur diese Beschreibung. Ich befürchte, drunter könnte was blühen.
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Also der Verbrauch irritiert mich nicht , nur der Rost . Kommt natuerlich drauf an wieviel Kiloeuro das Ding kosten soll. aber da steht arbeit an. vorallem die Frontscheibenstelle ist ja einschlägig bekannt ,wenn ich mich recht entsinne.Gruss aus Schweden(gerade Jensen FG,NR 520 nach 34 jahren Dornröschenschlaf aus dem Schuppen gezogen)
-
- Beiträge:46
- Registriert:Sa 19. Apr 2008, 23:18 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
Hallo Bilbrud,genau das möchte ich vermeiden, mir etwas nicht berechenbares an Land zu ziehen, gem. nach dem Forums-Motto: Technik kann man reparieren, Karosserie muss i.O. sein.Grüsse nach Schweden, in das Land wo bei Blocket ne Menge schöne P1800 reingekommen sind. Warum müssen die sooo weit weg sein.Detlef
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P 1800 E : Laufleistung von > 200 Tkm
die beiden im Norden (lulea und Pitea sind gut)..vorallem der mit dem o-lackund 45tkm erstehand auto, habe mit dem besitzer telefoniert ...wieso weit..frag mal Kalle544 der hat seinen 240er da oben geholt letztewoche.Sa-abend los in bremen , mittwoch wieder daheim völlig entspannt(prust,bis auf den teil der reise, den er mit mir bestritten hat).im ernst wenn das auto passt ist nordschweden ne reise wert!Beitrag geändert:17.07.08 23:25:02