Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Beitrag von rennelch » So 27. Jul 2008, 10:11

tut mir leid ,leute ,aber langsam rollen sich mir die fussnägel .eure anleitungen zum pfusch sind als nothilfe unterwegs ja gut und schön ,zur richtigen instandsetzung jedoch wenig hilfreich.wer zwei wochen mit brennender ladekontrolleuchte fährt ,muss zwar gut nerven haben ,aber sehr wenig technische fähigkeiten .was sich ja auch beim kurzschliessen des heizungventils erweisst.wer nicht versteht,wie zwei schläuche verbunden werden ,sollte besser in ne werkstatt gehen und sich das heizungs ventil erneuern lassen .denn sonst kommt im herbst die nächste anfrage : meine heizung geht nicht,was soll ich jetzt machen ?.grüsse uli

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Beitrag von Börnaut » So 27. Jul 2008, 20:38

Hallo Albrecht!@AlbrechtgoldMechanisch ist alles in Ordnung, Bowdenzug ist fest montiert und man merkt, wie sich der Zug im Inneren bewegt.Probier doch erst mal, bevor du was abklemmst oder kurzschließt, das Einfachste!Wenn der Hebel zur Heizungsbedienung betätigt wird und auch der Zug sich im innern bewegt, dann muß sich unten am Heizungsventil noch lange nicht etwas bewegen oder genug bewegen, das Ventil schließen oder ganz schließen. Leg dich mal quer über beide Sitze, bewege den Heizunghebel nach oben und schau nach ob das Hebelchen am Heizungsventil (Beifahrerfußraum) betätigt wird. Oft ist es so, daß der Zug nicht richtig eingestellt ist und das Ventil nicht ganz geschlossen wird. Drei bis fünf Millimeter am Hebelweg reichen um genug durchzulassen und die Insassen im Sommer zum schwitzen zu bringen. Oft reicht es schon den kleinen Hebel am Ventil von Hand ganz zu zudrücken, dann hat man erst mal Ruhe. Also nachschauen und probieren!Grüße BernhardBeitrag geändert:27.07.08 20:39:33Beitrag geändert:27.07.08 20:40:58

ralph_01
Beiträge:40
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 13:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie stellt man die Heizung ab? Ich geh noch ein!

Beitrag von ralph_01 » Mi 30. Jul 2008, 10:11

Hallo zusammen,grade aus dem Urlaub zurück und die Hitzeperiode ist um einen weiteren Schrecken ärmer.Danke Bernhard, manchmal sind es die einfachen Tipps, die das Leben angenehmer machen.Bei meiner Heizung war’s auch so, dass sie nach einer gewissen Fahrzeit automatisch in Betrieb ging, obwohl der Hebel am Armaturenbrett soweit oben war, wie es ging. Er ließ sich jedoch nicht nach ganz oben schieben. Ich dachte immer: Ist eben ein altes Ventil - funktioniert eben nach 40 Jahren nicht mehr richtig - muss man irgenwann mal machen.Also nachgeschaut und das Ventil hatte noch 3-4 mm Weg bis es ganz geschlossen ist. Der Hebel am Armaturenbrett steht jetzt auch ganz oben. Das Ventil sieht neu aus, lässt sich vom Bedienhebel jedoch nicht ganzt schließen. Der Zug ist richtig montiert, das Ventil scheint eben 4 mm vor Schluss zu klemmen. Ölen hat nix gebracht, aber einmal im Jahr das Ventil von Hand zu schließen: Damit kann ich leben.Jetzt mit ungeheizter Luft aus den Düsen unterwegs: ralphBeitrag geändert:30.07.08 10:11:04Beitrag geändert:30.07.08 10:29:30

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable