P1800 und H-Zulassung...
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Ihr.Danke für deine Tipps.Sie sind alle gesafed zum abarbeiten.FG.Nr: 36156Ich weiß nicht, ob ich es erwähnt hatte, er ist aus erster Hand, der Mann ist mittlerweile über 80 Jahre alt, hat damit nachweislich ca 190000 Meilen gefahren, die man anhand der Rechnungen zurück bis 1971 logisch nachvollziehen kann.Er hat ihn Anfang 2000 mit zwei Clubkameraden lange aufgearbeitet, der Volvo war blank bis aufs Blech.Jetzt kann er die Kupplung nicht mehr treten, aber ich vermute mal, dass er auch kaum noch das Lenkrad drehen konnte, nachdem er 205er Reifen auf die schmalen Kleeblätetr gewürgt hatte.Die Schmiermittel fliegen alle raus, das Getriebe ist wie mit Honig gefüllt zu schalten, ist aber auch wohl komplett mit dem Overdrive bei der Restauration überholt worden.Bleifreisitze hat er auch gekriegt.Ich werde jetzt ab Montag mal 5 Tage mit nem Kurzzeitkennzeichen durch die Gegend tingeln, und dann wird das Interieur komplett entfernt, mit Endoskop untersucht und dann versiegelt, wenn alles tutti ist.Ich habe mit dem vorigen Besitzer einen regen E-Mail-Kontakt und er macht mir durch seine Erklärungen Hoffnungen, dass er wirklich penibel aufgearbeitet wurde.Ich werde wahrheitsgemäß berichten.Ich habe heute alle Teppiche angehoben und es findet sich kein Rost unterm Teppich. Alles original und alt.Jean berichtete, dass es da wohl etwas mit der Schließmechanik falsch einzustellen gibt.Wenn ich bei offener Tür den inneren Öffnerhebel einmal ganz nach vorne drücke und wieder zurück in die Mittelstellung bewege, dann kann ich die Tür zuwerfen und er ist verschlossen.Und: Es ist mein zweiter Oldtimer. Ich durfte in jungen Jahren sehr viel an einem Opel GT falsch machen und habe dabei sher viel Erfahrungen gesammelt, die ich jetzt nutzen möchte. Damals gab es auch kein Internet, das alleine wird mich vorraussichtlich vor vielen Fehlern bewahren.Beitrag geändert:18.01.09 20:31:30
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
das klingt alles wirklich gut!und ich bin sicher, dass dir hier auf jeden fall immer geholfen wird, danke nochmal jungs!leider klappt das mit dem verschliessen per hebel bei mir nicht. (nein, ich war nicht so doof, die tür am hebel von innen zu öffnen, um zu testen, ob er zu ist ) ist eine, dieser vielen vielen kleinigkeiten, um die es sich irgendwann mal zu kümmern gilt.ich wünsche viel viel spass mit deinem neuen schmuckstück! vermisse meinen ganz fürchterlich, er hält winterschlaf..
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
dirk,klingt ja vielversprechend! ich drück' die daumen, dass es so bleibt schliessmechanismus:so wie du beschreibst, klingt das normal. der ist recht simpel aufgebaut. bei meiner tür hatten die us-boys, die "schubstange" in der tür in das falsche der beiden löcher an der "umlenkung" gehängt. damit reichte dann der "hebel" nicht mehr zum entriegeln. wenn du eh, die ganze innenverkleidung rausnimmst, kommt man da gut ran...die montage ist im werkstatthandbuch ganz brauchbar dargestellt. gern brechen die 3 haken des eigentlichen chromhebels ab, wenn der mechanismus zu schwer geht bzw. man mit zuviel elan nach vorne drückt. deshalb idealerweise gut reinigen und schmieren die hebel gibt es auch als repros und zwar aus dem "vollen" geschnitzt, statt des originalen spritzguss, damit halten die hebel auch conan aus sitzpolster:mittlerweile stellt vp autoparts polster-repros aus schaumstoff her. ich vermute aber auch, dass es nicht das eigentliche polster, sondern die "spanngurte" sind. bei deinem - so glaube ich - sind schon die stahlstangen mit federn eingebaut. meist sind einfach ein paar federn locker, hängt man die wieder ein, sollte es reichen, sofern du nicht ein gewichts-monstrum bist sind es doch noch die alten spanngurte, funktionieren als ersatz auch alte anschnallgurte....zierleisten:für den 1800e gibt es die zierleisten - abgesehen von den "hüftauflagen" alle wieder neu. ist damit eher eine preisfrage wenn du die türverkleidungen draussen hast, ist das auch der perfekte zeitpunkt zu kontrollieren, ob die seitenfenster richtig eingestellt sind (dicht bei nässe & windgeräusche), eng genug am rahmen anliegen und zudem nicht oben an den schrauben des dachchrom schubbern...viel spassoliver
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
Hallo Oliver.Genauer gehts nicht. Hervorragend.Die Sitzpolster sind mit einfachem Schaumstoff gefüllt.Die Gurte darunter in einem nicht so guten Zustand.Aber tatsächlich kein Hexenwerk.Ich mache wie gesagt den Innenraum erstmal leer, und dann kommt nach der Konservierung alles auf den Prüfstand, bevor es wieder eingebaut wird. Dann werde ich diese Beiträge alle abarbeiten. Ich werde berichten.
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
dirk,anbei noch ein paar "schmankerl" deines wagens, wenn du sie nicht eh schon kennst.......wenn du das erste mal bei regen oder in die waschanlage fährst, denke mal an punkt 17.30 der bedienungsanleitung (anbei). nach meiner ersten wagenwäsche hatte ich damals einen kleinen pool im fussraum ..seite 19 dürfte spannend sein, wenn du a) eher klein oder b) sehr gross gewachsen bist ..auf seite 22 ist nochmals deine "verriegelung"grussoliver
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
"gern brechen die 3 haken des eigentlichen chromhebels ab"So kann man den Hebel sanieren, wenn man einen gefälligen Maschinisten (Ingenieur) mit der richtigen Maschine kennt.
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
@ Dirkpow40 hat Dich hilfsbereit auf Schmankerln des Volvo 1800 E hingewiesen. Anrührend ist auch die unbeholfene Verdeutschung für die Betriebsanleitung.Die Türen sind nicht mit Schlüssellöchern versehen, sie haben Türschlösser. Doch die wesentlichen Hinweise sind, die wie man die Tür von innen verriegelt und dass man beim Schliessen von aussen keinen Schlüssel benötigt. Letzteres hatte ich nicht mehr erinnert.Fast wichtiger ist der Hinweis auf die "Direktbelüftung". Zuggriff waagrecht = offen, senkrecht = gesperrt. Die Lüftungsklappen haben eine Dichtung aus Schaumstoff, diese werden mit den Jahren spröde. Ersatz gibt es, kann auch selbst gefertigt werden. Ich bin um funktionierende Klappen froh, da die abgestrahlte Hitze des Motors und der Auspuffanlage serienmässig für thermische Sensationen sorgt.Der Hammerhinweis liest sich so: Hebe mit einem Holzspatel vorsichtig das Gitter über dem Frischlufteinlass ab. Entferne verletzungsfrei (Haut und Lack) die Klammern, die die Plastkschale halten. Prüfe, ob sich nicht an der Naht Rostlöcher gebildet haben. Saniere nach Bedarf, aber so, dass kein Wasser in der Mulde stehen bleiben, sondern durch die beiden Abflusslöcher und die Plastikschläuche ungehindert ablaufen kann.jean
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
Na dann ist das mit dem Abschließen ja schon mal in Ordnung.Muss ich nur aufpassen, ich Schhussel, ich...
-
- Beiträge:379
- Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...
Nochmal ergänzend:Heute war er auf der Bühne.Rostfrei, kein Gammel oder Patchwork.Alles jungfräulich.Nur die Buchsen sind wohl alle fällig, er rumpelt wie eine Dampfwalze im hinteren Bereich, und die Lenkung hat sehr viel Spiel. Muss ich morgen mal an der Schraube drehen.