P1800 und H-Zulassung...

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Dirk Pannhoff » Di 24. Jun 2008, 13:36

Hallo Ihr.Erstmal danke für Euer Interesse an meiner Seifenblase...Ob Vergaser oder D-Jetronic (Von mir am Anfang fälschlich:K-Jetronic...) ist erst mal aufgeschoben.Das Interieur spricht für den "S" und die Wartung der Gemischaufbereitung auch.das mit dem Platz für eine Gasanlage ist mir auch bewusst, das ist dabei im Hinterkopf.Was die Minderleistung betrifft: 1 bis 3 Prozent, sollte sich nicht groß bemerkbar machen.Mit den Infos, die ich bis jetzt bekommen habe, kann ich mir erst mal weitere tiefgreifendere Gedanken machen.Somit ist dieser Thread für mich schon mal hilfreich gewesen.ich habe auch noch ein Gespräch mit einem TÜV-Mann ofenn, mal sehen, was da so in Sachen Reifengrößen, Bremsanlage und Motor-Umbau (Jetzt ja nur noch B20 mit Vergaser/D-Jetronic...) herauskommt.DansJoe: Wenn nicht Schulterklopfen, dann aber auch nicht an den Pranger und mit dem Finger zeigen...Jean: Die Seite hatte ich als eine der ersten über GoogleBilder gefunden, trotzdem danke.Nochmal zum Verbrauchsvergleich zwischen "S" und "E".Was benötigen sie denn, bei intakter Gemischaufbereitung und akzeptabler Abstimmung von WENIG bis VIEL?Danke schon mal, ich werde berichten...DirkBeitrag geändert:24.06.08 14:02:10

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Tripower » Di 24. Jun 2008, 13:46

Nur um (mögliche ) Missverständnisse zu vermeiden:Du (Dirk) schreibst immer von der K-Jetronic im Zusammenhang mit dem B20-Motor. Der B20E hatte aber die D-Jetronic als Einspritzanlage verbaut.Was die Vor- und Nachteile von Vergaser- bzw. Einspritzanlage angeht, hat Oliver ja schon auf die "2 Lager" hingewiesen. Ich selbst fahre in meinem ES die D-Jetronic. Dies aber nicht, weil ich sie unbedingt für besser oder zuverlässiger ( ) als Vergaser halte, sondern einfach nur, weil es dem Originalzustand des Autos entspricht, den ich erhalten will. Mit den Macken und Problem(ch)en der Anlage habe ich mich arrangiert - und nicht zuletzt bekomme ich hier stets prompte und sehr kompetente Hilfe (Uli, der zuverlässige Retter in der Not) wenn ich mal wieder nicht mehr weiter weiß.Mit eingespritztem GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Dirk Pannhoff » Di 24. Jun 2008, 13:56

Hallo Tripower.Hat sich wohl mit meinem letzten Beitrag überschnitten, habe meinen Fehler schon korrigiert.Dirk

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von rennelch » Di 24. Jun 2008, 14:01

tripower ,um missverständnissen vorzubeugen : die k -jetronic hats auch mit B20 E gegeben .140er mj .74 .da wurde die D durch die K-ersetzt.umbau ist jederzeit möglich ,wenn genug platz da ist.geht nur beim P 1800 e oder Es nicht.da ist im motorraum kein platz für die luftmengenmessereinheit.grüsse uli

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Tripower » Di 24. Jun 2008, 14:14

Danke für den Hinweis Uli - Du hast natürlich einmal mehr recht!Ich war allerdings gedanklich nur von den 1800er Modellen ausgegangen - bei denen es die K-Jetronic ja nicht gab.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

blechreiz
Beiträge:53
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 18:47
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von blechreiz » Mi 25. Jun 2008, 07:49

Hej Dirk,wegen der Gasanlage wende Dich mal an Cesare Marti in Hamburg, Tel. 040-38614097. www.gasvehikel.com Dort werden Sie geholfen. Der Mann kennt sich recht gut mit den alten Volvos aus und stellt Dir die richtige Anlage zusammen. Auch beim Einbau (ich habe es selbst gemacht) gibt es nötigenfalls Support.GrußAndreas

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Dirk Pannhoff » Mi 25. Jun 2008, 15:18

Hai Andreas.Danke für den Link.Dirk

Dirk Pannhoff
Beiträge:379
Registriert:Mo 23. Jun 2008, 10:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Dirk Pannhoff » Sa 17. Jan 2009, 19:11

Gestern habe ich ihn aus Rotterdam geholt:Er ist vom Zustand her ganz so, wie man es mir versprochen hat.Er ist nur aussen bis unter die Hauben und Türen lackiert und man kann beim Motor und im Kofferraum und innen überall sehen, dass der Wagen nur deswegen lackiert wurde, weil der alte Lack schlicht verschlissen war.An den Chromteilen kann man am ehesten sehen, dass er 38 Jahre auf dem Buckel hat.Die Zierleisten sind mehrfach verbeult und die anderen Chromteile durch tausende Male putzen auch einfach nur abgewetzt und leicht verkratzt.Er mufft im Innenraum nach ranzigem Fett... auch wenn ich nicht anwesend bin...Aber er macht mir auch viel Kummer:Man kann die Türen verschließen, wenn der Zündschlüssel noch im Zündschloss steckt. Der Volvo stand in der Garage und ich musste mich auf der Beifahrerseite zwischen Garagenwand und Volvo durchquetschen und dann versuchen, durch einen keine 20 Zentimeter schmalen Türspalt zu schlüpfen. Ging nicht. Erst als ich die Scheibe runtergekurbelt hatte, passte mein Kessel auch durch.Und er ist eng. Es dauerte ewig, bis ich mich auf den Fahrersitz geschlängelt hatte, um dann zu merken, dass ich von der Aussenseite der Beifahrertür bis zunm Zündschloss hätte langen können...ohne einzusteigen...Eine Frage noch: Gibt es die Polsterung der Sitzkissen noch zu kaufen?

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von Kitty » So 18. Jan 2009, 11:34

Hallo Dirkich meine gesehen zu haben, dass man hier und da die Polster noch kriegt...welche Fgst Nummer hast du? (hab den gleichen, auch aus USA, "entamerikanisiert" dank Frank )warum sollte man die türen nicht verschliessen können, wenn der Schlüssel steckt? gibt doch keinerlei elektronische Verbindung wie bei neuen Autos..oder raff ich's grad nich?!? ich wünschte ich könnte die Türen von innen verriegeln, was aus irgendeinem Grund bei meinem nicht funktioniert.(jaja, die Situation an Ampeln Tür aufgerissen zu bekommen hab ich schon erlebt, deshalb)eng? relativ.. schon mal die Beinchen lang gemacht aufm Beifahrersitz sitzend?das brachte mir sogar folgendes Kommentar eines Beifahrers ein:"wow! soooo viel Platz für die Beine! Wo issn der Motor??"etwas weniger Enge wirst du sicherlich verspüren, wenn du nicht versuchst in engsten Garagen einzusteigen, sondern mal die Türen sperrangelweitauf machst! So ne Coupetür ist ja nun gerade groß und erleichtert einsteigen ungemein..(sogar mit Knieproblemen)verstehe aber, was du meinst... hat aber auch Vorteile.. bei meinem Strichacht ist es mir nicht möglich angeschnallt Beifahrerfenster zu bedienen.. im kleinen Heiligen schon! da bin ich schon froh drum.Jedenfalls erst mal: herzlichen Glückwunsch! wir werden bestimmt noch viel hören, denn es liest sich ganz so, als wäre da noch ne Menge Arbeit drin...ist es dein erster Oldtimer?Gruß aus Berlin

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

P1800 und H-Zulassung...

Beitrag von rennelch » So 18. Jan 2009, 11:52

hallo dirk ,wenn er auch so ist,wie er optisch aussieht,glückwunsch.ist bei us -importen nicht normal.und normal haben die wartungsstau.also alles komplett machen .alle öle ,bremsflüssigkeit,frostschutz und lenkungsöl .dazu innenraum ausräumen und alles kontrollieren .schwachpunke sind hinten auf den kotflügeln unter der zierleiste und vorne an den geschweisstenstellen zwischen kotflügeln und vorbau.zur kontrolle die schottbleche rausnehmen .wenn alles i.o ist,auf jeden fall hohlraumkonsevieren und innenkotflügel einbauen .der u-schutz wird wieder weich ,wenn er mit hohlraumschutz eingesprüht wird .wenn er abgeblättert ist ,besser mit wachs u-schutz nachspritzen .siehe sitze .wenn das sitzkissen verformt ist (kuhle hinten).liegtes ehr oft an lahmen gummibändern der sitzfederung.entweder erneuern oder (so mach ich es immer)ein blech als auflage für das kissen einpunkten oder einnieten .damit sitzt mann (speziell bei rückenproblemen )wesentlich besser .tip : erstmal von den verschiedene versendern kataloge bestellen .damit erübrigen sich oft fragen nach teileerhältlichkeit.und jetzt viel spass mit deinem neuen .grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable