Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin Carolin, Öl für Automatikgetriebe ist rot oder weißlich-gelb. Es KANN schwarz werden wenn es verbrennt, respektive die Bremsbänder verbrennen.Das kann durch eine falsche Einstellung oder schlichtweg Verschleiß entstehen.Also bitte deinen Getriebeölpeilstab ziehen und das Öl auf einem Tempo abstreifen, Farbe anschauen: Wenn es schwarz ist und verbrannt riecht: Pech Wenn es Rosa oder weißlich ist, dann hast du kein neues Problem Auch mal unter dein Auto nach dem Abstellen ein großes Stück weißes Papier legen, dann vorm losfahren seitlich drunterluschern wo es leckt. Das Öl kann zwar auch lange Wege unter dem Auto zurücklegen, doch als Anhaltspunkt reicht es.Weiterhin viel Freude an deiner Karre, kontaktiere mal piet, der bekommt bald ne neue Vorderachse und dann sind vielleicht Querlenker über, schönes Wochenende, Kay
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
kay ,kleine korrektur .das richtige öl für die BW 35 ist immer rot.da gibts nichts anderes .für die BW 35 IMMER nur ATF type F .o G .mit dexron stimmt der reibwert der bremsbänder und kupplungen nichte mehr .gibt erst durchrutschen und danach schwarzes öl,wenn alle reibflächen verbrannt sind .der ölwechsel und die bremsbandeinstellung alle 40000 km ist ein MUSS ,wenn die BW einwandfrei funktionieren soll .wen das öl weisslich ist (a la buttermilch ),alarmstufe rot .dann ist über nen undichten ölkühler im wasserkühler wasser ins getriebe gekommen .kühler tauschen und sehr schnell ölwechsel mit spülen .denn ansonsten verrosten die stahlteile (besonders die ventile im valve body)und das wars dann mit der funktion .wenn ich nen automatik mit BW 35 mit unbekannter vorgeschichte kaufe ,gibts nur eins .zuerst öl begutachten .bei durchscheinend bis leicht verfärbt wechseln .bei schwarz neue automatik suchen .was bei einwandfreiem öl immer gemacht werden sollte: ölwanne ab ,reinigen ,bremsbänder (eins sitzt in der ölwanne )einstellen und ölwechsel mit spülen.solange , bis auch der letzte rest altes öl aus dem wandler raus ist.den wechsel dann nach 40000 km (nur am getriebe ablassen,3.5 liter )mit bremsbandeinstellung wieder holen .in kürze werde ich noch mal was über die Bw 35 und Bw 55 automatiks schreiben .ich vermutet doch ,das da handlungsbedarf besteht.und was auch noch wichtig ist : einwandfreier zustand der kühlschlange im wasserkühler .denn die kalkt aufgrund der hohen getrieböltemperatur zuerst zu.was die getrieböltemperatur natürlich dann noch steigert .entweder reingen ,kühler erneuern oder (am besten ),luftölkühler fürs getriebeöl nachrüsten .grüsse uli (der schon den luftölkühler im 144 drin hat.)
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
Um noch mal auf meine Frage zurückzukommen:Woher stammt denn die Nachricht, daß Bosch den ZLS für die D-Jetronic wieder auflegt? Wann ist mit einer Verfügbarkeit zu rechnen - und was soll das Teil dann kosten????Mit neugierigen GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
hallo tripower!stille post news... laut mechaniker mit gutem draht zu buttkereit müsste die info von denen gekommen sein. dort mal anrufen? mechaniker meinte in 3 monaten rum??oder direkt beim BOSCH classic parts anrufen?genauer hab ichs leider nicht... aber der hinweis kam wohl ursprünglich aus duisburg, so wie ichs verstanden habe... hoffe der mechaniker hat nix durcheinander geschmissen...da es kein aktionsware bei LIDL sein wird, wirds ordentlich kosten... davon geh ich mal aus... hoffe ich konnte dir helfen.. wenn du was näheres erfährst, sag bitte bescheid!gruß!
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
also.. hab mit automotive tradition telefoniert...FOLGENDES:es ist geplant den ZLS der DJET wieder anzubieten.Keine NEUANFERTIGUNG sondern reparierte gebrauchte.WANN? ist noch unklar. o-ton: kann ganz schnell gehen oder dauern... naja..der typ am telefon meinte sogar, dass sie seit neuestem einen P1800E alsBOSCH Firmenbesitz dort stehen haben... also sagte ich: dann schaut dochmal was der kleine alles von euch braucht und legts neu auf! hahaha...also P1800E orientiert macht sich BOSCH langsam auf dem Wege der DJET.ich hoffe das hilft dem ein oder anderen. TRIPOWER.. ich hab ja jetzt den ZLSvon der KJET drin und bin sehr zufrieden.. ist das nichts für dich?GRUSS!edit: in der schweiz gibt es wohl jemanden, der solche teile repariert...wenn du willst frag ich nach, wer das war...Beitrag geändert:04.08.08 15:11:37
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
hey!also es ist ATF. die pappen sind durchgeweicht von der rosa soße.. es ist viel zu viel drin... was nun? getriebeölwechsel?brauche ich hierzu spezielle dichtungen, filter etc., die ich vorher bestellen muss?danke! und grußcarolin
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
carolin ,ganz einfach .zuviel öl kann über den peilstab abgesaugt werden .öl prüfen : warmer motor ,gänge durchschalten ,dann auf p .messstab ziehen und an warm -skala stand ablesen .zum abwischen bitte fusselfreien lappen benutzen .zuerst mal prüfen und auf max stand warm absaugen .wenn das getriebe dann dicht ist,auch wechsel möglich .wenn es weiter undicht ist kann der wechsel mit der abdichtung vorgenommen werden .bei gravierender überfüllung kommt das öl aus der entlüftung raus .deshalb erstmal zum prüfen auf normalen stand bringen .grüsse uli.