Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
also.. habe gerade mit jemandem IN BERLIN! telefoniert, der mir helfen will. der will sich den wagen am mittwoch erst mal ansehen.am telefon schilderte ich kurz die gegebenheiten. zu dieser schlauchverlegung meinte er: da habe sich eventuell jemand was bei gedacht! in dem sinne: dass das mit der kompression zusammenhängen könnte und so mehr druck aufgebaut wird, den er eventuell braucht! das kann man nur messen.. klar.aber ich schraube es jetzt erst mal nicht um. warte die analyse hier ab.wenn das der fall ist, und so seinen zweck erfüllt, ist das zwar ganz schön dumm, wenn der kleine nicht genug kompression hätte ohne diese umleitung, aber wenn dieser "trick" hilft... aber: erst soll er sich das ansehen bevor weitere ferntelefondiagnosen gemacht werden. das macht am meisten sinn.für solche fälle wäre es hilfreich, wenn frank sich äußern würde, wenn er hier mitliest. denn manches könnte er vielleicht schon aufklären. ohne dass noch 400mal die ventile eingestellt werden und sachen von werkstätten in frage gestellt werden die von frank schon längst gemacht wurden oder deren zustand und herkunft er schon erklären kann.also frank, ich fänd es klasse, wenn du dich äussern würdest! und ich bitte die anderen, nicht zu schimpfen oder irgendwas zu bewerten.dann kann ich verstehen, wenn frank keine lust hat sich hier zu äußern, wenn er gleich angegriffen wird.die situation ist wie sie ist. kein urteil mehr notwendig. wir haben uns alle schon übereinander aufgeregt. wunderbar. nun geht es ja nur noch darum, dass dem wagen, den wir beide lieben, frank und ich, BESTMÖGLICHST geholfen wird, er lange und gut fährt und das bekommt was so ein schöner wagen verdient! keiner will, dass ich irgendwann die schnauze voll habe und den "verscherbel" und frank die schnauze voll hat obwohl er sich soviel mühe gegeben hat.am ende sind alle frustriert und keinem ist geholfen...in diesem sinne feedback von frank wäre daher wirklich nur hilfreich! wenn du das mitliest, ich wäre sehr dankbar für deine unterstützung!ansonsten ein großes lob an dieses VOLVO forum.. wenn ich lese was so im allgemeinen forum los ist, und wie da miteinander umgegangen wird stehen mit die haare zu berge!! danke für eure geduld und nerven auch bei fragen, die für manchen von euch extrem dumm und laienhaft sein müssen.. und ihr genötigt seid für dumme erklärlich zu antworten!"vom blinkerschalter zur kompletten überholung für dummies" könnte das hier mittlerweile heißen. und wenn ich sehe, wieviel hier wohl mitlesen, dann hoffe ich, dass meine dummen fragen und eure guten antworten auch vielen anderen helfen ihren wagen besser zu verstehen..
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
bezüglich den Unterdruckschläuchen am Ansaugrohr gab es je nach Bj. zwei unterschiedliche B20E Saugrohrefrüher lag ein Anschluß an der Drosselklappe, wurde dann aber Richtung Luftfilter verlegt. Ich vermute die teilweise auftretenden, lästigen Pfeifgeräusche der alten Version waren der Grund dafür.
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
ah verstehe! wäre auch zu komisch, denn der nippel neben der drosselklappe ist ja zu bei mir.hab zwar n B20F aber klingt plausibel. habe bei den bildern leider nicht aufs herkunftsland geachtet.nun warte ich noch ab, ob die konstruktion nicht doch einen gewissen sinn erfüllt bevor ichs selbst noch schlimmer mache..danke für den tipp!
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
hallo carolin,siehe kurbelgehäuse entlüftung.die version mit dem anschluss am drosselklappenbereich des ansaugkrümmers gabs mal kurzeitig ()wenn ich mich noch richtige erinnere nur 1 jahr ).dann wurde festgestellt,das der drosselklappenbereich durch öl und sonstige verbrennungsderivate ,die ja alle über die entlüftung mit rausgehen toral versaut wird .und auch pfeifgeräusche durch luftströmung auftreten können .und deshalb wurde der schlauch dann am luftfilter montiert das ist die bessere lösung ,weil der ganze dreck ,der da mitgeht,sich vor dem drosselklappen bereich niederschlägt.wenn du den entsprechenden anschlusstutzen da nicht hast ,ist da sowieso in diesem bereich ne montage nicht möglich.anschluss am luftfilter ist die eindeutig bessere lösung. nur ,auf die kompression hat das absolut keinen einfluss .wie auch ? sinn der kurbelgehäusenentlüftung ist ja ,das da KEIN druck im motor aufgebaut wird .denn überdruck im motor führt zu ölverbrauch und undichten motorabdichtungen .grüsse uli
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
Uli hat, mal wieder, in allem Recht Vor allem dieser Ölgehäuseschlauch direkt vor der Drosselklappe ist das letzte, kann sogar so schlimm werden, daß der Drosselklappenspalt verschwindet, beim Einspritzer nicht soo schlimm, beim Vergaser einfach nur eine dumme Fehlkonstruktion, viel Freude an deinem schönen P1800 Carolin, Kay
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
Hallo!also mehrfach meinung von den alten volvo schraubern in berlin:das hat man damals schon so angeschlossen bei volvo.sei wurscht. und der luftfilter saut nicht zu. ok... frage zum ZLS: den für die D-jet gibt es gar nicht mehr?nur zur vergewisserung, bevor man ein anderes Teil endgültig verbaut undman eventuell problemlos orginalteile benutzen könnte...immer noch irritiert wegen der U-Profile und Scheiben.WO bestellen?hab so viele Baustellen, dass ich echt kirre werde.. verzeiht, wenn ich was frage was in euren augen schon beantwortet war ach so: die ventile rappeln, die achse knackt, drehzahl schwankt, stinkt nach benzin im innenraum fährt aber geradeaus und springt (meistens) an.soviel zum IST zustand.
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
hallo carolin ,wass ist gemeint mit .... das hat mann so angeschlossen bei volvo? der jetzige zustand ??????dann solltet du aber nicht auf diese alten volvo-schrauber hören .ist absoluter mist ,was dann da vom stapel gelassen wurde.bau ihn auf version 2 um .das ist original.und funktioniert.den ZLS gibts nicht mehr .nur noch antiquarisch (auf teilemärkten) .umbau auf die K-version ist dann die einzige möglichkeit.sieh U-scheiben .frag mal wagner und günter oder buttkereit.ventile klappern ????die sind doch erst eingestellt worden .frag mal den jenigen ,wieviel spiel er gegeben hat.soll ist Beim B20 f 0,40 mm warm saugend .grüsse uli
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
kitty,mein vorschlag bei der menge deiner themen wäre einfach, dass du dir eine art "projektplan" erstellst mit all den dingen, die noch zu tun sind bzw. die man dir gesagt hat oder wo du ein gefühl hast. das ganze versiehst du mit prioritäten und vor allem mit "zusammenhängen". soll heissen, wenn du etwa die spur vermessen und einstellen läßt, dann macht es sinn eventuell auch die "unwichtigeren" poröse gummis mitzumachen, denn sonst nimmt man alles nachher nochmal in die hand.......und es hat den netten nebeneffekt, das mit jedem "haken" das gefühl fertig zu werden steigt <<benzin im innenraum fährt aber geradeaus ...da kann es mehrere gründe für geben:- poröse schläuche im motorraum- die löcher in der spritzwand sind nicht dicht und damit auch sehr laut (jede wette, dass der schaumstoff und das gummi fehlt, mit dem die lenkwelle beim durchlaufen der spritzwand fehlen)- die dichtung des tankgebers im kofferraum ist undichtbester grussoliver
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
oliver, ich habe ja listen, die täglich verändert werden.leider werden sie länger statt kürzer was meinst du wieviel dokumente, listen und pläne ich schon erstellt habe und noch erstelle... die prioritäten versuche ich eurer hilfe zu erörtern.du hast recht:laut der letzten werkstatt ist die lenkstange komplett naggisch. was den mechniker auch sehr verärgert und gestört hat. der wgen hat keinerlei dämmung und ähnliches.ursache für den geruch ist sauschwer festzustellen. da kommt immer ein schwall rein. puh. heute ist ein altvolvobesitzer und mechaniker gefahren, dem habe ich davon gar nichts gesagt und er meinte sofort: ui. da kommt aber ne gute benzinfahne in den innenraum. tja...er will man die tankentlüftung prüfen. im kofferraum roch es auch mal... beim fahren meint man es komme ein schwall aus dem motorraum. ist schwer zu beurteilen.apropos tankgeber: ist die benzinanzeige immer etwas naja.. ungenau? er zeit immer weniger als drin sein müsste, steigt dann mal während der fahrt fröhlich an um dann wieder zu sinken... wird man ja seekrank!
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E
hallo carolin ,wegen deines benzingeruchs fällt mir noch was ein .die US hatten nen sogenannten dashpot im motorraum.das ist ein schwarzer zylinder ,der innen mit holzkohle gefüllt ist.diser kanister hat einen anschluss zur tankentlüftung und speichert die abgase der tankentlüftung.#sobald der motor wieder läuft,hat er verbindung über einen kalibrierten nippel zum vakuum des ansaugkrümmers und wird wieder leergesaugt.deshalb hat er zwei anschlüsse .wenn ich mich noch richtig erinnere (ist über 40 jahre her).müsste er vorne links hinter dem grill sitzen .wenn dieser kanister defekt ist bzw die schläuche der tankentlüftung so vorne rumfliegen ,kann es natürlich zu benzingeruck kommen .solte mann überprüfen. was auch wichtig ist,das deine krafstoffschläuche absolut dicht sind .scho ne geringe undichtheit kann benzingeruch und bei erweiterung der undichtheit ein schönes feuer im motorraum hervorrufen .da deien schläuche ja angerissens ein sollen ,halte ich da schon aus sicherheitsgründen ne schnelle erneuerung für notwendig.grüsse uli