Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Tripower » So 29. Jun 2008, 07:28

Zitat:Original erstellt von rennelch am/um 27.06.08 21:31:40vor zündungseinstellung den vakuum schlauch zum verteiler entfernen und wegwerfen .den nippel am ansaugkrümmer zumachen (kurzes schlauchstück mit schraube drin ,wenn gerade keine kappe zur hand ist)und den nippel am verteiler zum druckausgleich auflassen .sinn und zweck des ganzen ist totlegen der zündrückverstellung.denn normal verstellt er sonst im leerlauf um 10 ° nach spät.was erhöhte thermische belastung des motors und höheren krafstoffverbrauch gibt.Hallo Uli,gilt das auch für meinen '73er ES (Schaltgetriebe)? Da ist die Unterdruckleitung nämlich noch dran und in Betrieb. Meine Zündung ist mal auf "kontaktgesteuert" umgebaut worden.Was hat es denn für konkrete Nachteile, wenn die U-leitung dranbleibt? Mit unstetem Leerlauf (mal 850 mal 1050) habe ich auch zu kämpfen.Grüße aus dem TaunusTripowerBeitrag geändert:29.06.08 07:29:04
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von rennelch » So 29. Jun 2008, 10:22

hallo kitty ,es scheinen ja komische werkstattsitten in berlin zu herrschen .zu der zweiten werkstatt .du übergibst dein auto nem vermittler ?wa soll das ? der kassiert nochmal von dir .und du hast keinen ansprechpartner ,wenn irgendwas ist(siehe gewährleistung).von sowas sollte mann strikt die finger lassen .an die erste werkstatt hats du nen gewährleistungs anspruch .die müssen ihren fehler (kontakte und verteiler lose)für dich kostenlos beheben .also schliesswinkel und zündung einstellen . siehe D -nocke .der B20 E bzw F kommt unter anderem auf seine leistung ,weil er eine sogenannte scharfe nocken welle drin hat.scharfe nocken bringen leistung im mittleren bis oberen drehzahlbereich ,verursachen aber durch die relativ frühen steuerzeiten und grösseren ventilhub schwingungen (pulsationen )im leerlauf . deshalb sollte ,um wenigstens einen einigermaßen runden leerlauf zu bekommen ,die leerlaufdrehzahl etwas hochgestellt werden .soll für motore mit D nocke ist deshalb 900-950 rpm .bei ganz scharfen nocken (H .nocke beim B23 E z.b )muss auf 1000 -1100 gegangen werden ,damit der motor nicht vorne rausspringt.siehe achseinstellung.da sollte mann wirklich jemand suchen ,der sein handwerk beherrscht .denn ne korrekte achseinstellung bei den alten ist etwas aufwand .gehört etwas liebe dazu .denn bei den modernen nur die spur einstellen kann jeder dressierte schimpanse .wenn es leider nicht so weit wäre .würde ich da die fa .reifen busch in bad homburg empfehlen .der heinrich neugart hat da damals meine OScar -achse(140er ) eingestellt .allererste sahne .allerdings 1,5 stunden arbeit ,bis alles genau gestimmt hat.obs so jemand in berlin gibt,kann ich dir allerdings nicht sagen .wenn die reifen vom profil her noch gut sind ,würde ich vor der vermessung vorne nach hinten wechseln .die laufen sich dann hinten wieder gerade .strassenlage liegt hauptsächlich an korrekter achseinstellung und an guten dämpfern .deshalb montiere ich prinzipiell KONI classic .die am anfang 1 umdrehung zugedreht werden .damit habe ich die besten erfahrungen gemacht.und konis haben alle meine oldies .ich weiss ,warum .bei breitreuifen sollte da (siehe meien angaben imme rauf max .nachlauf für besseren geradeauslauf gegangen werden .195er z,b laufen sonst jeder spurrille nach .siehe zündrückverstellung(tripower ).volvo hat damals vorstellungen von abgasentgitfung gehabt,die heute etwas merkwürdig anmuten .gilt für die beheizten ansaugwege beim B20 B krümmer,die überströmventile in den drosselklappen und auch für die zündrückverstellung bei B20 B ,E und F und B30 .wir haben in der werkstatt damals den ganzen abgasmist bei kundenreklamationen rausgeworfen .den krümmer mit mischkammer durch den normalen vom B20 B mj 72 ersetzt (volvo hat damals eingesehen ,das sie mist gebaut haben ),die überstömvenrile zugedreht oder die drosselkappen durch normale ohne ersetzt und prinzipiell die zündrückverstellung totgelegt .die rückverstellung geht nur im leerlauf .durch anschluss am ansaugkrümmer wird die zündung über die vakuumdose um 10 grad auf spät verstellt.da die leerlaufdrehzahl dadurch um ca 150 rpm runtergeht,müssen die drosselklappen weiter geöffnet werden ,um den motor auf leerlaufdrehzahl zu bringen .dadurch soll angeblich ne besere verbrennung und weniger schadstoffe erreicht werden .was eigentlich logischer blödsinn ist ,da dadurch mehr kraftstoffverbrauch und ein schlechterer wirkungsgrad durch die späte zündung auftritt .im stadtverkehr machts das schon ca 0,5 liter mehr verbrauch aus .dazu kommt erhöhte thermische belastung durch die spätere zündung.ich mach deshalb immer den schlauch raus ,den nippel an vergaser(B 20 B) oder ansaugkrümmer (E oder F )zu .den anschluss am verteiler muss zum druckausgleich bei erwärmung offenbleiben .zündung ohen shclauch nochmal kotrollieren .soll 10 ° v.OT .den auch da wird viel mist gebaut.bei einstellung mit rückverstellung auf 10 ° hat er in wirklichkeit 20 ° frühzündung.und das hat sich schon seit 1971 immer bewährt .grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » So 29. Jun 2008, 10:36

hm. verstehe. also ich verstehe, dass die buttkereit lösung eine gewisse kapitulation ist. sprich, da wäre mir SICHER geholfen. verstehe auch, dass wenn ich niemand adäquaten finde, es eine logischekonsequenz ist. dennoch, leute, hand aufs herz, würdet ihr tausende,die ihr jetzt nicht mehr übrig habt in einen wagen stecken der seine2 mit sternchen schon hat?ich bin eigentlich SICHER, dass es nicht viel ist, sein kann!es muss nur gefunden werden. muss man die ganze achse nochmal restaurieren, nur weil bisher keiner drauf gekommen ist was da schwimmt? ist auch keine situation zum selberbasteln finde ich.frank sagt, der wagen ist KOMPLETT gemacht. astrein, tiptop und so weiter. natürlich ist nicht alles komplett neu...aber doch sehr viel.natrülich weiss ich grad gar nicht weiter, denn der wagen steht mal wiederund ich trau mich kaum ihn zu fahren. nach buttkereit wäre das bestimmt weg.aber der wagen ist kein schrotthaufen! sondern hat ein paar krankheitendie lösbar sein müssen! das gibts doch nicht! so ein miracle wird die technik dochauch wieder nicht sein...sind denn hier keine berliner anwesend? die wissen wo ich gut aufgehoben bin?

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » So 29. Jun 2008, 10:56

danke uli!so langsam verstehe ich das zündungszeug immer besser.ist natürlich sehr abstrakt für mich.. dei d-welle hab ich sehr gut verstanden! also was soll ich für ne ansage machen: wie du sagst, alles wasmit rückverstellung und abgas schnick schnack zu tun hat totlegen lassen?verstehe ich richtig, dass da teile zwischen montiert sind, die man eigentlich nicht braucht und die ursache allen übels sein können? die technik quasi reduzieren, direkter machen, vereinfachen?würde das auch den defekten leerlaufsteller betreffen? den brauch ich gar nicht?andere frage: würde hier eine werkstatt, die sich mit alten amis auskennt helfen können?also berlin ist nun wirklich groß, es wird hier ja wohl einen guten reifen/achs profi geben!es gibt zum beispiel firmen, die alte engländer für rennen fertig machen.für rennen! also die könnten einen wagen der hüpft so nicht als gesund entlassen...die müssten doch auch gerade dieses thema gut kennen...zb: http://www.berlin-classics.de/wenn ich erst nochmal ne oldie werkstatt anchecken will. oft kein volvo profi.aber wo bin ich besser aufgehoben theoretisch? beim ami? beim engländer?denn für englische wagen gibts hier sehr viel...ich telefonier nochmal im bekanntenkreis rum.. bin ja hier nicht aufm mars sondernin einer großstadt mit tausenden von oldtimern... uli, willst du dir nicht mal berlin ansehen?

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Mo 30. Jun 2008, 11:49

Hallo!also besagter P1800 Fahrer versucht für mich einen Termin am Donnerstag in einer Werkstatt zu machen, der er traut ich hoffe, dass es dann aufwärts geht!bis dahin:nochmal folgende frage: (frau wil ja nix falsch machen)bin heute morgen gefahren. Leerlauf auf D sehr niedrig.um die 500. Das ist ja knapp vorm ausgehen. also hatte ich immerleicht den Fuß aufm Gas um das zu verhindern und um ca 700 undn ruhigen Lauf zu erreichen. nun ist das echt anstrengend, weilman mehr auf die Drehzahl, statt auf den Verkehr achtet. und wenn manPech hat, gibts auch ein bisschen Stop and Go und da wirds schwierig.Bin zwar Linksfußbremser, aber selbst für mich Stress kann ich mit dieser Methode technisch was anrichten? oder kann ich einfach den Leerlauf etwas hochschrauben? selber?wie genau? was beachten? Wollte bis zum Werkstatttermin noch fahren.. muss ja heute auch noch nach Hause.. also, was soll ich eurer Meinung nach als Erste Hilfe Maßnahme tun?Liebe Grüße!von der Krankenstation

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von rennelch » Mo 30. Jun 2008, 14:05

hallo kitty ,noch mal ein paar antworten auf deine fragen .im prinzip kann jeder ,der noch kFZ-mechaniker nach alter väter sitte gelernt hat ,unsere alten kisten reparieren .da spielt es keine rolle ob die engländer oder amis machen .wobei die engländer ähnlichere technik haben .die heutigen mechatroniker sollte mann natürlich da nicht dranlassen ,die suchen vergeblich den stecker für die computerabfrage .und wissen nicht .wie man ventile einstellt .das einzige was mann gegen linksbremsen sagen kann ,ist ,das da der pedalgummi auf der anderen seite abgenutzt wird .eine gewisse gefahr ist jedoch dabei .man muss seine reaktionen so unter kontrolle haben,das mann auch im gefahrenfalle links bremst.sonst tritt mann sich auf die füsse,wenn mann links und rechts gleichzeitig auf dem pedal hat.das ganze kenne ich ,da ich in meinem 7er (automatik)auch immer links bremse .an maßnahmen zur abgasentgiftung hats du nur die zündrückverstellung und wahrscheinlich das überströmventil .schlauch ab ,nippel an krümmer zu und 10 °v.OT vorzündung kontrollieren dürfte ja kein problem sein . zum totlegen des überströmventils muss die drosseklappe raus . ventil auflöten (flüssiges lot einfach mit druckluft wegblasen )reinschrauben und wieder verlöten .zur korrekten zentrierung der drosselklappe muss die anschlagschraube entlastet werden .ganz schliessen ,die2 drosselklappenschrauben anziehen und sichern (die schlitze der schrauben hinten aufbiegen ).dazu gehört jetzt jedoch ne drosselklappen grundeinstellung.wie das geht ,siehe D-jetronic im oldie A-Z des alten schweden .mach dir am besten nen ausdruck .ich hab das ganze so geschrieben ,das auch technisch interessierte laien damit zurecht kommen müssten .stichwort leerlaufdrehzahl .die ist bei automatiks immer ein kompromiss ,da sie ja im leerlauf bzw eingelegtem geng unterschiedlich ist.bei zu niedriger leerlaufdrehzahl kann der motor beim gangeinlegen stehen bleiben .bei zu hoher haut es rein .dazu kriecht er dann an der ampel ziemlich stark.900 rpm warm im leerlauf ist da o.k .er haut zwar ein bisschen rein ,geht aber dafür beim gangeinlegen auf etwa 800 rpm runter und läuft durch. nur, bis zum herbst sollte die kaltlauffdrehzahl in ordung sein .sonst kannst du ihn immer mit einem fuss auf dem gas halten ,solange er noch kalt ist und auszugehen droht.im prinzip ist es egal ,wer ihn vermisst.der prüfstand sollte in ordnung sein und der jenige was von der sache verstehen .mal die oldie werkstätten fragen ,wo sie vermessen lassen ,wenn sie es nicht selber machen .nen ausflug nach berlin ? na ja ,wer mich am teilemarkt mit meinen krücken gesehen hat ,begreift sicher ,das ich dazu im moment absolut keine lust habe .nach dem nächsten gelenk wirds hoffentlich besser .denn im august werde ich mich dann mal wieder für 5 wochen verabschieden .wenn du deinen leerlauf selber etwas höher stellen willst.ist kein hexenwerk.am ansaugkrümmer vorne (wo der schwarze plasticschlauch dran ist),ist unten ne mutter mit schlitzschraube .die mutter aufkontern (lösen ,9/16 schlüssel )und die schraube am schlitz soweit rausdrehen,bis der motor ohne gang etwa 900rpm hat.muttern kontern und gang einlegen .muss jetzt etwa 750 -800 rpm leerlaufdrehzahl haben .das ist alles .und ich drück dir jetzt die daumen ,das es endlich in ordnung kommt.grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Mo 30. Jun 2008, 19:29

danke uli!zur leerlaufstellschraube noch etwas genauer...im buch steht was von drosselklappensperrschraube diesich in der gleichen ecke rumdrückt und mit der man nicht den leerlauf stellen soll...auf den grafiken finde ich kein bild, das explizit die leerlaufstellschraube anzeigt. habe ja recht spätes modell und da heissts anders mit den krümmern..hinterm gaszug? kann man das auch so ausdrücken?hat jemand ein bildchen? p1800e leerlaufstellschraube?bevor ich irgendwas rein und rausdrehe, sollte es schon die richtige schraube sein

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von rennelch » Di 1. Jul 2008, 06:46

hallo kitty,von der drosselklappenanschlagschraube neben sollst du die finger lassen .da wird kein leerlauf eingestellt.sondern nur ne grundeinstellung zur korrekten auflage der drosseklappe duchgeführt .bei veränderungen da muss der drosseklappenschalter neu eingestellt werden .die leerlaufeinstellschraube ist UNTEN am anfang des ansaugkrümmers .am besten da den schwarzen schlauch abmachen .dann sieht mann ein gewindestück(9,3 mm ) mit mutter drauf.diese schraube geht in einen bypass (umleitung um die drosselklappe herum )und ist innen konisch .herausdrehen (vorher mutter aufkontern :mehr luft(höhere drehzahl).reindrehen : weniger luft(niedrigere drehzahl ).damit wird nur die luftmenge in den ansaugkrümmer eingestellt .den rest(krafstoffmengen anpassung ) macht die D-jetronic über den druckfühler automatisch .bild habe ich da allerdings leider nicht.die einstellschraube ist jedoch leicht zu finden .es gibt keine ähnliche schraube in diesem bereich .grüsse uli

sea_green
Beiträge:29
Registriert:Do 6. Mär 2008, 16:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von sea_green » Di 1. Jul 2008, 08:13

Hallo KittyDie Leerlaufeinstellschraube findest Du hier:Grüsse Marco

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Di 1. Jul 2008, 09:50

super! danke!soll ich wirklich??

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable