Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

catp1800
Beiträge:20
Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von catp1800 » So 22. Jun 2008, 16:52

ups völlig vergessen der schalter mit dem chromhebel ist ein muster aus einem 1800e den ich gerafe restauriere es geht hier also um den schalter mit dem schwarzen hebel gruss carsten

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » So 22. Jun 2008, 17:39

danke cat!und jetzt wirds kompliziert...wie gesagt meiner hat die nummer:SWF HLS 200 980 SAE 070der vom ES hat die nummer:SWF HLS 200 980 SAE QB70letzterer wurde mir gerade angeboten und ich denke den nehm ichzur Sicherheit und HOFFE er passt..Was sagt ihr dazu? Identisch? Passend?Cat, ich weiss deine Mühen SEHR zu schätzen, würdest du mal nachschauen,welche Nummern beide deine Schalter haben, damit es einfacher wird rauszufindenwas passt.. oder wo die Unterschiede sind...das wäre ungeheuer hilfreich!!! wenn steckanschlüsse anders sind, was heisst das? kann man sowas trotzdem verbauen?

catp1800
Beiträge:20
Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von catp1800 » So 22. Jun 2008, 17:58

hi das ist nicht so ganz klar mit den nummernauf dem schwarzen schalter steht hls 200 576und der original hat die nummerhls2/164 auf der kontaktplatte steht noch :200 992 drauf.der unterschied der anschlüsse ist nur das sie beim schwarzen schalter flachstecker haben und beim chromanschluss rundstecker die belegung ist bei beiden gleich. Das könnte man mit adapterkabel anschliessen,wenn man sonst nichts ändern will. gruss carsten

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von POW40 » So 22. Jun 2008, 19:33

...kitty,nimm ihn !!!!! der wird passen.grussoliver

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » So 22. Jun 2008, 22:56

cat, danke für die mühen... jetzt haben wir schon 4 nummern zur auswahl.. eieiei... den schwarzen würdest du verkaufen?pow und andere: käme der schwarze hebel von cat theoretisch auch in frage?falls der ES schalter nicht passt muss ich ja noch weiter recherchieren...hat der ES schalter runde oder flache stecker/anschlüsse?und welche hat der E???

catp1800
Beiträge:20
Registriert:Di 26. Feb 2008, 12:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von catp1800 » Mo 23. Jun 2008, 01:01

Der schalter vom "E" hat runde Anschlüsse -- zumindest der vom 72er den ich hier habe siehe den Chromschalter.Nach den SWF Nummer kannst du nicht immer gehen ...Ich habe hier ca 15 schalter von volvo von denen einige äusserlich identisch sind aber andere Nummern haben.Klar würde ich Dir den Schalter schicken.Ich denke Deine Werkstatt wird Dir ohne Probleme ein kabel dazwischenstricken können mit einem Rundstecker und einem Flachkabelschuh. Mehr brauchts nicht und den hebel sollte man -wenn er nicht passt- auch noch hinbiegen können.Wenn ich Dein ja habe schicke ich den Schalter sofort los damit Deiner fahrt am WE nichts mehr im Wege steht. gruss carsten

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Fr 27. Jun 2008, 15:05

.. Es geht weiter...der Schalter vom ES passt! falls es jemanden interessiert.. der von Carsten passt technisch aber nicht in der Schaltergröße, geht nur ohne lenkradabdeckung. Laut Herion ein Amazonschalter P121 oder so ähnlüsch...dumm nur, dass als ich los wollte das Auto nicht mehr wollte (samma, WILL der nur in Werkstätten rumhängen der Wagen? is ihm bei mir inner Garage zu langweilig, oda wat?)heute ist doch gar nicht der 13....!Drehzahl befand sich zwischen o und 500, ging permantent aus.zur Werkstatt nebenan gerollt und erste Hilfe bekommen.Zündung (ohne Messgerät) pi mal daumen auf 4 eingestellt, denn Verteiler war gar nicht befestigt. Kraftstoffdruck von 1,9 auf 2,o-2,1. Leerlauf etwas erhöht. Ist nun zwischen 600 und 750. Schwanken erlaubt?(Danke Rennelch für all die Einstelldaten! schon bewährt, dass ichdie im Auto liegen habe..)dann sind dem Meister (der selber 2 Oldies hat) meine ollen Schläuche und Abdeckungen aufgefallen.. aus Sicherheitsgründen hat er den Bremskraftverstäkerdruckschlauch getauscht und siehe da: das Ding zerbröselte uns in der Hand. KRASS! ein zwei bröselige Gummiteile hat er noch ersetzt. Dabei hat er sicherlich kein Geschäft gemacht - so wenig wie er haben wollte...ich soll nochmal in ruhe kommen meinte er, die Einspritzschläuche haben kleine risse (HILFE!), die Zündung RICHTIG einstellen, Inspektion, und der Wagen springt ja immer noch extrem, auch wenn die letzte und vorletzte Werkstatt nichts fanden. Ein erfahrener P1800 Fahrer findet das auch und wir wollen mal auf die Rüttelplatte fahren. diese Werkstatt meinte Achsvermessung und Spur ganz exakt einstellen, die Vorderreifen seine nur aussen abgefahren, haben leichte wellen im Profil.. er meinte die sind hin! zig Schrauben, Muttern und so waren lose, Kontakte und Schläuche und Schellen liessen sich lösen ohne den geringsten Aufwand.. gefährlich gefährlich! Zündkontakt war so locker, dass der sich auch mal selbständig hätte lösen können...da ich dabei war und alles mitangesehen habe, konnte er hier auch nichts "faken". bin dann zur Arbeit gefahren, viel Stau, der Wagen wurde ultraheiss (ein Mü vor Rot), der Leerlauf sank wieder etwas und der Öldruck ist kurz unter der ersten Markierung (weniger als einviertel), schwankte etwas und machte den Eindruck als würde er mit steigender Hitze abfallen (heute ist es vergleichsweise kühl und frisch in Berlin..)Hab die Heizung dann mal angemacht und eine Hitze, die ich noch nie zuvor in einem Auto erlebt habe stieg auf. Meine Füsse glühen immer noch... Wie normal ist das Verhalten? Was muss jetzt wieder eingestellt werden?worauf achten? was ist nicht in Ordung mit der Kiste? hier stimmt doch was nicht!!!!so schlecht darf der doch nicht fahren!ich werde noch wahnsinnig, jedesmal wenn ich ihn aus der Werkstatt holen will ist wieder was... und das ist jetzt schon die dritte Werkstatt...Lieber VolvoGott, hab doch Erbarmen!

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von rennelch » Fr 27. Jun 2008, 21:31

hallo kitty ,wenn ich so höre ,was meine ex.berufskollegen so anstellen ,.rollen sich mir die fussnägel.gibt es in berlin eigentlich keine werkstatt ,die mit dieser bauerntechnik zurechtkommt.ne derartige arbeitsweise hätte ich mir nie leisten können .jetzt zu deinen problemen .als erstes schliesswinkel und züdung korrekt einstellen .soll schliesswinkel 62° plus minus 3 grad .vor zündungseinstellung den vakuum schlauch zum verteiler entfernen und wegwerfen .den nippel am ansaugkrümmer zumachen (kurzes schlauchstück mit schraube drin ,wenn gerade keine kappe zur hand ist)und den nippel am verteiler zum druckausgleich auflassen .sinn und zweck des ganzen ist totlegen der zündrückverstellung.denn normal verstellt er sonst im leerlauf um 10 ° nach spät.was erhöhte thermische belastung des motors und höheren krafstoffverbrauch gibt.die zündung OHNE den vakuumschlauch in leerlauf bei etwa 800 rpm auf 10 v. OT einstellen .leerlauf auf 850 -900 rpm einstellen ,da e r sonst durch die D-welle zu unruhig läuft.krafstoffschläuche angerissen ?dringende empfehlung : erneuern .wenn die undicht werden ,fackelt er mit 2 bar druck dahinter sonst ab.wenn die schläuche an den düsen unten noch gebördelt sind ,uralt.die haben wir schon in den 70ern erneuert ,weil sie anrisse bekamen .empfehlenswert ist erneuern ALLER kraftstoffschläuche .ich nehme immer die originalen 419796-8 .(je 1 meter).ist so ziemlich die beste qualität.den die meisten zubehörschläuche sind murks .siehe deine heissen füsse . über motortemperatur habe ich ja in letzter zeit einiges geschrieben .der B 20 F hat normal nen visco-lüfter ,der eigentlich vom luftdurchsatz her bei einwandfreier funktion ausreicht.wenn er damit zu warm wird ,ist die wirkung ungenügend .da ist ersatz durch nen E-lüfter (speziell in berlin mit viel stadtverkehr )die beste lösung .zusätzlich noch das kühlsystem mit zitronensäure spülen und den sicher uralten frostschutz erneuern .dazu nen neuen 82 oder 87 °thermostat einbauen .wenn sich die reifen schuppig ablaufen ,stimmt die spur nicht.deshalb die vorderachse komplett vermessen .und ALLE schrauben am unterboden nachziehen (hat früher zur inspektion gehört ).zu deiner eigenen sicherheit .die achseinstellwerte : nachlauf mit 165 -15 0-1 ° plus mit breiteren reifen 2 ° bis plus 2 1/2 ° sturz 0- plus 1/2 grad bei breitreifen sturz 0 bis 10 minuten negativ spurdifferenzwinkel bei 20° ^einschlag kurvenäusseres rad soll innen 21,5 -23,5 °. spur 0-3 mm . oder bei modernen mesständen soll 9 minuten einzelspur bzw 18 minuten gesamtspur.meine empfehlung : such dir einen gute reifendienst ,der sowas noch kann .lass die finger von ATU ,pit stop und co.zum sturz und nachlaufeinstellen werden U- scheiben gebraucht.die sind meistens da vorhanden .jedoch vorher fragen .werden auch bei ferrari und nissan geländewagen verwendet .sturz und nachlauf wird durch unterlegen der beiden schrauben zwischen oberem querlenker und achskörper eingestellt.jedoch vor der vemessung alle achskomponeten auf einwandfreien zustand prüfen .wenn da was ausgeschlagen ist ,ist die einstellung für die katz.und lass mal von nem fachmann das alter deiner reifen prüfen.ab 9 jahren wirds auch bei bester behandlung kritisch .den ich vermute ,das deine schlechten fahreigenschaften auf deine wahrscheinlich uralten us .reifen zurückzuführen sind .o.k. ,es kostet geld . nur ,du hast jetzt schon so viel da reingesteckt,das du da nicht mehr zurück kannst.das problem kennt jeder,der schon mal ein fahrzeug restauriert hat.nur ,da muss mann durch .und ich jetzt mit dem 144 zum dritten mal .nach MG und buckel .muss was mit masochismus zu tun haben .grüsse uli

Kitty
Beiträge:382
Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von Kitty » Fr 27. Jun 2008, 22:25

hallo Uli! Hallo volvoniacs,mal wieder besten Dank für deine Hilfe!!!!! um die Zündung einzustellen braucht man welches Gerät?Forsche dann nach einer Werkstatt die entsprechend ausgestattet ist.die haben das einfach so gemacht.. sehr ungenau.. merkt man auch.Drehzahl Leerlauf auf P bei ca. 750, auf D nur 550! Schwankt zwischen500 und 600 knapp, man denkt er geht gleich aus..kann es sein, dass die ständig sinkt? sich verstellt?das Schwanken ist von Anfang an, wohl normal? Fühlt sich dadurch sehr unrund und unruhig an. kann aber sein, dass das normal ist bei dem Motor, das behaupten jedenfalls die Werkstätten.Öldruck sinkt tatsächlich mit steigender Temperatur. Bedenklich niedrig?wenn 5 die mitte ist, ist er bei Gas bei 4,7 und bei Leerlauf (D) ca. bei 2.also unterhalb des ersten Strichs. Normal?Thermostat ist neu. (Sommerthermostat)Frostschutz sollte auch erneuert worden sein.Durchgespült hatte Frank ja alles, denke ich.Der Wagen wird sehr schnell sehr heiss. Spürbar auch an den Füßen.Heizung an oder aus.Danke für die Achswerte! das kann ich brauchen...also hier ist DEFITIV ein großes Problem, das keiner findet.Thema reifen hatten wir ja schon ein paar mal... Die Reifen sind laut Frank neu. (ein Jahr alt)Reifen schuppig, wie du sagst, aussen abgefahren.Werde defintiv zur Achsvermessung gehen.. das hilft ja alles nichts mehr.Vom bloßen Hingucken unterm Wagen wird das nix. SpurLenkWhatever Story des Tages:Nachdem der Wagen heute von Werkstatt Nummer 2 völligst verdreckt kam,habe selten ein so unverschämt schmutzigen Wagen gesehen!, bin ich noch durch die Textilwaschstraße. Eine hier in Berlin durch die viele Oldies fahren, weil sie wohl gut und "sicher" ist.Der Wagen stand wohl ne Woche unterm Baum (der soll in einer Garage stehen und nicht auf der Gasse!) und überall, in allen Ritzen hat sich dieses Blütenkraut gesammelt. Und ne Schmiere aufm Lack hinterlassen.Das ist auch sehr ärgerlich und unmöglich! also Waschstraße. Dort drehte plötzlcih das Lenkrad wie verrückt und der Wagen hopste fast aus der Gleitschiene! MItten in der Waschstrasse!Ich war da schon hundert mal mit anderen Wagen, das lag defintiv an diesem Spur/Achsen/Lenkproblem. hab ihn gerade noch zurück in die Schiene lenken können.. nciht auszudenken, wenn der weitergesprungen wäre und gegen so einen Pfeiler gedonnert ...ein gutes Beispiel warum ich so Respekt vor dem Wagen habe und endlcih mal wissen will, was hier kaputt ist! das ist wirklich gefährlich...!Leider gings noch weiter.. beim trocknen schoss ein Wasserschwall auf meine Füße und der Lüftungskasten (meine Schlussfolgerung) ergoss sich literweise auf meine Füsse und denBoden und die Pedale... Na herzlichen Dank! was ist denn da nu wieder hinüber oder fehlt?Suche auf diesem Wege nun wirklich eine vertrauensvolle Werkstatt in Berlin!Irgendwie ist es scheinbar immer noch schlimmer, wenn ich ihn aus der Werkstatt hole! Gibt es keine anständigen und gewissenhaften zuverlässigen und kompetenten Leute hier???? die einen nicht nur arm machen wollen?Uli kann man dich nicht buchen? E-Lüfter Umrüstung teuer? Wer kann das machen? Traue ja bald niemandem mehr...kann ich so überhaupt fahren? mit schlechter Zündung, unruhigem und niedrigem Leerlauf und katastrophaler Spursicherheit?wollte morgen auf eine Veranstaltung knapp 70km weit.langsam hab ich echt Schiss... ist ja auch kein Wunder..es ist zum Verzweifeln. Mein Masochismus hält sich in Grenzen. Habe ja gar nichts von dem Wagen, nur Ärger und Kosten.Wenn man wenigstens mal ein paar Monate fahren kann ohne erhebliche Probleme und dann hat man eine Sache, ok.aber hier taucht ja eins nach dem anderen auf ohne dass ich großartig fahren kann und meine Nerven sind bald am Ende.daher bin ich wirklich angewiesen auf Hilfe/Werkstätten etc. denen ich absolut vertrauen kann....aber das scheint schwer zu finden.. traurig traurig.

POW40
Beiträge:391
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Blinkerschalter nun dringend gesucht!!! P1800E

Beitrag von POW40 » Fr 27. Jun 2008, 22:54

kitty,mein beileid, es klingt schrecklich!da es scheinbar in berlin keine vernünftige werkstatt gibt und da dein martyrium kein Ende nimmt und scheinbar kein "grund" im auto ist bzw. man alles - auch sicherheitsrelevantes - hinterfragen muss, würde ich folgendes machen. das wird zwar noch mal geld kosten, dann hast du aber endlich eine solide und sichere substanz auf der du dich in den kommenden jahren ausruhen kannst:ruf bei den brüdern buttkereit in duisburg an (0203-580061), mach einen termin aus, lass die kiste dort und nach zwei wochen kannst du endlich ein fertiges auto abholen.....alternativ haette ich in der naehe vom ruhrgebiet noch einen kerl, der helfen könnte. günstiger, das dauert dann aber länger.......schau mal in deine mailgrussoliverBeitrag geändert:27.06.08 22:53:51

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable