Blinker/Warnlichtrelais P1800
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ventilo,der in meiner Halle sieht aus wie Dein 140er in der frühen Ausführung. Der 140er späte Ausführung sieht besser aus, weil er oben abgeflacht und nicht eckig ist. Dürfte also besser in die Verkleidung passen. Der Vergleich meines 1800ES und des 140er Schalters zeigt aber, das abgesehen vom Hebel und der "Abflachung" die Schalter absolut identisch sind.Bester GrussOliver
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
ich schreib die nummer auf dem schalter mal ab...gebogen ist er aus einem einfachen grund: der warnblinker liegt genau daneben.wäre der hebel gerade, dann käme er da nicht mehr vorbei. glaube daher nicht, dass das nachträglich gebogen wurde.der leerlaufsteller ist auch der, der gas-weg regelt? wenn man runter geht, stockt der motor kurz. also bevors in leerlauf geht.kann der kleine mistkerl auch verantwortlich sein für den extremen benzingeruch im innenraum? (Ja frank, es IST benzingeruch.. grrrr)nach ner stunde wird man schläfrig, nach 2 ist man stoned... umrüsten geht, rennelch? muss dir das nochmal durchlesen.... hab ich nicht so kapiert..zum hüpfen.. heute ist ein seit 40 jahren P1800 fahrer meinen mal gefahren.er meinte die stossdämpfer sind komplett hinüber. der wagen springt so kriminell, dass man fast die kontrolle verliert bei spurrillen.also auch noch neue stossdämpfer... argh.zum "rattern" im lenkrad konnte er nichts sagen.. vermutet lenkradlager...was ich nicht verstehe.. wie kann man so penibel die karosserie restaurieren und die technik geht einem am allerwertesten vorbei? und man nimmt nach so viel arbeit ein gefährliches bis unmögliches fahren in kauf???die einspritzanlage hat n knall. ist erwiesen. und er sagte die sei tipptopp.das ärgert schon gewaltig... bis ich fertig bin (ohne "verschönerung, chrom und grill) hab ich noch tausende reingepumpt. menno..
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
...bei dem benzingeruch würde ich tippen:a) eine alte bzw. defekte dichtung des tankgebers oder b) eine defekte tankentlüftung oderc) ein nicht mehr dichter tank (durchgerostet?)....bei der qualität des "restaurators" kann es natürlich auch sein, dass er nicht alle löcher in der spritzwand mit tüllen abgedichtet hat....bei deiner liste würde ich mit blick auf den vorbesitzer entweder sagen a) vollkommene unfähigkeit oder b) schnöde absicht...wie auch immer am ende ist es ärgerlich, aber glaube mir, irgendwann wirst du nur noch drüber schmunzeln grussoliver
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
Kitty, hattest Du denn irgenwo gehört oder gelesen, dass man einen Volvo 1800 unter 15.000 EUR erhalten würde, der wie gelackt dasteht und alle die von Dir geschilderten Mängel nicht hätte? Dass man nicht circa 10 Prozent des Kaufpreises bereit halten müsste, um ersten Mängel zu beheben?Um einen Punkt der Jeremiade aufzugreifen und Dir etwas Lebensfreude durch Trost und Rat zu spenden: Der Rückspiegel.Wenn Du einmal 200 km oder eine Stunde mit Deinem Auto am Stück gefahren bist, dann wird der Spiegel kein Thema mehr sein. Dann hast Du Dich so an die Position gewöhnt, dass Du Dich schämst darüber Tinte und Tränen vergossen zu haben. Als ich nach langer Zeit im April mit dem 1800 E wieder fuhr, bildete ich mir zunächst ein, keine Ampel, keinen Rechtsverkehr, aber auch keine Radfahrerin oder sonst etwas Erbauliches zu sehen. Und siehe es wurde Licht, der Himmel hat sich aufgetan, die Synapsen feuern nun ohne Irritationen, der Spiegel beeinträchtigt meine Weit- und Umsicht nicht mehr.So glaube ich, dass auch in Deinem Fall Aussicht auf Sicht, Licht, etc. besteht, - ohne baulichen Veränderungen.jean
Blinker/Warnlichtrelais P1800
hallo kitty ,das ist kein leerlaufsteller ,sondern ein zusatzluftschieber.einzige funktion ist erhöhen des leerlaufs bei KALTEM motor ,damit der nicht stehenbleibt.der wassertempgeregelte originale ist bei etwa 60 ° geschlossen .wenn er defekt ist,geht der motor kalt nicht auf schnelleren leerlauf(dann ist der schieber zu).oder der leerlauf warm ist zu schnell .dann schliesst der schieber nicht.ersatz des ZLS .der ZLs der K -jetronic wird nahe des normalen angebaut.der alte wird entfernt,die öffnung mit ner platte und dichtung verschlossen .die beiden schläuche vom bypass um die drosselklappe werden am neuen ZLS angeschlossen .elektrische verschaltung : am neuen ZLS werden zündplus und masse angeschlossen .diesen ZLS findet mann vom B21 e motor im 240er bis zum B230 e im 7er .mit benzingeruch hat das ganze allerdings nichts zu tun .dringend kontrollieren .ktaftstoffschläuche an den düsen.wenn da noch die originalen mit bördelung sind ,erneueurn .denn die reissen gerne .ersatz durch original volvo-schläche .dabei auch die krafstoffschläuche im motorraum von vor -und rücklauf genau kontrollieren .zusätzlich auch die schläuche der kubelgehäuseentlüftung kontrollieren . stinkt wiederlich und kann über ritzen in der spritzwand in den innenraum ziehen.siehe einspritzanlage .was macht er denn ? das stocken beim gaswegnehmen kann mit der co einstellung zusammenhängen .zu mager : fällt runter ,tuckert untenrum und kommt langsam wieder hoch.zun fett : bleibt oben und geht nur langsam runter.empfehlenswert : krafstoffdruck einstellen ( 2,1 plus minus 0,1 bar .dann co einstellen .poti am steuergerät ganz nach rechts und zwei klick links . muss dann 2 % co geben .und irgendwie habe ich das gefühl ,das er nur die karosserie gemacht hat und den rest amerikanisch gelassen hat.was mein misstrauen gegenüber us fahrzeugen wieder bestärkt.was sagt er denn übrigens zu der ganzen malaisse?wäre mal interessant zu wissen .grüsse uli
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
er sagt nüscht...ich glaube einfach, dass er es selber nicht besser wusste. der wagen fährt. das reicht. ist mein eindruck... rost und so kann man sehen und somit weiss man was zu tun ist. technik muss man fühlen, erforschen und sich interessieren.wenn einem reicht, dass er anspringt und fährt, lernt man seinen wagen eben nicht kennen und merkt nicht, dass ein wichtiges einspritzteil kaputt ist, die gänge verbogen, die stossdämpfer hüpfburg spielen, und die elektrik kurz vor kurzschluss stand. den ich ja dann netterweise hatte...preislich war der wagen eben in einem schon sehr tadellosen zustand. dazu kommt, dass verkäufer steif und fest behauptete und überzeugt war, dass da KEINE mängel sind. dass immer mal was ist, ist auch mir klar. nur die mängelliste und die damit verbundenen kosten hat nichts mehr damit zu tun.ein bisschen ist es so, als würde die technik eben jetzt erst überarbeitet.so viel dürfte es einfach nicht sein. rennelch: so hat es die werkstatt auch beschrieben. würdest du deren meinung teilen, dass wenn ich mit etwas schlechterem lauf im kaltzustand leben kann, das teil erst mal nicht ausgetauscht werden MUSS?alles was spätschäden verursachen kann MUSS und WILL ich natürlich asap machen... aus kostengründen muss ich ergründen, was warten kann...das stocken empfand ich während der fahrt als kurzes aufbäumen, wenn er ausrollt. testet man gasgeben allerdings im motorraum sieht man, dass der lüfter kurz stehenbleibt und dann erst runtergeht. also kein gleichmässiges langsamerwerden, sondern ein stocken beim gaswegnehmen, und dann wirds langsamer.genug geschimpft jetzt. hilft ja alles nix. weiter gehts, wenns auch weh tut.empfehlungen für stossdämpfer? gut, haltbar und preiswert?vielleicht einstellbar? modell: P1800E, BJ 71.muss die schnell bestellen und montieren... am samstag ist rallye
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
Moin Kitty, der Verkäufer hat sich wirklich ein wenig zuuu weit aus dem Fensetr gelehnt. Das ist eben der Unetrschied zwischen Oberflächenhanseln (Fugenpferdeln) und den Technikfreaks. Meine Karren sehen alle total besch... aus, dafür ist die Technik 1A (außer den Winterschlurren )Dennoch denke ich, daß Du keine großen Fehler gemacht hast, denn eine gute Karosserie ist das A und O eines Fahrzeuges. Was nützt dir eine gute Technik wenn Du ein vielfaches (und ein echtes Vermögen) in der Karosserie versenken musst. Davon können auch hier dir einige ein Lied singen. Eine verpfuschte Karosserie tut noch viel mehr weh als deine "Kinkerlitzchen".mit dem schlechten Lauf im kalten Zustand kann man leben, noch ist ja nicht Winterzeit.Stehenbleiben des Lüfterrades???? Huch Oder war das unter künstlicher Beleuchtung, denn durch die 55herz kommt ein Stroboskopeffekt zustande, manchmal sieht es sogar so aus als ob sich Teile rückwärts drehen. Koni -Klassik sind ok, Spax einstellbar auch, die können wenigstens ohne Ausbau eingestellt werden.Weiterhin viel Freude, ich hoffe deine Werkstatt taugt was, es gibt in Berlin ja Volvospezis, viele Grüße, Kay
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
Stossdämpfer für 1800 und P 120/130 identisch; z.B. von Buttkereit Kayaba # 553020 Gas A Just, Vorderachse Kayaba # 553021 Gas A Just, HinterachseOder aus USA, z.B. von www.rockauto.com (Danke Herr T. aus K.) Kayaba # 5514 Gas A Just, Vorderachse Kayaba # 5517 Gas A Just, Hinterachse
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
kitty,mein vorschlag wäre mal bei den brüdern buttkereits anzurufen (0203-580061), einer der brüder fährt einen 1800s tag-täglich. er sollte also wissen, welche "sinn" machen. bei mir sind spax drin und ich bin recht zufrieden....grussoliverps. wenn du keinen original schalter findest, kann ich dir den 140er gern schicken....muss man eben nur "anpassen"
-
- Beiträge:382
- Registriert:Do 27. Mär 2008, 13:25 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Blinker/Warnlichtrelais P1800
hab jetzt n termin am donnerstag in einer volvo oldie spezial werkstatt.es gibt neues stossies und auch hier ne durchsicht..jetzt bin ich WIRKLICH angepisst.. denn mehr als 10% vom kaufpreis lies ich in der letzten werkstatt, die sowas wichtiges wie stossdämpfer "übersehen" haben... jetzt nochmal von vorne inner anderen...langsam reichts!die neue werkstatt klingt am telefon erst mal kompetent und bemüht..jemand erfahrungen mit: herion in steglitz?jedenfalls kann ich morgens bringen und abends wieder abholen. nicht wieder 4 wochen rumstehen in ner werkstatt und er fährt genauso wie vorher... grrr...das macht schon mal n guten eindruck...