Restaurieren in Tschechien

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ede9
Beiträge:2
Registriert:Sa 30. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Restaurieren in Tschechien

Beitrag von ede9 » Di 10. Feb 2004, 00:08

Hallo zusammen,wer hat Erfahrungen mit Karosserie-restaurierungen in Tschechien? Gibt es dorteine Werkstatt, der man meine Pagode an-vertrauen könnte? Ich sollte dringend die gesamte Bodengruppe (wg. Rost) restaurieren lassen.Für Hinweise wäre ich dankbar.Gruß Edgar

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von KW » Di 10. Feb 2004, 09:06

hm, also, genaueres weis ich nicht, aber, wenn du ne gute werkstadt findest, kannste da sicher gut geld spaaren.Ich würde aber in tchechien nur die blecharbeiten machen lassen, oder wenigstens ne ordentliche zwischenkontrolleDann siehste 1. dass die auch blech eingeschweist haben und nciht nur pappe+spachtel2. kannste eine qualitatif hochwertige lackierung in DE drunter machen lassen oder denen wenigstens ordentliche produkte mitbringen. Da spaaren die nämlich meines wissens gerne mal dran.PS: Ich habvon wem gehört, der hat für seinen 190 SL alle teile für 1000€ incl. 1 woche Urlaub in ungarn machen lassen, weil ihm der verchromer in DE zu teuer war (5000€). Die haben ihm anschließend alle teile eingepackt und als er kam, nach "zufall" eins ausgepackt, das war wie neu.Nur, alle anderen teile waren schrott, hat er aber erst zuhause festgestellt.greetz, KW

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Gerrit » Di 10. Feb 2004, 10:04

Hallo Edgar,gib mal den Begriff "Tschechien" in die Suchfunktion des Forums (oben Rechts) ein, da findest Du einiges.Viele GrüßeGerrit

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Gordini » Di 10. Feb 2004, 11:06

Hallo, ich habe nur gutes von den Restaurationsbetrieben in Tschechien gehört und Kunden die, ihre Fahrzeuge dort restaurieren liessen waren begeistert. Es stimmt nicht, daß dort am Lack oder Blech gespart wird. Du bekommst zu jedem Restaurationsabschnitt eine Fotodokumentation. Die Handwerker sind soger besser als in Westeuropa. Man kann dort viel Geld sparen, doch wenn jemand denkt, die Arbeit ist "fast gratis" und man bekommt was geschenkt, der liegt völlig falsch. Es ist nicht billig aber preiswert.Christoph

Wolfgang2
Beiträge:89
Registriert:Mo 25. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Wolfgang2 » Do 26. Feb 2004, 22:25

Hallo zusammen,neben bestimmt gut ausgeführten Restauarationsarbeiten kann ich mit einem Gegenbeispiel dienen: Ein früher in meiner Umgebung wohnender "Hobbyrestaurateur" (ich weiß im Moment keinen anderen Ausdruck)ließ Jaguar E-Types und XK-Modelle in Tschechien herrichten, um sie dann in Deutschland zu verkaufen (Anzeigen in Oldtimer-Markt in den Jahren 2001 und 2002). Er gab Garantie auf seine Fahrzeuge und das Ergebnis war: Garantieleistungen wurden in fast allen Fällen nach einiger Zeit gefordert, was dazu führte, dass er finanziell ruiniert war. Nicht nur, dass er seine Villa verkaufen musste, es folgten auch einige nicht ganz legale Aktionen in seinem eigentlichen Beruf, dessen Ausübung ihm hier nicht mehr möglich war.Heute lebt und arbeitet er in der Schweiz(wie man so hört). Also, bitte vorsichtig sein!!Wolfgang2

Prof
Beiträge:71
Registriert:Di 21. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Prof » Di 2. Mär 2004, 01:44

Nein, die Tschechische Republik ist ab 1. Mai 2004 Mitglied der EU

Ponton180
Beiträge:135
Registriert:Di 3. Feb 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Ponton180 » Di 2. Mär 2004, 09:22

Hallo,mein Freund hat seinen Oldtimer seit 3 Jahren dort und anfangs war alles ok, weil sich jemand drum kümmerte, der die Sprache beherrschte.Mir hat sie es jedenfalls verschlagen, als ich die Arbeit auch mals sehen durfte: Über Rost lackiert, teilweise faule Stellen kaschiert usw. das alles fast 1500 Km von zuhause weg, verständigung ohne Dolmetscher gleich null.Fazit: Wer nicht eine seriöse Firma (durch echte Branchenkenner zu vermitteln) erwischt, zahlt doppelt!Und echt gute Firmen sind auch dort nicht billig!

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Frank the Judge » Di 2. Mär 2004, 12:41

Tag zusammen,mal angenommen, man läßt das wirklich machen in der Tschechischen Republik oder einem anderen Nicht-EU-Land.Das Auto kommt dann zurück über die Grenze (wahrscheinlich auch noch auf dem Hänger) und der deutsche Grenzer wird mißtrauisch.Der "Mehrwert" oder die reinen Restaurierungskosten dürften doch sicher zollrechtlich und in Bezug auf die Einfuhrumsatzsteuer relevant werden.Das würde doch bedeuten, dass man auf die "Veredelung" einen Zoll entrichten müßte und auch noch die 16 % EUSt berappen muß. Wenn man dann nicht die Quittungen für die Restaurierung hat, wird das vom deutschen Zoll wohl geschätzt werden, und das wohl auch noch nach deutschen Werten.Kann sich das nicht dann sehr schnell von Ersparnis in Draufzahlen wandeln?...fragt sichFrank

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Rene E » Di 2. Mär 2004, 12:52

Zitat:Original erstellt von Frank the Judge:Tag zusammen,mal angenommen, man läßt das wirklich machen in der Tschechischen Republik oder einem anderen Nicht-EU-Land.Tschechien ist doch ab 1. Juli EU, oder?

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Restaurieren in Tschechien

Beitrag von Frank the Judge » Di 2. Mär 2004, 14:12

Trotzdem gelten für die neuen Beitrittsländer noch nicht zollfreie Warenverkehre wie in den "alten" EU-Ländern. Meine was gehört zu haben von einer Übergangszeit von zwei Jahren.Grüße

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable