Lagerschäden B16 A

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lagerschäden B16 A

Beitrag von fockewings » So 12. Okt 2008, 21:33

Danke, war mir doch etwas suspekt. Ich hätte mich doch erinnert...

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von fockewings » So 12. Okt 2008, 21:41

Mann bin ich bl... Wer lesen kann ist klar im Vorteil (no screw-open hole) an die Stirn klatsch - aber wieso steht das Eumel da auf der Zeichnung? Hat das etwa nur der 36?Beitrag geändert:12.10.08 21:41:32Beitrag geändert:12.10.08 21:44:14

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von mocambique-amazone » So 12. Okt 2008, 22:00

Sach ich doch Danny, ok nur die Brille hilft natürlich auch nicht, wenn man Analphetiker ist. Dieser Vergaser ist doch nicht ausschließlich für die Amazone/den Buckel gebaut worden!Und bei den anderen vorsintflutlichen Karren, tja da war diese, in mindestens zwei Größen erhältliche, Schraube notwendig.Aber ne lange Leitung hattest Du schon, macht nix, ich brauch auch des öfteren die Axt eines anderen um den Balken wegzubekommen.Gute Nacht, wohin führt den nun das Loch in der Seite des Motors? Ölkanal? Drückschalter? B16 habe ich noch nie zerlegt , Kay

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von fockewings » So 12. Okt 2008, 22:22

Natürlich. Bin wegen der Öffnung bin ich jetzt doch n bisserl verunsichert. PV444 sagt da kommt nix rein... hmmHab aber noch was Feines gefunden:www.sure-vent.com/M40Trans.htm

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von fockewings » Sa 18. Okt 2008, 17:05

Hallo Gemeinde,Sagt mal , wie zieh ich denn am vorteilhaftesten die Stehbolzen am Zylinderkopf an? Ich habe bis jetzt zwei Kopfmuttern gekontert und dann die Bolzen eingesetzt. Zu Hilfe hab ich einen Drehmomentschlüssel genommen und die so mit 5,5-6 kg x m angezogen. Ich weiss, daß die Muttern so mit 7-8 kgxm angezogen werden. Jemand eine Idee?Danke für alle Antworten.Gruß Danny

pv 444
Beiträge:246
Registriert:Fr 7. Mär 2008, 18:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von pv 444 » Sa 18. Okt 2008, 22:53

Hi,glaub mir, in diese Bohrung kommt nichts rein. Vielleichtwurde damals diese Gewindebohrung für eine Jusstage oderähnliches benötigt.Auf der HP kann ich nur Bilder von dem Getriebeumbau sehen. Bilder zum Thema B16 Motor habe ich nicht entdeckt.Schau mal hier unter der Rubrik "Motor", das Maschinchenkommt nächste Woche ins Fahrzeug.http://www.volvo-fitzel.deGrußpv444

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von fockewings » So 19. Okt 2008, 11:27

Danke... ich glaub Dir Is ja echt schick - noch ´n Zacken besser als meine Pinsellackierung-eigentlich fast zu schade zum Einbau Überhaupt Hut ab vor der Resto Hat jemand n Tip zum Festziehen der Stehbolzen (Zylinderkopf) am Motor? Nach fest kommt ab oder... Ich geh jetzt erst mal die Ölwanne anschrauben - am Montag werden die geschliffenen Ventilstössel geläppt. Da darf ich dann so viel Achten drehen wie ich will Hoffentlich läuft der Wagen ab November wieder...Das war mein letzter fahrender Oldie, mit dem ich bis nach Saint Tropez gefahren bin...http://www.harald-schulz.de/...hulz.de/wartburg.html

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von rennelch » So 19. Okt 2008, 11:51

hallo danny ,für die stehbolzen gibt es kein anzugsmoment.zwei muttern kontern ,anziehen ,basta .ein höheres drehmoment kann da sowieso nicht übertragen werden ,da sich sonst die konterung beim anziehen löst.es gilt nur gewinde im block und an den stehbolzen reinigen ,gewinde LEICHT einölen und mit kontermuttern festziehen .das anzugsmoment gilt immer nur für die muttern .grüsse uli

fockewings
Beiträge:90
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 22:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von fockewings » Sa 25. Okt 2008, 14:20

Hallo,Danke erstmal für alle Antworten und Tips. Noch eine Frage:Hat jemand n Tip wo ich das Nockenwellenfett bzw. die Montagepaste für Nockenwelle versus Stößel herbekomme? Normalerweise wird das immer in einer kleinen Tube mit der Nockenwelle und den Stößeln mitgeliefert - ich bekomme hier oben aber keins und bei Biltema is es seit kurzem aus´m Programm. Normale MoS2 Paste soll wohl nicht das richtige sein?! Nachdem ich jetzt die geschliffenen Stößel geläppt habe möchte ich, daß die beiden Teile sich auch nicht mehr aufeinander einarbeiten als nötig.

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Lagerschäden B16 A

Beitrag von rennelch » Sa 25. Okt 2008, 14:53

hallo danny ,nockenwellen fett ist eigentlich unnötig.habe ich in meiner ganzen laufbahn(seit 1961 )noch nie verwendet . und auch von volvo gibts keine vorschrift dafür .warum auch .die logik ist mir klar .soll den anfangsverschleiss von nocken und stössel ,bis öl kommt ,fernhalten.nur .wenn ich ne nockenwelle mache ,setze ich alles mit öl ein .dazu wird solange (und noch ein bisschen länger ,)gestartet,bis öldruck da ist.denn da ist auch schon öl im rücklauf ,das nocken und stössel schmiert .wenns dein gewissen beruhigt ,kannst du etwas mos² paste als notlaufschmierung auf nocken und stössel machen .kann nichts schaden .noch ne frage :stössel geschliffen und geläppt? hoffentlich nachgehärtet ?und siehe anzugsmoment stehbolzen .die dürfen gar nicht mit dem vollen anzugsmoment angezogen werden .denn wenn sich der bund des stehbolzens hinten ins gewinde am block drückt,kann es beim überziehen einen riss bekommmen .wirkt ja wie ein konus ,der das gewinde spreizt.grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable