Lahme Federn Amazon
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Halli hallo,hat jemand von euch einen Tipp, wie ich meinem Amazon-Heck auf die Sprünge helfen kann? Trotz neuer Federn (sind jetzt seit einem Jahr drin, waren Neuteile aus Schweden), Federtellern und Gummiunterlagen hängt die Fuhre schon auf Halbmast, wenn ich nur den Werkzeugkasten reinstelle (zugegeben etwas schwer, das Teil). Ich bin es leid, dass immer die Hängerkupplung beim Wenden am Bordstein aufsetzt und ich jetzt schon 2 Spritzlappen rückwärts abgefahren habe.Ich habe mal "verstärkte Federn" bei EBay gesehen, aber leider nicht gekauft. Jetzt gibt es die bei b.v.g (übrigens ein super Händler, z.B. für Kupplungen) leider nicht mehr.Kann man auch Federn von einem anderen Volvo (Kombi?) verwenden oder modifizieren?Freue mich über Tipps.Gruß - mUrmel (der leider mit einem aufgelösten Kreuzgelenk bei Dessau den Rückweg nach Berlin auf einem ACE-Laster antreten musste, statt nach Essenheim zu kommen Ist aber schon repariert )
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Hallo!Also ich hab bei mir die Lesjöfors-Federn eingebaut und hab keinerlei Probleme. Er ist deutlich straffer aber nicht hart. Vorne ist er deutlich tiefer aber hinten fast unverändert. Also ist er hinten fast gleich hoch wie Serie aber straffer. Keine Probleme damit. Was Du schreibst klingt nach sch... Federn...?! Oder kann das auch an ausgelutschten Stoßdämpfern liegen? Eher nicht, oder?Gruß Ralvieh!
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Hallo Ralvieh,"Lesjöfors-Federn" - sind das Tieferlegungs-Federn? Was kosten die?Gruß aus westberlin urmelps: weißt du eigentlich schon, dass ich jetzt eine Garage am Ostkreuz habe? Schau doch mal vorbei! (mail mir!)
Lahme Federn Amazon
einige als Neuteil gelieferte Federn erlahmen wirklich recht schnell - und zum Teil auch noch rechts/links unterschiedlichLesjöfors liefet "normale", verstärkte und Tieferlegungsfedern (z.T. sogar mit TÜV):http://www.lesjoforsab.com/a...x?p=catalog&s=javacat
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Hallo Ralvieh,hab mich jetzt mal schlau gemacht... Welche Lesjöfors-Federn hast du denn drin? Und wo hast du sie gekauft? Was kosten die denn? Für meine 2 habe ich nur 80 Euro bezahlt, das war dann wohl der Grund... Danke für die Antworten!murmel murmel...PS: Langsam gedeiht der Duett...
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Hallo.Ja, ich meld mich mal wenn der Volvo wieder fährt. Ich denke nächste Woche schaff ich`s das er läuft...Ich hab die Lesjöfors 40 mm tiefer. Wobei man das wie gesagt nur vorne sieht. Hinten ist er unverändert hoch. Der Satz für alle 4 Federn kostet mit Tüv bei fahrwerke billger.de (findest Du über google), ich glaub, 140€ rum. Sind auf jeden Fall Welten zu den ausgeleierten Originalfedern. Gruß Ralf!
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Moin!Hab das hier mal wieder rausgekramt. Nachdem ich die Lesjöfors-Federn jetzt zwei Jahre fahre, haben die an der Vorderachse stark nachgegeben, hinten gar nicht. Vorne habe ich jetzt in leerem Zustand zwischen Anschlaggummi und Anschlag grade noch 1 cm Luft. Wenn ich/wir drin sitzen warscheinlich gegen null. Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?Warum geben die vorne so stark nach und hinten nicht. So komm ich ja nicht mal mehr auf die Fähre...
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Hallo murmel!Mist mit deiner Fahrt nach Essenheim! Aber es wird wieder einen Teilemarkt geben, den Achtzehnten!Bei der Farbe deines Amazon gehe ich davon aus, daß du einen späten, also nach 8/68 hast? Meiner hat Erstzulassung 12/69 hat aktuell etwas mehr als 550000 km runter und hat immer noch die original Federn drin. Wir waren viel auf Treffen und in Urlaub mit entsprechendem Gepäck und er muß ab und zu auch mal einen Hänger ziehen, aber es gab noch nie Probleme mit den Federn. Es gab/gibt vermutlich damals wie heute Qualitätsunterschiede! Ein Hersteller macht sich nie abhängig von nur einem Zulieferer und so hat Volvo vermutlich auch mehr als einen Lieferanten für Fahrwerksfedern gehabt. Die einen halten ewig und die anderen hängen irgendwann duch! Waren die Federn die du gekauft hast Originalteile, denn darauf solltest du bestehen!Halt! Die Originalfedern waren nicht immer in meinem Amazon, denn auch ich hatte meine Härtertieferzeit! In einem Zeitraum von ca. 2 Jahren hatte ich jeden Tieferfedernsatz drin der irgendwo auf der Welt produziert wurde. Alles Sch...e! Der größte Mist aber waren die von Lesjöfors! Ich kenne einige die diese Federn montiert hatten, alle haben sie sie wieder ausgebaut! Wie Ralvieh schon schreibt hatte auch meiner vorne nach dem Einbau in leerem Zustand zwischen Anschlaggummi und Anschlag gerade noch 1 cm Luft. Bei Beladung mit zwei Personen (eine Zumutung an mehr oder mit Urlaubsgepäck gar nicht zu denken) federt schon die Karre nur noch über die Anschlaggummis. Sicher bist du schon mal hinter einer Extremhärtertieferkarre von jungen Kerlen hergefahren, das gleiche gehoppel erlebst du dann auch. Bitte bau den Mist nicht ein! Kaufe, verlange Originalfedern oder welche von einem Schlachtfahrzeug das noch gerade steht!Grüße Bernhard
-
- Beiträge:44
- Registriert:Fr 8. Mai 2009, 19:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lahme Federn Amazon
Hallo,kann die Aussage von Börnaut nur bestätigen; habe auch, weil sie beim Kauf dabei waren, die Lesjeförs-Federn eingebaut. Hängt vorne unbeladen fast auf den Anschlaggummis, hinten nur wenig tiefer las original, allerdings auch mit Monroedämpfern, die ja nicht den besten Ruf haben. Alternativ habe ich noch alte Originalfedern, die aber auch ziemlich auf sind. Welchen Einfluß auf die Höhe des Fahrzeugs haben denn die Dämpfer eigentlich? Kommt der ein Stück höher, wenn ich jetzt KYB oder Bilstein verbaue?GrußBernd
Lahme Federn Amazon
Öldruckdämpfer haben keinen Einfluss auf die Fahrwerkshöhe, mit Gasdruckdämpfern kommt der Wagen durch die Vorspannung etwas höher.Wenn man Dämpfer mit Niveauregulierung verbaut kann man die Höhe per Luftdruck selbst einstellen (sog. "hi-jacker", wie z.B. im /8er Mercedes a.W. verbaut), oder sie pumpen sich während der Fahrt von selbst hoch.