Diagnose von Kompressionstest

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von mocambique-amazone » Mo 14. Apr 2008, 23:40

Tja Elektro Du alter Kupferwurm, geb auch was aus---spätestens wenn ich vom Schlachter aus der Eifel die Reste-Platte abhole.Vorher kurzschließen???Danke für den super Sonnabend, ich suche gerade noch eine Denksportaufgabe für dich -- bald habe ich sie wiedergefunden LG Kay

henrybrubaker
Beiträge:20
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von henrybrubaker » Di 15. Apr 2008, 14:34

Gibts die lösung auch hier?Hats was mit im Uhrzeigersinn verlaufenden Rundkursen zu tun und dem nicht quantifizierten vorteil hinsichtlich der gewichtsverteilung hin zur kurven innenseite? Da muss man aber echt verrückt sein... aber das is ja nicht schlecht ne?GrußJuliander lieber nicht drüber nachdenkt was man mit ner amazon anstellen muss damit der vorteil zum tragen käme....

Loda66
Beiträge:25
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 21:12
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von Loda66 » Fr 18. Apr 2008, 23:05

Nabend,ich wollte mal berichten.Der Motor ist soweit zerlegt.Zylinder 3 hat sichtbat ein Ventil verbrannt, daher 0 Bar.Laufbahn 1 4 Bild 954,letztes Bild, da sind noch deutlich Hohnspuren zu wekennen, ohne fühlbaren Absatz am oberen Wendepunkt, Die Schlieren stammen von Lösungsmittel, aber Zylinder 2 3 haben im unteren Bereich senkrechte kratzspuren und wie auf dem Bild 953 Mitte erkennbar scheinbar Standspuren. Hohnbild ist schwächer.ich habe dann mal Diesel in alle 4 Töpfe gefüllt. 1 4 Zylinder habe ohne das man einen Verlust bemerkte ca 1 Stunde gehalten. 2 3 waren nach einer halben Stunde halb leer.War so ein Tipp von der Werkstatt. Das zeug kommt natürlich auch durch die Kolbenringspalte durch, zeigt aber doch den unterschielichen Zustand.Also, es siht nach einer Totalrevision aus. Morgen wird der Block rausgeholt und nächste Woche wird ihn sich der Motorenbauer mal ansehen.Auf dem Bild 1 sind diese Zahlen zu sehen ich meine es heist 29 und 049, weis einer was das soll. Ferner ist noch 71/9 zusehen, wahrscheinlich Kolbenhöhe, Gruß Lothar (erstmal zu Fuß unterwegs.)Beitrag geändert:18.04.08 23:08:09

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von rennelch » Sa 19. Apr 2008, 09:54

^lothar ,es sieht nicht nur nach ner totalrevision aus,es ist eine . die kratzspuren auf der entlasteten seite stammen wahrscheinlich von nem ringbruch.die kante eines gebrochenen rings kann da schön fräsen .und mit standschaden (rost)an einem zylinder hast du recht.bohren und vier neue kolben ist da sicher die intelligenteste entscheidung .was ich da gleich mitmachen würde (ist ja ein B 20 ):kopfumbau auf bleifrei (mit gehärteten ventilsitzen )und dazu die auslassventile des E-motors nehmen .denn die sind hochlegiert und wesentlich belastbarer.unterschied normale zu e-ventilen : E auslassventile sind nicht magnetisch.dieser umbau empfiehlt sich immer ,wenn sowieso ne ventilbearbeitung mit neuen ventilen gemacht werden muss .grüsse uli

Loda66
Beiträge:25
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 21:12
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von Loda66 » Mo 9. Jun 2008, 22:01

Nabend Leute, Der neue Motor ist seit gestern drin. Sieht super aus, hatte direkt Öldruck und startete perfekt. Nach der ersten Probefahrt war alles super.Abkühlen lassen, Kopfschrauben nachgezogen und Ventile neu eingestellt. Bei der zweiten Probefahrt stellte sich ziemlich schnell ein quischendes Geräusch ein. Ich Tippte auf ein trockenes Lager der Lichtmaschine ider Wasserpumpe. Die Werkstatt stimmte zu.Nach entfernen des keilriemens war es aber nicht weg.Also auf verstopfte Öldüse der neuen Novotex Stirnräder getippt.Habe jetzt den Deckel abgemacht. Die Räder haben genug Öl.Das kann es nicht sein.Wonach soll ich suchen?Kann sich so ein trockenes Hauptlager anhören?Es sind neue Standard Haupt und Pleullager reingekommen.alle Ölbohrungen gesäübert usw.Wer weis Rat? Ich verzweifle noch, hätte alles so schön sein können.Gruß Lothar

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von rennelch » Di 10. Jun 2008, 09:31

lothar ,lager ? nein .möchte ich ausschliessen .die quitschen nicht.sondern klappern .öldruck .i.o ?wo kommt denn das geräusch her ?was mit im moment als einziges einfällt ,ist falschmontage der kurbelgehäusenetlüftung..wenn da das kurbelgehäus ausgesaugt wird (nippel vertauscht),qietscht er bei filzringen (saugt luft an )und trillert wie ne haubenlerche bei simmeringen .denn wenn das vakuum gross genug ist geht der simmerring auf und lässt luft rein .zur prüfung schlauch an der ölfalle abziehen .wenns sofort weg ist ,weisst du bescheid .wenn nicht ,mal öldruck messen .wenn der in ornung ist,bleibt nur die zerlegung.anhand von laufspuren müsste mann dann die ursache sehen .mit guten nerven kann mann ihn solange fahren , bis das geräusch weg ist bzw lauter wird .ist jedoch nicht empfehlenswert .da die maschine dabei übern jordan gehen kann .wenn sich das geräusch beim treten der kupplung verändert ,kanns an der axialführung der kurbelwelle liegen .soll längsspiel 0,017 - 0,108 mm .ausgemessen ? mehr kann ich dir allerdings nicht drübersagen .denn es ist immer so ne sache mit vermutungen ,wenn mann ein geräusch nicht hören kann .übrigens ,siehe hatte direkt öldruck .bei nem neuen motor starte ich immer zuerst ohne zündung solange ,bis die öldruckkontrolle aus ist.und noch ein bißchen länger .damit der filter voll ist und alles schon schmierung hat.grüsse uli

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von ventilo » Di 10. Jun 2008, 11:13

Verteiler geölt?

Börnaut
Beiträge:224
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von Börnaut » Do 12. Jun 2008, 19:09

Hallo Lothar!Vielleicht ganz harmlos!Filzring trocken eingebaut? Sollte man über Nacht in Öl einweichen! Oder auf Simmering umgerüstet, aber die Bohrung nach hinten nicht groß genug ausgedreht? Ist mir vor langer Zeit passiert, es gelangte kein Öl an den Simmering! Produzierte sehr laute Quisch- Pfeifgeräusche.Grüße Bernhard

volvofahrer
Beiträge:2
Registriert:Mi 11. Jun 2008, 08:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von volvofahrer » Do 12. Jun 2008, 21:29

Hatte mal ein Quietschen, nachdem der Stirnraddeckel nicht richtig zentriert zur Kurbelwelle montiert wurde!Zentrierung o.k.?

Loda66
Beiträge:25
Registriert:Fr 4. Apr 2008, 21:12
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Diagnose von Kompressionstest

Beitrag von Loda66 » Do 12. Jun 2008, 22:04

Nabend Ihr Frickler,um es vorweg zu nehmen, das Geräusch ist seit heute weg.Habe vorgestern den Deckel mit Simmering, Ventilator und Keilriemenscheibe demontiert um zu sehen was los ist.War alles so wie ich es mir vorstelle. Der Simmerring hatte noch etwas Fett, welches ich vorher zugefügt hatte. Die Stirnräder waren mit Öl versorgt, Öldüse war frei. Am Auslauf unten des Deckels war beim Kauf nicht das Blech mit dem Loch montiert. Das habe ich mir vorher schon von dem alten Deckel umgebaut. Richtig? (Ich habe den Simmerringdeckel)Alles wieder eingebaut.Nach dem starten war 5 Sekunden ruhe, dann fing das quischende Geräusch wieder an, auch während der kurzen Probefahrt hielt es an.Bernhard: Ich habe an der hinteren Bohrung ca 0,1-0,15mm Spaltmaß, mit dem ich den Deckel zentriert habe. So stand es auch in dem Marktheften von Walter Wolf. Also müsste das doch stimmen?Gestern habe ich unter quitschen den CO Gehalt auf 3,5-3,8 eingestellt, da er bei Teillast um mind. 1 % abfällt.Heute morgen nach dem starten 5 sek. ruhe, dann plötzlich war das Geräusch wieser da, aus der Einfahrt raus und dann verstummte es.Seit dem ist Ruhe.Was immer es war.Uli: Habe natürlich ohne Zündung den Öldruck aufgebaut. Vorher die Hochleistungsölpumpe mit Fett gefüllt.(Tipp vom Motorenbauer, zieht dan besser).Den tatsächlichen Öldruck prüfe ich noch.Kurbelgehäuseentlüftung ist ok. Beim Kupplungstreten hat sich das Geräusch nicht verändert.Ventilo: ich habe den 123 Ignition Verteiler, da wüsste ich nichts zu ölen.Also vielen Dank.An den CO bei Volllast werde ich mich nach dem Einfahren mal rantasten.Evt. muß ich auf Weber Registervergaser umrüsten. Mal sehen.Ansonsten spricht der Motor sehr leicht auf Gas an, zieht ab 1500 UPM mit der B-Welle. Macht mit zahmer Fahrweise aber auch nicht den Eindruck als wenn da etliche Pferdchen mehr drinsitzen würden.Evt Fehler liegen wohl da dran, da ich auch heute getankt habe.Gruß LotharBeitrag geändert:12.06.08 22:18:32

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable