Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:391
- Registriert:So 24. Feb 2008, 13:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
..uli, ich kann deinen argumenten folgen. lediglich beim thema aquaplaning bin ich bislang vom gegenteil ausgegangen, weniger breite auflagefläche = mehr druck pro cm2 sowie leichtere drainage und somit späteres aufschwimmen, oder?wie auch immer 2,5 ist schon ganz "propper" und im gegensatz zur forumsmeinung hinten weniger als vorne zu fahren, geben die betriebsanleitungen das genaue gegenteil an, vorne weniger.....grussoliver
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
oliver .das mit dem aqupalning hängt auch mit dem verfügbaren negativprofil zur entwässerung zusammen .boden druck hilft da eher bei vortrieb auf eis und schnee.die betriebsanleitungen gehen da immer von der belastung aus .siehe anzahl der personen und zuladung kofferraum.fakt ist aber tatsächlich ,das im prinzip JEDER vorne schwerer ist wie hinten .nur mit dem fahrer besetzt. deshalb sollte man den druck hinten ja je nach belastung anpassen .grüsse uli
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Zitat uli:probierts doch einfach mal aus , wie sich fahr -und bremseigenschaften bei verschiedenen drücken verändern .gibt bestimmt ein aha erlebnis .grüsse uliGenau das isses, mit dem Luftdruck stellt man das Verhalten des Fahrzeugs ein, weniger bedeutet mehr übersteuern der Achse, also vorne weniger-untersteuern, hinten weniger-übersteuern der Karre.Bevor es Proteste hagelt: Alles im Rahmen, denn bei 5bar hinten übersteuert das Ding auch Nun überlegt mal wann die Zone gebaut wurde und welches Fahrverhalten absolut unerwünscht war und seit dem Audi TT wieder unerwünscht istUnd warum Amazonen so sch... einlenken. Viel Spaß bei den nächsten Testversuchen, die Polizeiamazone auf der Techno-Classica hat übrigens 1.8 vorne und 2.1 hinten auf der Karosserie stehen, viele Grüße, Kay
-
- Beiträge:66
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 21:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Hi,in Essen auf der Techno Classica steht auf dem Volvo-Stand eine Bullen-Zone mit Serienbereifung. Auf den Kotflügelrändern steht aufgemalt vorne 1,9 und hinten 2,1.Grüße UweBeitrag geändert:29.03.08 11:51:04
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
stimmt, habe gerade die Bilder gescheckt: 1.9 vorne, 2.1 hinten LG Kay
-
- Beiträge:224
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Hallo!So langsam wurschtele ich mich nach unten!Was in den sechzigern gedruckte Betriebsanleitungen aussagen ist eine Sache, der Luftdruck auf Diagonal- oder 165er Reifchen wieder eine andere und wie der Luftdruck in modernen 195er sein muß und die eigenen Erfahrungen noch eine andere. Dazwischen liegen bald 50 Jahre Entwicklung! Jedes moderne Fahrzeug hat vorne einen höheren Reifenluftdruck als hinten. Vorne ist die größte Belastung, warum sollte hinten, wo die meiste Zeit nur alleine oder max. zu zweit gefahren wird, der höhere Druck sein? Erst bei voller Beladung, bis 5 Personen und Gepäck ist der Luftdruck hinten höher als vorne. Ich habe lange 195er V-Reifen gefahren, habe für vorne 2,4 und hinten 2,0 ATÜ von Leuten die Ahnung haben empfohlen bekommen und bin damit gut gefahren. V-Reifen bis 240km/h auf einem Amazon? Ja warum nicht, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul! Vor zwei Jahren habe ich mir neue Pirelli in H gekauft, eine Entwicklung aus Mitte der achtziger. Es liegen Welten zwischen dem Michelin und dem Pirelli und ich habe voriges Jahr gefrustet wieder die alten Michelin (habe zwei Sätze Kronprinz 6134B) mit Restprofil montiert. Ein ganz anderes, sichereres Fahren und ich werde mir dieses Jahr wieder einen modernen Reifen in V kaufen. In einem anderen Thema war (im Moment noch unter diesem) die Rede von Bremsweg, Fahrwerk, ausbrechen, wir können gerne mal mit mehreren Amazon eine Vollbremsung aus 100 machen. Der eine mit originalen Diagonalreifen, ein anderer mit 165ern und ich mit meiner Bereifung. Wenn ich schon stehe rutschen die anderen noch mit 30 an mir vorbei. BernhardBernhard
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Moin Bernhard, 2,4 AtÜ bei 195 55 (0der 60) 15vorne und der Verschleiß passte??? Bei mir nicht.Mit dem Luftdruck werden zwei Dinge eingestellt:I: Federungskomfort, wenn man den beibehalten möchte, dann muss ein Reifen mit mehr Volumen, also 195 60 15 in Relation zu 165 15, sogar mit WENIGER Luftdruck gefahren werden.II: Über- oder untersteuern der Achsen. Damals gab es die beiden Regeln: Nie dürfen die Vorderräder blockieren, deswegen das schwachsinnige überbremsen der Hinterachse, und neutral oder untersteuerndes Fahrverhalten, doch nie übersteuernd. Deswegen der geringere Luftdruck vorne.Ich hänge als Zitat die Bremsmessung von drei Oldtimern aus der Auto-Bild Klassik nr 1/2008 an.Die Bremsen von dem Mercer habe ich vorher neu gemcht, den BMW hatte ich auch in den Händen, nur den Audi nicht. NEIN ich arbeite nicht für die Auto-Bild, BILD oder sonst eine Zeitung!Die Reifen auf allen dreien waren niegelnagelneu ganz moderne Reifen, nix H oder V doch eben neu neu neu.Guckt Euch die Bremswerte an: Katastrophe, völlige Katastrophe. Der Grund warum Oldtimer nicht Alltagsverkehrtauglich sind, oder Fahrer/in sind extrem vorausschauend oder schlichtweg lahm.Mit deinen 30km/h liegst Du ganz schön daneben. Wenn dein Auto aus 100km/h nach 40 Metern stehen sollte (!!!) und der andere diese katastrophalen 57 Meter benötigt, dann rauscht der mit glatten 60km/h !!!!!!!!! in das Hinderniss hinein. Gute Nacht Meine Amazone bremst unter 40 Meter aus 100km/h, mein Renault A4 auch und ich ärgere mich daß dies alles illegal geschieht, weil der Tüv Bremsanlagen nicht mehr einträgt, zumindest in Hamburg, seitdem diese Harley-Davidson Miftkerle Schweinepriester uns durch ihre Betrügereien alles versaut haben.Doch wer bremst denn mal wirklich?? Gar aus der Höchstgeschwindigkeit heraus??Kleine Anekdote am Rande: Kundin kam in die Werkstatt, kreidebleich. Das Auto rubbelt beim bremsen ganz fürchterlich, ist kaputt hat Angst ect etc. Auto duchgescheckt, alles funzt bestens, dann kam langsam die Erleuchtung: Kay: Haben sie vielleicht bei Nässe mal etwas doller gebremst, einen Schreckbremsung??? Kundin: Ja, dabei hat es gerubbelt.Kay: Sie haben ein ABS in ihrem Auto!Kundin: Bitte keine Kommentare wie: ich fahre Oldtimer seit 150 Jahren und hatte noch nie Probleme beim bremsen, denn:Glück gehabt, sonst nix Wer glaubt durch sein Fahrkönnen noch am Leben zu sein, der kapiert nicht was Glück bedeutet.Bis denne, vorausschauend und hoffentlich mit dem gleichen Glück wie bisher unterwegs, ohne es einzufordern, viele Grüße, KayBeitrag geändert:07.04.08 17:10:01
-
- Beiträge:66
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 21:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
mocambique-amazone: "stimmt, habe gerade die Bilder gescheckt: 1.9 vorne, 2.1 hinten"Da habe ich aber Glück gehabt!Uwe
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Moin zusammen,habe letzte Woche mal mit 80 Jahren Erfahrung (verteilt auf 2 Personen) aus dem Reifenhandel und Reifendienst gesprochen.Grundsätzliche Regel: Hinten mehr Luftdruck als Vorne. Dient dem Spurverhalten des Fahrzeugs.Jedoch keine Regel ohne Ausnahme: Das Argument "vorne ist doch mehr Gewicht" ist durchaus berechtigt, hier in der Regel jedoch bei Frontmotor mit Frontantrieb (auch Getriebe vorne) Hecktriebler verteilen dank Kardanwelle die Gewichtslast etwas nach hinten (es bleibt natürlich vorne mehr!) - auch da keine Ausnahme ohne Regel...Also: alle haben vielleicht recht...Egal. ich denke das Thema probieren und persönliches Gefühl entscheidet.Ich habe bewusst letzte Woche von vorne 2.1 und hinten 2.3 geändert auf vorne 2.2 und hinten 2.4 (bei 185/65/15) und fuhr erheblich besser - weniger schwammig - als zuvor.Grüße vom Mörk,der auch unter Druck besser arbeitet...
-
- Beiträge:209
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 01:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Luftdruck der Reifen am Amazon ?
Hallo Uli,bitte hilf mir mal verstehen. Ich habe grad das neue Oltimer-Praxis Fahrwerk-Heft gelesen, auch den Artikel über Felgen und Reifen. Da kam raus, dass schmalere Reifen gerade bei Nässe den breiteren überlegen (kontrollierbarer) sind. Auch ich hatte immer gedacht (und gehört), dass schmalere Reifen bei Wasser und auch Schnee besser die Schicht "durchdringen" können. Nur so als Vergleich: Bei Booten fallen mir da die flachen Sumpfboote mit glattem Boden ein, die so gut wie keinen Tiefgang haben, weil sie "auf" dem Wasser schwimmen. Die haben auch eine möglichst große Fläche, driften daher in Kurven über das Wasser. Schmale Boote hingegen laufen besser geradeaus. Du schreibst aber: "wenn eine kleinere fläche wasser verdrängen muss ,schwimmt der reifen früher auf." Das verstehe ich nicht.Was du vorher geschrieben hast, leuchtet mir dagegen ein: "...das gummi(bzw die auflage des reifens auf der fahrbahn )seitenführungskräfte und bremskräfte überträgt.um so weniger auflage ,umso schlechter bremst er und um so eher fliegt er aus der kurve."Kann es so an meinem ebenfalls hohen (2,2 bar) Reifendruck liegen, dass ich bei Regen im Winter mit meinen (zugegeben verrufenen) Vredestein Snow quasi überhaupt keinen Grip auf Asphalt habe? Oder sind die Dinger (2 Jahre alt, war aber von Anfang an so) einfach nur besch...eiden? Wie auch andere sagen? fragt sich mUrmel