Lambdasonde
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin,mal angenommen, ich würde mir eine Lambdasonde so herrichten, daß sie mir den O2-Wert auf ein Display gibt. Dann könnte ich diese Sonde doch schön weit in den Auspuff legen (das ja kein Fremd-o2 drankommt) und Rückschlüsse auf die Vergasereinstellung schließen - könnte man so theoretisch auch den Vergaser einstellen? Also statt mit Hilfe eines C0-Messgerätes?Danke für Tipps.LG Jörg
Lambdasonde
sowas gibts schon lange .z.b . von K & N .lambadasonde mit anzeige (leuchtdioden).damit kann mann sogar während der fahrt die gemischzusammensetzung messen .ich hab die im oscar zur kontrolle und abstimmung der solex doppelvergaser eingebaut.der casus knacksus ist allerdings ,das du ein schaltgerät dazu brauchst.nur mit sonde und voltmeter bekommst du nur die lambda -ringregelung von 0,1 - 0,9 volt ,aber keine konstanten aussagekräftigen werte (ausprobiert).den das wollte ich auch wissen ,bevor ich mir die k & N sonde gekauft habe .grüsse uli
-
- Beiträge:120
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Jörg;Eine gute Idee die schon einige hier bewerkstelligt haben...dabei hat mann schnell rausgefunden das bei den weiten Mischungsvariationen die bei Vergasern aufkommen die normalen (billigen) Lambdasensoren, die praktisch nur beim Lambdapunkt schalten, dafuer nicht geeignet sind...es schon ein "Breitbandlambdasensor" sein....aber die gibts...das ganze, mit Anzeige, duerfte fuer ein Paar Hundert Euro zu machen sein.Gruesse
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Moin,aha - sehr schön. Die Sonde, die ich bekommen werde, ist mit Heizung, Travo, Schaltung ... allem PiPaPo und wird den Wert in % 02 angeben. Was ich weiß, sollte das eine Breitbandsonde sein.Ursprünglich habe ich mir das Kasterl für mein Kaminofen bauen lassen, um dessen Verbrennung besser regeln zu können. Jetzt schoss es mir wie siedent Kühlwasser, daß sie ja im KFZ-Bereich auch funktionieren müsste ...Danke, LG Jörg
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Moin Jörg, die Sonde NICHT in den Auspiuff hinein stecken, sie braucht als Reverenzwert und um überhaupt eine Spannung aufbauen zu können die Umgebungsluft Ganz Klar: Weit in den Auspuff hineinstecken erzeugt nur Mift, Breitband ist unabdingbar bei den Vergaserautos.Viel Grüße, Kay
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Moin,habs mir gedacht - da sie im Abgasrohr vom Kaminofen auch nur mit der Nase drinsteckt.Grübel, mal sehen wie ich die dann einsetze - soll nämlich nicht immer drin sein. Nur zum Einstellen. Brauche sie ja für mehrere Einsatzgebiete.Danke. LG Jörg
-
- Beiträge:227
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 02:34 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
hallo ich habe mir vor ein paar jahren eine lamdasonde in das hosenrohr gemacht, und eine elektronick mit lamdakenlinie in form von led eingebaut.... klappt super, und man merkt sofort wenn mal was mit den gasern nicht stimmt... außerdem hilft es wenn man öffter unterschiedliche motoren verbaut....grüße küppi
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Hallo Küppi,ins Hosenrohr - wie hast Du das gemacht? Einfach loch gebohrt, Gewinde rein und Sonde eingeschraubt? Ich stelle mir das genau so vor - in beider Motoren Abgassystem recht bald nach dem Auslaß - so in Gegend Getriebe - die Sonden fest montieren, die Kabel ins innere legen und bei Bedarf den Kasten mit der vorhandenen Elektronik anstöpseln. Na ja, soweit die Theorie. Wie gesagt, diese Elektronik würde mir 02 in % anzeigen.Klar könnte ich mir son K&N-Kasten holen. Aber ich habe ja Sonde und Anzeige schon da.Ich denke mir mal, die Sonde in ein Rohr zu schrauben und das bei Bedarf hinten am Auspuffausgang anzuflanschen bringt nix. Dafür ist die Auspuffanlage wohl nicht dicht genug und zieht bereits auf dem Weg dort hin zuviel Fremdsauerstoff. Obwohl, die C0-Sonden werden doch auch einfach hinten eingesteckt...LG Jörg - heute mal experimentierfreudig
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Moin Jörg, bitte nicht die Sonden dauerhaft ohne Heizungsanschluss im Hosenrohr lassen, denn das mögen die überhaupt nicht.Ich habe mir eine Hülse gebaut die ich auf das Endrohr schieben kann, recht dicht. Damit kann ich den Schnellcheck machen, funktioniert recht gut. Am Hosenrohr ist das Messen jedoch schneller und mir weniger Fehlerquellen behaftet.Viel Freude, Kay
-
- Beiträge:120
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Lambdasonde
Jörg;Es ist nicht ein Problem mit Fremdluft ins Sytem zu ziehen wenn sie ganz hinten waer...immerhin steht das System ja unter Druck und wuerde bei einem Luft rausblasen und nicht reinziehen...was aber kritischer ist, ist die Temperatur der Sonde...also also am Hosenrohr gehoert sie schon...und zwar fruehstens wo der Fluss aller Zylinder zusammen kommt (sonst hast Du nur die Mischungsangabe fuer den eine bzw zwei (bei doppelten Hosenrohr) Zylindern. Betreffend der Sondenheizung...haben die Breitbandsonden ueberhaupt eine? Die ist ja nur vorhanden um in nurmalen Einsprizer systemen die Control Loop frueher zu schliessen...Gruesse