Bremsverhalten Amazon
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:120
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 15:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Robby;...und wie siehts mit dem Luftdruck und Spur, besonders Sturz aus...Gruesse
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
Ich habe mal von den Bremswegen unserer Oldisgelesen. Da war ich auch ein wenig geschockt!!Bremsweg aus 100km/hheute = ca. 38-40mdamals = ca. 100mIst schon wahnsinn, oder!?Mack
Bremsverhalten Amazon
100 meter bremsweg dürfte vieleicht auf nen 20er jahre oldtimer nur mit hinterradbremsen zutreffen ,für 60er jahrte autos auf jeden fall nicht.die bremsleistung von buckel ,zone und co ereicht zwar aus 100 kmh nicht die 35 bis 38 meter moderner fahrzeuge ,ist doch auf jeden fall auch bei heutigem verkehr voll ausreichend .und eins sollte mann auf jeden fall beachten.es gibt das sogenannte verglasen der bremsbeläge .den die sind durch verschleiss darauf angewiesen ,das immer frisches material durch abtragen der oberen schicht nachkommt.wenn die bremse wenig belastet wird ,werden die beläge nur poliert .dazu kommt die alterung der beläge .denn die bleiben meistens solange drin ,bis sie verschlissen sind .wenn die oberfläche hart und glänzend ist und mit nem schraubenzieher kein kratzer reingemacht werden kann ,schnellstens erneuern .denn dann ist der reibwert der beläge zu gering.was sich natürlich in zu geringer bremsleistung äussert.wenn mann mit ner vollbremsung aus 50 kmh die vorderräder nicht zum blockieren bringt ,ist schleunigst erneuerung angesagt.und natürlcih überprüfung der bremse auf gängigkeit der zylinder bzw sättel .und bitte nicht die billigsten ,sondern qualitätsbeläge .generell solte mann ,wenn sie nach 5 jahren nicht verschlissen sind ,ab diesem zeitpunkt ALLE (auch hinten )beläge bzw klötze erneuern .kostet zwar geld ,ist aber für die sicherheit unerlässlich .ein unfall durch schlechte bremse ist teurer.grüsse uli
-
- Beiträge:184
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 20:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
@ RonzoLuftdruck fahre ich ca. 2,2 bis 2,3 Bar vorne und hinten so ca. 2,5 Bar. Spur und Sturz sollten stimmen, habe ich einstellen lassen.@ RennelchDie Bremsbeläge werde ich bei Gelegenheit mal kontrollieren, und den 50 Meter Vollbremstest machen.Mal sehen, was sich so ergibt.Schöne Grüße,Roby
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
Hallo,wolte auch mal meinen Senf dazu geben, da ich erst vorhin mal (unfreiwillig) eine Vollbremsung bei 40-50 km/h machen durfte - mit blockierenden Vorderrädern, wie es sich gehört.Ansonsten bremst mein Elch seine 103 PS eigentlich ohne wildes Tanzen, leichtes Ziehen am Lenkrad ist jedoch immer mal wieder da (und das unterschiedlich, mal eher rechts, mal eher links, da bleibt man wach...).Bei obiger Vollbremsung ging übrigens mein Motor aus, daher mal die Frage:ich erinnere mich dunkel an folgendes:Bei einer Vollbremsung vorwärts "muss" eine intakte Amzone ausgehen, bei einer Vollbremsung rückwärts "darf" Sie es nicht - stimmt das?gut bremsend (dank Dieter) grüßt Mörk
Bremsverhalten Amazon
mörk ,vorwärts darf nicht ,rückwärts muss ????habe ich noch nie gehört .bei sicherheitstraining bekommst du folgendes beigebracht:bremsschlag UND kupplung treten .und dabei darf er nicht ausgehen .einzige möglichkeit zum ausgehen (bei rechtzeitigem auskuppeln ) ist zusätzlich bei zu magerem gemisch noch einsteuerung von falschluft vom verstärker bei permanentem bremsen ..das kann ihn so abmagern ,das er runtersackt und stehenbleibt .normal ist es jedoch nicht.udn da gibts die schnellprüfung auf Co-einstellung.im leerlauf ein paarmal mit der bremse pumpen(natürlich nur mit BKV )fällt stark ab : zu mager drehzahl geht hoch : zu fett drehzahl bleibt -50 rpm konstant : richtige einstellung (ca 3-3,5 % co).ist aber nur ne schnellprüfung und ersetzt nicht die korrekte einstellung mit CO-tester .grüsse uli
-
- Beiträge:214
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 08:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
Hallo Rennelch,habe mich letztes Jahr auf theoretischer Ebene mit diversen Fahrzeugen beschäftigt, am Ende wurde es ja dann ein Amazon. Suche jetzt auch schon seit 2 Tagen im www, was ich damals wohl gelesen haben mag.Sinngemäß ging es dabei wohl um Vergasermotoren, und das harte Bremsen vorwärts wie rückwärts sollte wohl ein Test sein, ob (und ab hier rate ich) der Vergaser absäuft/ das Benzin aus der Schwimmerkammer schwappt oder - wie du schreibst - die Gemischeinstellung falsch ist.Mhhm. Habe mich damals auf diversen Alfa und BMW und Volvo Seiten rumgetrieben, weis aber nicht mehr, woher ich das habe... Im worst case stammt das auch von einer Lancia Seite, aber da geht es um einen Turbo Einspritzer - macht keinen Sinn.Auf jeden Fall (und hier korrigiere ich dein Zitat) war der Konsens, dass das Auto rückwärts nicht ausgehen darf, das war Testzweck. Vorwärts sollte nach meinem Empfinden ein Auto beim Bremsen bitte schön auch anbleiben, laut dem was ich da las, durfte der Wagen bei extremer Vollbremsung vorwärts aber ausgehen (halte ich wie gesagt für nonsens).Ach ja, zu meinem Motorausgehen letzte Woche: war bis dahin erst ca. 1km gefahren, also eher kalter Motor, und das gute Stück ist eher mager eingestellt.Es grüßt der Mörk, der gerne mit laufendem Motor bremst
-
- Beiträge:9
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 18:08 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
Sorry, Fehleintragung!
-
- Beiträge:75
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 18:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
Ja, die Bremsen damals waren schlechter. Wir sind durch unsere modernen Alltagsschlampen eben verwöhnt.Oben habe ich einiges seltsames gelesen.""Teste bitte, auf freier und trockener Strecke, mal wirklich eine Vollbremsung. Wenn die Hinterräder zuerst blockieren, dann bitte den Bemskraftbegrenzer erneuern, oder einen einstellbaren einbauen und einstellen lassen.""Also den originalen gibt es wohl schon ein paar Jahre nicht mehr auf dem Markt.Wenn mein Auto 180 liefe oder ich viel in den Bergen unterwegs wäre, würde ich schauen ob es nicht irgendwo gelochte oder geschlitzte Scheiben mit TÜV gibt.Bloß nicht! Wozu das? Dann ist die Bremsleistung ja noch schlechter, da weniger Reibefläche vorhanden.Einziger Vorteil ist hier eine bessere Wärmeabfuhr, das zählt auf der Rennstrecke, nicht im Alltag.Die Spaxdämpfer sind die verstellbaren, und sind ca 1/3 zugedreht. So fährt sich das Auto etwas "stuckerig", was mich aber nicht stört.Zu hart kostet auch ein paar Meter Bremsweg.Ich werde mal mein Testbuch durchlesen und die Zeitgenössischen Werte hier ablegen.
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsverhalten Amazon
Moin Bollogg, eben eben, wenn es keine originalen Bremskraftbegrenzer mehr gibt, dann baut man eben vergleichbare andere ein Geschlitzte und gelochte Scheiben bringen es sehr wohl im Alltagsbetrieb: Das Ansprechverhalten ist wesentlich kürzer, besonders bei Regen.Die verbesserte Wärmeabfuhr durch Löcher und Schlitze ist Quatsch, dafür ist eine Bremsscheibe dann innenbelüftet, abgesehen von äußeren Maßnahmen. (siehe u.a. Küppi)Härtere Stoßdämpfer, die beim fahren "Stuckerig" wirken, sind beim Bremsen ein großer Vorteil, besonders aus hohen Geschwindigkeiten. Erst wenn der Bodenkontakt durch übermäßig harte Stoßdämpfer verloren geht, dann verliert man Bremsweg.Bei instabilem Heck, abgesehen von den Reifenunterschieden die wirklich eine immense Rolle spielen siehe Norm helfen auch breitere Felgen bei gleicher Reifenbreite siehe auch Norm und ein tiefer gelegtes Heck!! bei gleich bleibender Höhe der Front. Sieht zwar daneben aus, doch --- hilft. Diese Keilfahrwerke sind der letzte Dreck, sie verschlimmern bei alten Autos das Bremsverhalten extrem.Also Robby_Ross, mehr und präzise könnte ich dir etwas zu deinem Auto bei einer Probefahrt sagen, sorry, Probebremsung Frohe Ostern, viele Grüße, Kay