Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wenn wir schon dabei sind: Ich könnte mir vorstellen, eine meiner beiden XS 1100 mit Vollverkleidung, Stummel, zurückverlegten Rasten und Höcker umzurüsten. Stilecht und optisch ganz hübsch waren seinerzeit die ES-Teile. Außerdem würde ich dann noch eine Magura-Stummel sowie eine Raask-Anlage benötigen. Du kennst da nicht zufällig jemanden ... ?
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Hi,ich kenne zwei, die immer noch ihre seinerzeit gekauften 1100er XS fahren. Mit Vollverkleidung hatten wir damals auch einen dabei, der hat das Ding aber zerschossen. Sonst wüsste ich nicht, wer sowas noch herumliegen hat. Würde ich aber heute auch nicht mehr machen wollen, damals taten wir es aus der Not heraus, gab ja nichts ab Werk.So waren Windjammer, ES und Habermann halt angesagt....Gruß Willy
-
- Beiträge:113
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
servus!tolles teil für langstrecken, autobahnen ect.passstraßen eher schwierig v. fahrwerk.hatte mal eine susi GT 750 3 Zyl. 2 takt v. 19756 gang, vorne 2 scheiben hinten eine kleine trommelbremse,leistung nur in einem 1000 U/min bereich.nach sudelfeld oder alter brenner, kesselberg zurück inmünchen, links nicht mehr möglich durch 1 mio. schaltvorgänge einweißbierglas zu halten.lege am besten gleich ein teilelager an, nur ein tipp,honda ist bekannt, daß teile nach 10 jahren zu bekommen schwerer ist als bei einem engländer.von R 26 auf goldwing kommen, ist auch was.wünsche dir viele schöne ausritte mit deinem neuen pouwerriegel!gruß peter
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Zitat:Original erstellt von norton2 am/um 01.08.08 17:58:53servus!tolles teil für langstrecken, autobahnen ect........nicht mehr möglich durch 1 mio. schaltvorgänge einweißbierglas zu halten.gruß peterHi,die GL war das erste Krad, mit dem ich pannenfrei Motorrad fahren konnte. Laverda & Co waren ja toll, wenn die Kumpel fuhren, habe ich geschraubt.Mit der GL bin ich auch im Pulk von GPZ 1100, GSX 1100, CBX und Bol d Or immer mitten drinn, meist sogar vorweg unterweg gewesen...geht alles, man muss nur wollen.Aber das muss ich heute nicht mehr haben, gemütlich und vibrationsfrei durchs Münsterland, gesegnet mit einem immer noch satt ziehendem Triebwerk, hat auch seinen Reiz.Bei meiner CB 750, gleiches Baujahr, hatte ich bisher nie ein Teileproblem, habe allerdings auch noch nicht viel benötigt, Gerike und Kumpel haben natürlich nix mehr....Anbei die Hauptbeschäftigung bei meinen Laverdas....
-
- Beiträge:113
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 23:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
servus!die susi war mir zu hektisch, und für bergfahrten nicht dasrichtige. (die weißbierglashebeaktion bezog sich nur auf die susi nicht auf die 4-takter-fraktion japanischer herkunft)mein einziger italiener, war eine moto guzzi-le mans 1(runder scheinwerfer). bereue es heute noch, daß ich mich v. dem teil getrennt habe. außer hohen reifenverschleiß durch den kardan, war das ein supergerät.als schaltfauler fahre ich die 850 MK III interstate seit 1974die laverda ist ein heißer ofen, durfte mal ein WO v. einemfreund die 1000 SFC fahren,ein echtes erlebnis, für mich aberein zyl. zuviel, oder einer zu wenig. ist aber ansichtssache.gruß peter