Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hier hat doch jemand ne R26 gesucht;Hab ich gerade entdeckt:http://www.autoscout24.de/De....aspx?id=bdrobggdbrrrBin weder verwandt noch sonstwie mit dem Verkäufer verbunden!
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Hab aufgegeben, Nachbar rührt sich icht und die Preise anderswo sind ja völlig überzogen für die alten Koffer. Den Ruck mir die Enfield zu holen bekomme ich einfach nicht hin....Nun suche ich ne XS 650 oder 850....GrußWilly(immer schön flexibel)Beitrag geändert:23.06.08 16:44:02
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 23.06.08 16:44:03Nun suche ich ne XS 650 oder 850....GrußWilly(immer schön flexibel)Da liegen ja Welten zwischen der Enfield, der R26 und den Motorrädern.
Ich würde mal mit der Frage anfangen, was du mit dem Motorrad überhaupt willst. Für Touren ist die XS 850 sicher die beste Wahl. Dann würde ich aber auch jederzeit wieder zur XS 1100 greifen. Zum Teile verlieren ist die XS 650 besser geeignet. Für einen außergewöhnlichen Reihenmotor würde ich eher zur ersten CBX oder Z 1300 (oder auch der SEI ) tendieren. Oder soll es was sein, wo du nur den Schlüssel reinsteckst und losfährst? Dann würde ich eher was Neueres kaufen. Das ist einer der Gründe, warum ich mir die MT-01 zugelegt habe.Fragen über Fragen ... Ich werde mir sicher nochmal ein MZ-Gespann oder ein Russen-Gespann zulegen, wenn sich die Gelegenheit für schmales Geld bietet. Dabei geht es mir nicht um einen Oldtimer, sondern nur darum, dass ich Gespann fahren üben will. Ich habe das bislang nur einmal angetestet. Und wenn ich da eine Beule reinhämmere, dann bitte in ein Gespann, bei dem ich mich nicht über den Schaden ärgern muss. Beitrag geändert:24.06.08 16:10:42

Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Hi,also die Enfield und die R 26 sind sich recht ähnlich, das Erstbaujahr ist ja auch annähernd gleich.Was will ich? Schlüssel rein, drehen und dann musses laufen, das ist klar. Was ich nicht brauche, ist Hubraum und Horden von PS...das habe ich hinter mir. CXB & Co habe ich natürlich durch, bin etwa bei Motorrad Nr. 70 angekommen, Zwischen CB 125 Super Sport, MZ, Jawa und CBR 1000, FJ 1200 war alles dabei....hab irgendwo eine Liste. MZ Gespann würde ich nur mit Schwinge kaufen, die ES lief hervorragend, das Russengespan hatte ich zwei Jahre...naja, es fuhr halt. Nun bin ich halt endgültig bei der im Jahre 2002 gekauften CB 750 Four, (1976) gestrandet. Die passt exakt und läuft perfekt und zuverlässig.Ihr möchte ich nun einen Ein oder Zweizylinder zur Seite stellen....zum Fahren durch Münster und Sauerland, immer sachte, dem fließenden Stil folgend, letzte Rille, ja, ausquetschen, nein.70 - 90 ist mein Tempo geworden.Scheint, als würde ich nun bei der XS 650 fündig....GrußWillyAnbei mal ein winziger Ausschnitt....
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 24.06.08 21:29:57Was ich nicht brauche, ist Hubraum und Horden von PS...das habe ich hinter mir.Gut, da sind wir sicher grundverschieden. Genau das gehört unter anderem zu den Dingen, die für mich ein Alltagsmotorrad ausmachen. Alltagstaugliche Motorräder unter 1000 cm3 kann ich mir für mich nicht mehr vorstellen. Das ist auch der Grund für die ganzen 1100er und nun noch die MT-01 mit knapp 1700 cm3 bei mir in der Garage. Aber die Geschmäcker sind natürlich verschieden ...Die DKWs fallen in die Rubrik "Freizeit" Beitrag geändert:25.06.08 09:07:44
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 24.06.08 21:29:57... das Russengespan hatte ich zwei Jahre...naja, es fuhr halt.Das wundert mich ... Eigentlich kenn ich das nur als "naja, es fuhr halt nicht"
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 25.06.08 17:01:06Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 24.06.08 21:29:57... das Russengespan hatte ich zwei Jahre...naja, es fuhr halt.Das wundert mich ... Eigentlich kenn ich das nur als "naja, es fuhr halt nicht":)Nun,Luftfiltereinsatz von Fiesta,DelOrto Vergaser von Guzzi,umgestrickte Zündung aus der Kramkiste,Zündspulen von BMW,Lampe von MZ,Kabelbaum umgestrickt,Lenker Hein Gerike, ebenso Rücklicht und Blinker.Halte aus Blech gebogen,Bremsen einige Stunden verzweifelt bearbeitet bis es halbwegs passabel weniger schnell wurde wenn man sie betätigte.Und vor allem, nach 100 Kilometer den 1. Ölwechsel, (Metallicöl), 2. bei 500, 3. bei 1000 km. Nun erst wich der metallisch glänzende Anteil langsam und erst bei 2000 km wechselte ich erneut, dann gings.Es war das billigste Standartmodell das ich bekommen konnte, schlappe 4200 Mark hat es neu gekostet. Und die dicken Kräder, ich bins halt leid. Fahren tu ich zu meinem Vergnügen, kommt mir ein Traktor entgegen, muss einer halten, sonst kracht es. Nur um mal vorstellig zu machen, welche schmalen, weitgehend autofreien Wege ich gern fahre. 2000ccm sind da mehr als überflüssig....meine 750er reicht mir als Erstkrad völlig.Und, zu meiner Schande, ich neige immer noch dazu, die Leistung zu nutzen, wenn ich sie habe...(dann natürlich auf anderen Strecken) und ich denke, es würde mich irgendwann zerlegen. Selbst bei meiner Schleicherei kommt mir ab und an die Galle hoch, wenn ich mal wieder geschnitten, der Vorfahrt beraubt oder zu Notbremsungen gezwungen werde.Freiwillige Selbstdrosselung sozusagen....
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Moin,der Nachbar mit seiner R 26 kommt nich in die Hufe, 7x habe ich versucht, das Ding zu erwerben und irgendwo wird es dann doch peinlich.Nach einigen Besichtigungen von Kernschrott des telefonischen Zustandes "sehr gut", habe ich spontan eine 1977er GoldWing K2 gekauft.Sieht fein aus, sieht man nicht öfter als eine R 26, hat noch eine klassische Motorradform, muss gelassen bewegt werden, passt zu dicken Fahrern und ich kenne sie von früher noch ganz gut. Sogar meine Frau mag sie gern.Eine gute 3 als Zustandsnote, sauber und adrett daherkommend war es ein Kauf aus tiefster Überzeugung.(hatte ich lang nicht mehr)Was will Mann mehr?Gruß Willyimmer flexibelBeitrag geändert:01.08.08 07:57:50
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Bau aber keine Speed 7 - Verkleidung an, sonst hast du ein Problem.
Neue Royal Enfield 500 oder alte BMW R26 ?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 01.08.08 09:03:53Bau aber keine Speed 7 - Verkleidung an, sonst hast du ein Problem. Mach dir keine Sorgen, ist meine 5. Wing....die vorletzte habe ich mit Habermann und Stummel optimiert....http://groups.msn.com/Giliga...ShowPhoto&PhotoID=295